
Die Kryptoinvestoren werden in diesem Monat wieder bullischer, da sie sich bereits auf die erwartete Zinssenkung in den USA freuen. Daher hat sich auch schon der Altcoin Season Index in den Bereich der Altcoin-Saison bewegt. Welche Kryptos man im September 2025 kaufen sollte, erfahren Sie jetzt hier.
Maxi Doge
Bei Maxi Doge handelt es sich um einen Shiba-Inu-Memecoin, der im Unterschied zu den humoristischen Varianten wie Dogecoin von Anfang an auf den maximalen Pump-Effekt ausgelegt wurde. Darüber hinaus vereint der ambitionierte Memetoken ein besonderes Kriegsethos, welches sich durch Zusammenhalt, Mut, Entschlossenheit und maximalen Einsatz mit einer YOLO-All-in-Einstellung auszeichnen soll sowie aller Unterstützer belohnt.
Die Geheimwaffe der Maxi-Armee stellen die Futures mit einem Hebel von 1.000x dar. Somit können nicht nur Kleinanleger deutlich schneller 100x erzielen, sondern ebenso der eigene MAXI-Coin leichter in die Höhe getrieben werden. Denn somit werden aus kleinen Fischen sofort große Wale mit einer bedeutenden Einflusskraft auf dem Krypto-Markt. Deswegen halten manche zumindest temporär sogar Bewertungen in Billionengröße für möglich.

Damit diese heikle Mission zu einem Erfolg wird, soll eine große Bruderschaft aufgebaut werden. Aus diesem Grunde fließen 40 % der Coins in das Marketing, welches Maxi Doge im gesamten Krypto-Raum und darüber hinaus bekannt machen soll. Es sind auch Kooperationen mit Fitnessstudios und mehr denkbar, ähnlich wie Dogecoin diverse Sportevents finanziert hat. Und wer weiß, vielleicht wird es noch einmal eine eigene Fitnesskette.
Ein weiteres wichtiges Element stellt der Maxi Fund dar. Für diesen sind 25 % aller MAXI-Token vorgesehen, die an die tapferen Streiter für ihre Unterstützung fließen sollen. Somit soll die Moral der Truppe aufrechterhalten werden, während sie den vollen Einsatz leisten. Auf diese Weise wird für Anreize und einen zusätzlichen Pump-Effekt gesorgt, ebenso wie mit dem Staking, welches das Angebot durch die Bindung der Coins verknappt.
Jetzt in Maxi Doge investieren!
Hyperliquid
Hyperliquid ist eine Layer-1-Blockchain, die speziell für DeFi-Anwendungen kreiert wurde und sich im Derivatehandel zur führenden dezentralen Handelsplattform entwickelt hat. So erzielte sie in diesem Bereich über die vergangenen 30 Tage ein Volumen von 356,96 Mrd. USD, während der zweite Platz nur 47,60 erreichte. Somit kommt Hyperliquid seit dem Start Ende des vergangenen Jahres bereits auf 35 % aller Blockchain-Einnahmen.
Darüber hinaus soll nun ein eigener Stablecoin mit dem Ticker USDH erscheinen, um somit höhere Gewinne und andere Vorteile zu erzielen. Schon jetzt haben viele Institutionen ihr Interesse für Partnerschaften verkündet, was aufgrund der Bedeutung der Handelsplattform für den Krypto-Markt nicht verwunderlich ist. Zudem plant VanEck inzwischen in den USA einen Staking-ETP für Hyperliquid aufzulegen, was die Kapitalzuflüsse steigern kann.

