- Black Hollow Sun I (185 MWp), die erste Phase eines größeren Solarprojekts, beginnt mit der Stromlieferung an die Platte River Power Authority.
- ContourGlobal baut auch die zweite Phase des Projekts, BHS II, die 139 MWp hinzufügen wird und voraussichtlich bis Ende 2026 fertiggestellt sein wird.
- Zusammen werden BHS I und BHS II die größte Photovoltaikanlage im Norden Colorados bilden, mit einer erwarteten Jahresproduktion von fast 608 GWh sauberem Strom, genug, um mehr als 73.000 Haushalte mit Strom zu versorgen.
ContourGlobal gab heute die Inbetriebnahme von Black Hollow Sun I (BHS I) bekannt, einer 185-MWp-Photovoltaikanlage in der Nähe der Stadt Severance im US-Bundesstaat Colorado.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250904609375/de/

BHS I ContourGlobal's first operating renewable plant in the United States
BHS I ist die erste in Betrieb genommene Anlage für erneuerbare Energien von ContourGlobal in den Vereinigten Staaten und die erste Phase des Black Hollow Sun-Komplexes, zu dem auch BHS II (139 MWp) gehören wird. Nach seiner vollständigen Fertigstellung im Jahr 2026 wird der Energiekomplex eine Gesamtleistung von 324 MWp erreichen und damit das größte Solarprojekt im Norden Colorados und die größte vertraglich vereinbarte Solaranlage von Platte River sein.
Sobald die Anlage voll in Betrieb ist, wird sie jährlich rund 608 GWh saubere Energie produzieren, die an die Platte River Power Authority geliefert wird, den kommunalen Energieversorger für Fort Collins, Loveland, Estes Park und Longmont. Das ist genug sauberer Strom, um mehr als 73.0001 Haushalte im Norden Colorados zu versorgen und gleichzeitig fast 450.000 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr einzusparen2
Dieser Meilenstein war ein Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum von ContourGlobal und unterstreicht sowohl die Ursprünge des Unternehmens in den USA vor zwei Jahrzehnten als auch sein Engagement, sich durch weitere relevante Investitionen in den USA zu einem vorwiegend auf erneuerbare Energien spezialisierten unabhängigen Stromerzeuger (IPP) zu entwickeln.
"Die Inbetriebnahme von Black Hollow Sun I ist ein entscheidender Moment für ContourGlobal, da es sich um unsere erste erneuerbare Energieanlage in den USA handelt, die den Betriebszustand erreicht hat. Dies ist besonders bedeutsam, da wir gerade unser 20-jähriges Jubiläum seit der Gründung des Unternehmens in den USA feiern", kommentierte Antonio Cammisecra, CEO von ContourGlobal. "Dieses Projekt, zusammen mit Black Hollow Sun II, dessen Fertigstellung für Ende 2026 geplant ist, veranschaulicht unsere Strategie, saubere und zuverlässige Energie zu liefern und gleichzeitig unser Engagement für lokale Gemeinden und Partner wie die Platte River Power Authority zu verstärken."
Das Engagement von ContourGlobal für die US-Energieversorgung
Im Rahmen seiner 20-jährigen Präsenz im US-Energiesektor setzt ContourGlobal in den USA hergestellte Solarmodule seines Partners Qcells ein, der auch seine integrierten EPC-Lösungen (Engineering, Procurement, Construction) für dieses Projekt bereitstellt.
Mit der Fertigstellung von BHS I erweitert ContourGlobal sein Gesamtportfolio in den USA um 185 MWp neue erneuerbare Kapazität. Damit verfügt das Unternehmen nun über eine Gesamtleistung von 2,8 GW an in Betrieb befindlichen, im Bau befindlichen oder in der späten Entwicklungsphase befindlichen Kraftwerken
Das derzeitige operative Portfolio des Unternehmens (1,5 GW) umfasst außerdem einen Bestand von 10 Wärmekraftwerken in Kalifornien, New Mexico und Texas sowie ein Leichtölkraftwerk in Connecticut.
Die von ContourGlobal in den USA geplante Kapazität an erneuerbaren Energien umfasst zusätzliche 1 GW Solar-PV- und 0,3 GW Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) in verschiedenen Entwicklungsstadien, von der späten Entwicklungsphase bis zur fortgeschrittenen Bauphase.
Saubere Energie mit positiven Auswirkungen auf die Region
Die Anlage BHS I befindet sich in Weld County, in der Nähe der Stadt Severance und nur etwa 16 Meilen östlich von Fort Collins. Sie ist die erste Phase des größeren Black Hollow Sun-Komplexes, der ursprünglich von Hanwha Renewables entwickelt und Anfang dieses Jahres von ContourGlobal übernommen wurde.
Groß angelegte Solarprojekte wie BHS I bringen erhebliche Vorteile für die Region mit sich, da in jeder Bauphase Hunderte von Fachkräften und regionalen Partnern beschäftigt werden. Für BHS I wurden während der Bauphase etwa 450 direkte und 250 indirekte Arbeitsplätze geschaffen, wodurch die lokale Wirtschaft durch Partnerschaften mit Bauunternehmern, Lieferanten und Dienstleistern in der gesamten Region gestärkt wurde.
Mit BHS I ist nun der kommerzielle Betrieb angelaufen, der Bau von BHS II (139 MWp) ist in vollem Gange. Beide Phasen wurden so konzipiert, dass sie sich nahtlos über eine gemeinsame Infrastruktur integrieren lassen, wodurch die Landnutzung und die technische Effizienz optimiert werden. BHS II soll voraussichtlich Ende 2026 den Betrieb aufnehmen.
ContourGlobal engagiert sich aktiv dafür, ein aktives Mitglied der lokalen Gemeinschaft zu werden, und hat kürzlich das Severance Days Festival unterstützt, das vom 22. bis 24. August von der Stadt Severance organisiert wurde.
Über ContourGlobal ContourGlobal, ein KKR-Unternehmen unter der Leitung von CEO Antonio Cammisecra, ist ein etablierter unabhängiger Stromerzeuger (IPP), der weltweit Anlagen zur Stromerzeugung und -speicherung entwickelt, erwirbt und betreibt. Das Unternehmen verwaltet derzeit eine installierte Leistung von 5,3 GW in verschiedenen Stromerzeugungstechnologien und Anlagenkategorien, wobei weitere 1 GW an erneuerbaren Energien im Bau und weitere 9,8 GW in der Entwicklung sind. Die Geschäftstätigkeit des Unternehmens erstreckt sich auf 18 Länder in Europa, Afrika, Asien, Nord- und Südamerika. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, die Dekarbonisierung seines Portfolios durch einen nachhaltigen Umbau seines thermischen Kraftwerksparks, die Repowering bestehender Anlagen für erneuerbare Energien und die organische Entwicklung neuer Projekte im Bereich erneuerbare Energien zu beschleunigen. ContourGlobal kann auf eine 20-jährige enge Zusammenarbeit mit Gemeinden, Institutionen und Kunden zurückblicken, die von der Stromversorgung durch langfristige Verträge oder innovative Stromabnahmeverträge in Verbindung mit Energiemanagementlösungen profitieren.
1 Basierend auf einem geschätzten jährlichen Energiebedarf von 8.304 kWh eines typischen Haushalts in Colorado.
2 Der Wert wird in Tonnen angegeben und basiert auf den aktuellsten Emissionsdaten und den Berichtsmethoden des Colorado Clean Energy Plan.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250904609375/de/
Contacts:
Globale Medienarbeit
Communications@ContourGlobal.com