Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 11.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie sichert sich Exklusiv-Partnerschaft mit Babcock für Ukraine-Defence - Neubewertung voraus?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
579 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XRP Prognose - Im Oktober könnte es sich entscheiden

Anzeige / Werbung

XRP zeigt nach Monaten der Seitwärtsbewegung erste Anzeichen von Stärke. Zwei Wochen in Folge schloss der Kurs im Plus. Zwischenzeitlich wurden 3,30 US-Dollar erreicht (Mitte August), ehe Gewinnmitnahmen den Preis wieder knapp unter 3,00 US-Dollar drückten. Charttechnisch bleibt das Bild spannend: Ein markantes Candelstick Signal am 1. September deutete bereits auf eine mögliche Trendumkehr hin. Seitdem tastet sich XRP langsam nach oben. Entscheidend wird nun der Bereich zwischen 3,00 und 3,55 US-Dollar, wo das Allzeithoch liegt.

Plus 6,47 Prozent in den letzten 7 Tagen, Quelle: www.coinmarketcap.com

Im Oktober fallen zentrale Termine. Zwischen dem 18. und 25. Oktober entscheidet die US-Börsenaufsicht über mehrere Spot-ETF-Anträge für XRP. Franklin Templeton folgt Mitte November. Allein diese Fristen könnten als Katalysator wirken. In Kanada zeigen ähnliche Produkte bereits Wirkung: XRP-ETFs gehören dort zu den volumenstärksten Neuzugängen und sammelten dreistellige Millionenbeträge in kanadischer Währung ein. Sollte die SEC in den USA grünes Licht geben, könnte das Handelsvolumen sprunghaft steigen - ein Szenario, das dem Kurs zusätzliche Dynamik verleihen würde.

Partnerschaften und Infrastruktur im Rücken

Neben regulatorischen Impulsen baut Ripple sein Ökosystem weiter aus. BBVA, eine der größten Banken Spaniens, hat die Kooperation im Bereich digitaler Verwahrung vertieft. Ripple liefert dafür Technologie, die mit höchsten Sicherheits- und Compliance-Standards arbeitet. IBM taucht in Pilotprojekten ebenfalls als Partner auf. Solche Entwicklungen stärken das Vertrauen institutioneller Investoren.

Doch selbst starke Partner ersetzen nicht die Marktdynamik. In der Vergangenheit hatten ETF-Entscheidungen oder institutionelle Kooperationen allein keinen nachhaltigen Preisschub ausgelöst, solange der Gesamtmarkt schwächelte. Klar ist: Wenn das Marktumfeld dreht, können XRP-Produkte als Verstärker fungieren und den Aufwärtsimpuls beschleunigen.

Allseason-Signale bringen Rückendeckung für XRP

Die Gesamtlage am Kryptomarkt deutet ebenfalls auf eine mögliche Trendphase für Altcoins hin.

Der Total-3-Index - also alle Coins außer Bitcoin und Ethereum - steht nur noch rund 6 Prozent unter seinem Allzeithoch. Historisch betrachtet folgten auf solche Konstellationen kräftige Altcoin-Rallys. Auch die Bitcoin-Dominanz liefert Hinweise: Aktuell liegt sie bei 57,5 Prozent, doch Marktbeobachter halten einen Rückgang auf 41 Prozent für möglich. Ein solcher Schritt würde Raum schaffen, damit Altcoins überproportional zulegen - mit XRP als einem der aussichtsreichsten Kandidaten.

Ethereum bleibt dagegen auffällig blass. Trotz einer kurzfristigen Erholung an die Marke von 4.400 US-Dollar fehlt der große Impuls. Adoption wandert in neue Ökosysteme, während XRP auf regulatorische Klarheit und zusätzliche Produkte wie ETFs setzen kann. Hinzu kommt ein weiteres Stimmungs-Signal: Der erste US-basierte Dogecoin-ETF soll in Kürze starten. Solche Produkte erscheinen oft in Phasen, in denen der Markt kurz vor einer heißen Rally steht. Ein Memecoin ETF würde neue Wege öffenen und könnte auch anderen Projekten wie z.B. Bitcoin Hyper ($HYPER) die Tore zu den Großinvestoren öffnen.

Die Bictoin Layer 2 Variante könnte schon bald durchstarten, Quelle: https://bitcoinhyper.com/de

Makro-Umfeld als möglicher Treiber

Makroökonomisch richtet sich der Blick auf die kommende Zinssitzung der US-Notenbank. Ein Zinsschritt nach unten gilt als wahrscheinlich. Lockerere Geldpolitik schwächt meist den US-Dollar und erhöht die Risikobereitschaft von Investoren. Zusammen mit einer möglichen Regulierungs-Offensive in den USA entsteht ein Setup, das Kryptowährungen zusätzliche Liquidität zuführen könnte.

Gerade XRP, das in den letzten Jahren unter regulatorischen Unsicherheiten litt, könnte von klareren Rahmenbedingungen profitieren. Zwischen ETF-Fristen im Oktober, institutionellen Partnerschaften und einem möglichen Makro-Schub ergibt sich ein Szenario, in dem der Ausbruch über 3,55 US-Dollar realistisch erscheint. Gelingt dieser Schritt, rücken deutlich höhere Ziele in den Blick.

Bitcoin Hyper als neuer Herausforderer

Viel diskutiert wird auch immer der Anwendungsbereich von XRP und Ripple. Die Gerüchte um eine "Alternative für SWIFT" sollen den Kurs weiter anheizen, eine Umstellung würde aber Jahre in Anspruch nehmen. Blockchain Anwendungen können aber auch von der Sicherheit der Bitcoin-Blockchain profitieren: Bitcoin Hyper will als Bitcoin Layer 2 mit der Geschwindigkeit von Solana auftrumpfen. Anwendungen könnten so künftig sowohl auf der bewährten Bitcoin-Chain als auch mit Solana-Technologie laufen - ein Ansatz, der XRP langfristig Konkurrenz machen könnte - wobei Anleger das Risiko eines Memecoins in ihre Investition mit einkalkulieren sollten.

Bitcoin bringt im Vergleich rund das Zwölffache an Marktkapitalisierung mit. Dieses Vertrauen kombiniert mit neuer Anwendungsbreite könnte Investoren anziehen, die bisher auf Utility-Projekte wie Ripple gesetzt haben. DeFi, Gaming und Tokenisierung realer Werte wären damit auf Bitcoin-Basis möglich - schnell, günstig und zugleich abgesichert durch die größte Blockchain der Welt. Für Anleger eröffnet HYPER damit eine Brücke zwischen Altseason-Spekulation und langfristigem Nutzen.

Hier noch im Presale Bitcoin Hyper Token kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.