Jüngste Diskussionen in Deutschland haben Bedenken hinsichtlich des Tempos des Windkraftausbaus und möglicher regulatorischer Verzögerungen aufgeworfen. Dennoch bleibt der Onshore-Windmarkt auf einem robusten Wachstumspfad: 2024 wurden 3,25 GW hinzugefügt, womit die Gesamtkapazität auf rund 63,5 GW stieg. Onshore-Wind bleibt hoch wettbewerbsfähig und dürfte auch ohne starke politische Unterstützung weiter florieren. Während die Regierung weiterhin rund 10 GW neue Onshore-Kapazität pro Jahr anstrebt - mit dem Ziel von 115 GW bis 2030 - bietet der Markt selbst dann erhebliches Wachstumspotenzial, wenn diese Ziele auf realistischere Niveaus nach unten angepasst würden. Mit einem Marktanteil von rund 32 % ist Nordex gut positioniert, um von diesem Wachstum zu profitieren. Eine starke Projektpipeline, steigende langfristige Serviceerlöse sowie verbesserte Margen und Cashflows stützen ein attraktives Chance-Risiko-Profil und untermauern unsere Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 26,00 EUR. Am 1. Oktober veranstaltet mwb research ein Online-Roundtable mit Nordex - hier anmelden: https://research-hub.de/events/registration/2025-10-01-14-00/NDX1-GR Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/nordex-se
© 2025 AlsterResearch