Anzeige
Mehr »
Samstag, 13.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie sichert sich Exklusiv-Partnerschaft mit Babcock für Ukraine-Defence - Neubewertung voraus?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
623 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Maxi Doge übersteigt 2 Mio. USD und könnte bald 1000x erreichen

Anzeige / Werbung

Maxi Doge uebersteigt 2 Mio. USD und koennte bald 1000x erreichen

Von vielen wird Maxi Doge schon als der nächste Dogecoin bezeichnet, da er von Beginn an eine große Aufmerksamkeit und mit seinem Vorverkauf eine Finanzierungssumme von mehr als 2 Mio. USD erreichen konnte.

Bei MAXI handelt es sich um den aufgepumpten Verwandten von DOGE, der nun wieder so große Zahlen stemmen soll, wie sie Dogecoin noch in seinen besten Jahren schaffte, mittlerweile aber nur noch von träumen kann.

So wie sein Vorfahren soll jetzt auch Maxi Doge mit seinen Alphagenen für wilden Spaß, hohe Kursgewinne und eine verschworene Bruderschaft voller Unterstützer sorgen. Möglicherweise könnte er somit auch Memecoin-Gurus wie Murad Mahmudov oder Elon Musk auf sich aufmerksam machen.

Während sich Dogecoin durch seine Lässigkeit und seinen Humor auszeichnet, hat sich Maxi Doge sogar im Schlaf hypnotisch mit Motivationscoaches vorbereitet, um mit seinem Pump-Plan und seinen 1.000x-Supplements schnell eine große Masse zu erlangen. Dabei zeichnet er sich durch pure Entschlossenheit und einen eisernen Kämpferwillen aus.

Jetzt fordert er seine Bros auf, den Markt mit Futures mit einem Hebel von 1.000x herauszufordern - ohne Rücksicht auf Verluste. Wenn DOGE Musk hat, will MAXI Zuckerberg - muskulös und bereit für den Käfigkampf.

Maxi Doge wird von einem Marketingbudget unterstützt, dass die Arena überschwemmen soll. Bei diesem Duell geht es um die Spitze der Nahrungskette und dieses Mal wurden die Hunde von der Leine gelassen.

Wer sich dem Rudel von Maxi Doge anschließen will, sollte sich nun beeilen, da der Vorverkaufspreis für den MAXI-Coin in der jeder Runde erhöht wird und aktuell noch bei günstigen 0,000257 USD liegt. Fortan sind dafür jedoch nur noch weniger als drei Tage übrig.

Wall Street bekommt DOGE, während die Degens MAXI erhalten

Bei Dogecoin handelt es sich um den Blue Chip unter den Memecoins, insbesondere denen mit einem Hundemotiv. Daher konnte er sich auch zu einer festen Größe der Kryptoindustrie entwickeln.

Inzwischen soll der erste Dogecoin-ETF in den USA erscheinen, wobei der heutige Termin laut den Äußerungen des Bloomberg-ETF-Experten Eric Balchunas vorerst auf Mitte nächster Woche verschoben wurde. Dennoch steht die Wahrscheinlichkeit für eine Genehmigung bei 90 %. Zudem der US-Präsident Donald Trump hat Interesse an dem Hunde-Coin gezeigt.

Jedoch ist dieser Erfolg auch das Problem von Dogecoin. Denn während er nur aus Spaß gestartet wurde, ist es mittlerweile ernst geworden. Auch die Zeiten, in denen Elon Musk im internationalen Fernsehen "to the moon" gerufen hat, sind lange vorbei. Daher konnte Dogecoin bisher auch noch nicht wieder seine alten Höchststände aus dem Jahr 2021 erreichen.

Nun wurde jedoch Maxi Doge gestartet, noch straffer und hungriger, den selbst Zuckerberg respektieren könnte. Manche sehen in MAXI auch eine Reinkarnation von DOGE sowie den Spaß und das Chaos, die er bei seinem Aufstieg zu einem Blue Chips verursachte. Ebenso soll Maxi Doge nun das Moonshot-Mantra weiterführen und sogar auf die nächste Stufe bringen.

Er startet mit einer Alles-oder-Nichts-Einstellung. Entweder kann man 1.000 USD verlieren oder 1 Mio. USD gewinnen. In diesem Zusammenhang können selbst die kleinsten Anstiege die Macht haben, um die MAXI-Inhaber in Millionäre zu verwandeln.

