Die Planet Labs Germany GmbH, ein führender Anbieter von tagesaktuellen Daten und Erkenntnissen über unseren sich verändernden Planeten, hat heute die finale Agenda und die Redner für das bevorstehende Planet On The Road-Event am 24. September 2025 in Berlin bekannt gegeben.
Auf der Veranstaltung, bei der Lernen, Networking und Inspiration im Mittelpunkt stehen, werden führende Köpfe und Fachleute aus dem Bereich Erdbeobachtung zusammenkommen. Führungskräfte von Planet und Branchenführer aus der Land- und Forstwirtschaft, der Versicherungsbranche, dem Katastrophenschutz, dem Verteidigungssektor, dem Nachrichtendienst und anderen Sektoren werden in Keynotes, Podiumsdiskussionen und Kamingesprächen wichtige Themen besprechen und Chancen aufzeigen, die sich in Europa, dem Nahen Osten und Afrika bieten.
Sessions und Redner:
- Begrüßung und einleitende Keynotes
- Ashley Johnson, President CFO, Planet
- Will Marshall, CEO Mitbegründer, Planet
- Keynote: Innovating with Planet (Innovation mit Planet) Gastkunde Bayer
- Thijs Van Leeuwen, Vice President of Product, Planet
- Angelika Gremska, Staff Data Steward, Bayer Crop Science
- Stefan Józefowicz, Staff Data Engineer, Bayer Crop Science
- Keynote: From Agile Aerospace to Next-Generation Satellites (Von der agilen Luft- und Raumfahrt zu Satelliten der nächsten Generation)
- Kiruthika Devaraj, Vice President of Avionics Spacecraft Technology, Planet
- Publikumsfragen an das Führungsteam von Planet
- Regionale Updates
- Martin Polak, Managing Director, Planet Labs Germany GmbH
- Kamingespräch: How New Space is driving innovation and security in Europe (Wie New Space Innovation und Sicherheit in Europa vorantreibt)
- Martin Polak, Managing Director, Planet Labs Germany GmbH
- Matthias Wachter, Managing Director, NewSpace Initiative (BDI)
- Podiumsdiskussion: EU SPACE ACT Navigating Europe's Space Agenda (EU-WELTRAUMGESETZ Durch Europas Weltraumagenda navigieren)
- Moderator: Torsten Kriening, CEO, SpaceWatch.Global
- Magnus von Cramm, Head of Space, BDLI
- Niklas Nienass, Gründer und CEO von European Space Vision, ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments
- Peter Stubbe, DLR
- Podiumsdiskussion: Delivering Actionable Insights across Agriculture, Forestry, Water, and Infrastructure (Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse für Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Wasserwirtschaft und Infrastruktur)
- Moderator: Annet Eeltink, Senior Channel Account Executive, Planet
- Michael Breetzke, Director Business Development, Swift Geospatial
- Dr. Thomas Heege, General Manager, EOMAP
- John Atkinson, Chief Product Officer, LiveEO
- KI-Spotlight: EFTAS
Präsentation innovativer Anwendungsfälle mit Planet- Oliver Buck, Head of Technology Management, EFTAS
- Podiumsdiskussion: Building Resiliency with Innovative Disaster Management Strategies (Die Resilienz durch innovative Strategien zum Katastrophenmanagement stärken)
- Moderator: Diego Vanelli, Senior Manager, Planet
- Francesco Biasci, Stellvertretender Leiter der Feuerwehrtechnik, Italienische Feuerwehr und Rettungsdienst
- Prof. Konstantinos Karantzalos, Generalsekretär für Telekommunikation und Postwesen, Ministerium für Digital Governance (Griechenland)
- Gaetano Volpe, CEO Gründer, Latitudo 40
- Podiumsdiskussion: How Satellite Data is Impacting Insurers, Banks and Asset Managers (Welchen Einfluss Satellitendaten auf Versicherungen, Banken und Vermögensverwalter haben)
- Moderator: Berend De Jong, Global Lead, Insurance and Finance, Planet
- Mila Luleva, Head of Remote Sensing, Rabobank
- Forbes McKenzie, CEO, McKenzie Intelligence
- KI-Spotlight: Blue Team Intelligence
Präsentation innovativer Anwendungsfälle mit Planet- Bas Ooink, Managing Director, Blue Team Intelligence
- New Perspectives in Investigative Journalism (Neue Perspektiven im investigativen Journalismus)
- Galen Reich, Investigative Technologist, Bellingcat
- KI-Spotlight: SynMax
Präsentation innovativer Anwendungsfälle mit Planet- Eric Anderson, Mitbegründer Chief Technology Officer, SynMax
- Gewinner des Planet Purpose Award und Kamingespräch
- Mike Merit, Chief Customer Officer, Planet
- Abschließende Keynote
Zur Teilnahme an Planet On The Road in Berlin melden Sie bitte bis zum 17. September 2025 Ihr Interesse auf der Veranstaltungswebseite an.
Über Planet
Die Planet Labs Germany GmbH ist Teil der Planet-Gruppe und hat ihren Sitz am europäischen Hauptsitz von Planet in Berlin. Planet Labs PBC (NYSE: PL) ist die Muttergesellschaft der Planet-Gruppe und hat ihren internationalen Hauptsitz in San Francisco, USA. Planet ist ein führender Anbieter von globalen, tagesaktuellen Satellitenbildern und Geodatenlösungen. Die Mission von Planet ist tägliche Bilderfassung der gesamten Landmasse der Erde sowie den globalen Wandel sichtbar, zugänglich und umsetzbar zu machen. Planet wurde 2010 von drei NASA-Wissenschaftlern gegründet. Das Unternehmen entwickelt, baut und betreibt die größte Flotte von Bildgebungssatelliten zur Erdbeobachtung. Planet stellt seinen Kunden, darunter weltweit führende Unternehmen aus den Bereichen Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Nachrichtendienste, Bildung und Finanzen sowie Regierungsbehörden, missionskritische Daten, umfassende Erkenntnisse und Softwarelösungen zur Verfügung. Die Nutzer können so schnell und effektiv einen einzigartigen Mehrwert aus den Satellitenbildern ziehen. Planet Labs PBC ist ein gemeinwohlorientiertes Unternehmen, das an der New Yorker Börse unter dem Kürzel PL notiert ist. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.planet.com und folgen Sie uns auf X (ehemals Twitter) oder schauen Sie sich HBOs 'Wild Wild Space' an.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne von Absatz 27A des Securities Act von 1933 in seiner geänderten Fassung und Absatz 21E des Securities Exchange Act von 1934 in seiner geänderten Fassung. Dazu gehören unter anderem Aussagen zur Produktentwicklung und Leistung von Planet sowie zu seiner zukünftigen Ausführung und Leistung im Rahmen von Verträgen. Es ist möglich, dass die Erwartungen und Annahmen von Planet in Bezug auf diese Punkte nicht eintreten und dass die tatsächlichen Ergebnisse in Zukunft Risiken und Unsicherheiten unterliegen, einschließlich derjenigen, die in den bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen von Planet detailliert beschrieben sind. Planet übernimmt keine Verpflichtung, die zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, um zukünftige Ereignisse widerzuspiegeln, sofern dies nicht durch geltendes Recht vorgeschrieben ist.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250911672743/de/
Contacts:
Planet Presse
Rachel Cassells
press@planet.com
Planet Investor Relations
Cleo Palmer-Poroner
ir@Planet.com