Die zuletzt schwache Marktbreite war offenbar weniger ein Zeichen struktureller Schwäche als vielmehr das kollektive Innehalten vor den US-Inflationszahlen. Nun liegen die Fakten auf dem Tisch: Zinssenkungen von insgesamt 0,75 Prozentpunkten bis zum Jahresende sind eingepreist. Die US-Teuerungsraten bewegten sich im Rahmen der Erwartungen, bleiben mit 2,9 Prozent (Gesamt) und 3,1 Prozent (Kernrate) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Index Radar