Ein weiterer wichtiger Grund für das große Potenzial von Hyperliquid ist das Buyback-Programm. Denn einige dieser Coins haben in der letzten Zeit eine große Beliebtheit erfahren, da es sich um eine bekannte Strategie handelt, mit der sich die Aktien deutlich besser entwickelt haben. Zudem sind es im Unterschied zu Staking-Erträgen steuerfreie Gewinnbeteiligungen, die vor allem durch die Kopplung an den hohen Umsatz besonders stark zu Gewicht fallen.
So sollen 99 % der Protokolleinnahmen des HYPE-Coins und 95 bis 100 % des USDH-Stablecoins für Buybacks verwendet werden. Daher gehen auch Krypto-Experten wie Arthur Hayes davon aus, dass der Coin eine Marktkapitalisierung von 5,16 Bio. USD erreichen könnte, was vom aktuellen Niveau aus einem Anstieg von 273x entsprechen würde. Auch wenn Konkurrenz hinzukommt, bietet der HYPE-Coin eine große Chance.
Jetzt in Hyperliquid investieren!
Best Wallet
Die meisten Kryptowährungen haben sich nur auf einzelne Dienstleistungen spezialisiert. Im Kontrast dazu positioniert sich die Best Wallet, welche manche bereits mit der kühnen Vision der Super-App des Unternehmens World Liberty Financial vergleichen, von dem die Familie Trump einen hohen Anteil der Aktien hält. Im Unterschied zu dieser sind hingegen viele Dienste schon zugänglich und nutzbar anstelle nur eine Vision.
Die Best Wallet unterstützt Anfänger und Profis vom Onboarding über Krypto-Swaps bis zu diversen Mechanismen der Renditemaximierung. Dabei wird eine besonders gute Infrastruktur bereitgestellt, die sich durch über 330 DeFi- und 30-Cross-Bridge-Anbindungen auszeichnet. Auf diese Weise können die Gebühren niedrig und die Ausführungsgeschwindigkeit sehr hoch gehalten werden, was wiederum Vorteile gegenüber anderen Diensten verschafft.

Einer großen Beliebtheit erfreuen sich auch Funktionen wie die Presales, mit denen schon vor der explosiven Markteinführung in Kryptowährungen investiert werden kann, was zuvor nur Großinvestoren vorenthalten war. Hinzu kommen nützliche Dienste wie die eigene Bankkarte Best Card, Sparpläne, Derivatehandel, Risikokontrollmechanismen, Zugriff auf dezentrale Angebote und einiges mehr.
Dank des vielseitigen Ansatzes bietet die Best Wallet zahlreiche Möglichkeiten, mit denen sie Einnahmen generieren kann. Da viele dieser Dienste sehr gefragt sind, können entsprechend hohe Gewinne erzielt werden, weshalb BEST auch als Value-Coin bezeichnet wird. Bis auf das Niveau des WLFI-Coins sind Anstiege von rund 100x möglich. Während deren Investoren noch auf ein Release hoffen, hat die Best Wallet schon 250.000 monatlich aktive Nutzer.
Jetzt in Best Wallet investieren!
Dogecoin
Für Dogecoin steht in der kommenden Woche ein wichtiges Ereignis bevor, welches den Coin schnell auf neue Höhen treiben kann und bereits jetzt von einigen Tradern teilweise eingepreist wird. Denn laut den Aussagen des Bloomberg-ETF-Experten Eric Balchunas sollen die ursprünglich für diese Woche geplanten Launches der ersten DOGE-ETFs nun Mitte der kommenden Handelswoche von der SEC freigegeben werden.
In diesem Zusammenhang können die Unternehmen noch leichter in Dogecoin investieren. Daher wäre es nicht unwahrscheinlich, wenn weitere DOGE-Treasury-Unternehmen entstehen würden. Natürlich werden sie nicht mit dem digitalen Gold Bitcoin vergleichbar sein, jedoch einen zusätzlichen Auftrieb für die Rally bieten. Außerdem erhält DOGE von dem Trump nahestehenden Unternehmen Thumzup Unterstützung.

Nicht vergessen werden sollte die Transformation Dogecoins von einem inhaltslosen Memecoin mit einer Layer-1-Chain hin zu einem ernstzunehmenden Web3-Ökosystem mit zahlreichen Layer-2-Skalierungslösungen. Durch diese werden neue Funktionalitäten und bessere technologische Konditionen bereitgestellt. So lassen sich auf diese Weise auch dezentrale Anwendungen umsetzen, welche Nutzen, Nachfrage und Wert steigern.
Dadurch könnte Dogecoin seinen Ankereffekt verlieren, welcher ihn bisher noch nicht wieder die alten Rekordhochs aus dem Jahr 2021 von 73,8 Mrd. USD hat überschreiten lassen. Andere Layer-1-Coins wie ETH, SOL, XRP, BNB und weitere werden hingegen deutlich höher bewertet, was in diesem Zyklus auch wieder für DOGE denkbar wird. Schließlich ist es eine der führenden Web3-Marken mit einer großen Anhängerschaft von Unterstützern.
Jetzt in Dogecoin investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.