Pullback-Setup beim Luxusmöbel-Händler!
Bullenflagge zum 20er-EMA bei RH Restoration Hardware. Jetzt Longtrade trotz Zolltheater und schwachem Wohnungsmarkt?
RH Restoration Hardware (RH) - ISIN US74967X1037
Rückblick: Nach dem Gap Down und dem anschließenden Pivot-Tief im April konnte sich die RH-Aktie erholen. Inzwischen konnte sie die Kurslücke schließen und auf die Oberseite der gleitenden Durchschnitte zurückkehren. Nach der Bullenflagge zum 20er-EMA notiert das Wertpapier nach Veröffentlichung der Q2-Zahlen am gestrigen Donnerstag in unmittelbare Nähe der grünen Linie.
RH-Aktie: Chart vom 101.09.2025, Kürzel: RH Kurs: 228.12 USD, Tageschart Quelle: TWS
Mögliches bullisches Szenario
Trader dürfen gespannt sein, wie die RH-Aktie heute in den Börsentag startet. Kurse über der gestrigen Tageskerze dürfen als Kaufsignal interpretiert werden und könnten einen Bounce in Richtung des Pivot-Hochs vom 5. September in Gang setzen.
Mögliches bärisches Szenario
Die Tatsache, dass an Tagen mit fallen Kursen die größten Handelsvolumina zu verzeichnen waren, passt zu den durchwachsenen Rahmenbedingungen. Eine Absicherung unter der letzten Tageskerze drängt sich charttechnisch geradezu auf!
Meinung
RH verzeichnete im zweiten Quartal ein Umsatzwachstum von 8.4 Prozent und eine Nachfragesteigerung um 13.7 Prozent, trotz Zollunsicherheiten und des schwächsten Wohnungsmarkts seit fast 50 Jahren. Im Zweijahresvergleich stiegen die Umsätze um 12 Prozent und die Nachfrage um 21 Prozent. Die bereinigte operative Marge erreichte 15.1 Prozent und die bereinigte EBITDA-Marge 20.6 Prozent, beide stiegen um 340 Basispunkte gegenüber dem Vorjahr. Der Nettogewinn stieg um 79 Prozent und das Unternehmen generierte einen freien Cashflow von 81 Millionen USD im Quartal. Die Diskrepanz von etwa 5.4 Prozentpunkten zwischen Nachfrage und Umsätzen aufgrund von Zollstörungen soll sich in der zweiten Jahreshälfte 2025 als Umsatz realisieren. Investitionen zur Unterstützung der langfristigen europäischen Expansion belasteten die Margen um etwa 170 Basispunkte. Während die fundamentale Lage sich gemischt darstellt, zeigt sich das Chartbild durchaus einladend, sodass wir zu einer zart bulllischen Gesamteinsätzung kommen.
Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten
- Marktkapitalisierung: 4.27 Mrd. USD
- Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 245.80 Millionen USD
- Meine Meinung zu RH ist bullisch.
- Quellennachweis: https://ir.rh.com/news-events/detail/270/rh-reports-second-quarter-fiscal-2025-results
- Veröffentlichungsdatum: 12.09.2025
- Autor: Thomas Canali
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte
Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.
Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.
In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:
Es besteht kein Interessenskonflikt.
Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
Analyse erstellt im Auftrag von