Mit anderen Worten gesagt kann Maxi Doge somit den Ausruf "to the moon" wieder alle Ehren machen und sogar in ein "to the mars" verwandeln.

Ziehen sich Investoren aus Dogecoin zu Gunsten von Maxi Doge zurück?

Dogecoin konnte mithilfe seiner kultähnlichen Anhängerschaft aus Degens so erfolgreich werden. Mit seinem Start an der Wall Street stellt sich jedoch die Frage, ob er jemals wieder so große Gewinne erzielen kann.

Zudem haben Ende August einige der größten DOGE-Inhaber begonnen, ihre Bestände zu veräußern. So hat ein Großinvestor etwa 900 Mio. DOGE für umgerechnet 207 Mio. USD an Binance geschickt, was meist im Vorfeld von Verkäufen geschieht.

Zwar könnte es sich nur um eine temporäre Schwäche handeln, jedoch deutet ein Exodus alter Inhaber nicht selten auf etwas Größeres hin, wie einen Vertrauensverlust oder eine Rotation in chancenreichere Investments.

Angesichts der Mission, des Narrativ und des Marketingbudgets scheint es nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis Maxi Doge eine vergleichbare Entwicklung wie sein Vorgänger Dogecoin hinlegt.

Schon jetzt schlägt MAXI Wellen. So hat kürzlich der bekannte Kryptoinfluencer Crypto Boy über ihnen berichtet. Laut ihm hat er ein Steigerungspotenzial von 1.000x.

Kann MAXI den legendären Anstieg von DOGE wiederholen?

Basierend auf seinem geringen Preis von aktuell nur 0,000257 USD und seiner niedrigen Bewertung bietet sich ein großes Steigerungspotenzial. Zudem wurde Maxi darauf ausgelegt, dass er schnell für eine große Sichtbarkeit und überzeugende Anreize sorgt.

Damit soll auch die Stimmung angeheizt werden, welche zusammen mit der 1.000-fachen Hebelwirkung und den Kursanstiegen für einen sich selbst verstärkenden Mechanismus sorgen soll, der neue Allzeithochs über den Niveaus von Dogecoin möglich macht.

Sofern sich Listungen, Akzeptanz und Stimmung gegenüber den Memecoins vereinen, bietet Maxi Doge eine strukturelle Asymmetrie, welche die Möglichkeit für überdurchschnittliche Multiplikatoren eröffnet.

Dogecoin wird mit seiner Marktkapitalisierung von 32 Mrd. USD nicht noch einmal einen Anstieg von mehr als 300.000 % verzeichnen. Im Unterschied dazu bietet die niedrige Bewertung von Maxi Doge eine wesentlich größere Chance. Zwar hat er auch ein hohes Risiko, jedoch ebenso ein beeindruckendes Potenzial, welches Legenden wie Dogecoin hervorbrachte.

Dogecoin-Marktkapitalisierung | Quelle: Tradingview

Sind Sie bereit für MAXI?

Maxi Doge lässt sich auf einen Punkt bringen: die Unterstützung derjenigen, welche an ihn glauben. Denn insbesondere im Memecoin-Sektor spielt der Glaube an einen Coin eine besondere Rolle.

Sofern Sie in Maxi Doge den nächsten Dogecoin erkannt haben und in ihn investieren wollen, öffnen Sie die Website des Vorverkaufs und verbinden mit dieser eine Wallet, wobei die Best Wallet derzeit eine der besten Wallets darstellt.

Anschließen können Sie mit den Kryptowährungen ETH, BNB, USDT, USDC und mit Bankkarten auch mit Fiatwährungen zahlen. Herunterladen können Sie die Best Wallet über Google Play und den Apple App Store.

Neuerworbene Token lassen sich bereits in den Staking-Pool einzahlen, um ein passives Einkommen von dynamischen 155 % pro Jahr zu erhalten.

Verpassen Sie auch keine Ankündigungen von Maxi Doge, indem Sie sich dem Projekt auf X und Telegram anschließen.

Der Smart Contract wurde von Coinsult und SOLIDProof auf Risiken überprüft und für sicher befunden.

Jetzt Maxi Dogen besuchen!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.