Anzeige / Werbung
Denken wir an Kernenergie denken, denken wir in erster Linie an Uran. In Wirklichkeit ist das Bild komplexer und vielfältiger.
Anzeige/Werbung - Diese Anzeige wurde bezahlt und wird im Auftrag von American Atomics Inc. veröffentlicht. · Ersteller/Verbreiter: Spekulanten Insider · Autor: Jörg Schulte · Vergütung über Blue Hand Consulting AG (im Auftrag des Emittenten) · Erstveröffentlichung: 14.09.2025 12:28 Europa/Berlin ·
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
aufgrund des explodierenden Energiebedarfs durch KI erlebt die Kernenergie eine echte Renaissance. Vorreiter dieses Comebacks ist die KI-basierte SMR-Revolution in Rechenzentren. Währendbörsennotierte SMR (Smal Modular Reaktors)-Unternehmen bereits beeindruckend performt haben, liegt der größte Engpass nun bei der Brennstoffversorgung. Moderne SMR-Konzepte erfordern eine feinere Version des Brennstoffs, HALEU (High Assay Low Enriched Uranium mit 15-20% angereichertem Uran), dessen Produktion derzeit von Russland dominiert wird. Dies ist offensichtlich keine tragfähige Grundlage für die Einführung von SMRs im Westen.
Die Vision von American Atomics (WKN: A41EBW) ist es intensiv daran, dieses Problem in den Vereinigten Staaten zu lösen, um den kritischen Engpass bei der Brennstoffversorgung zu schließen. Alsödie Brücke vom US-Rohstoff zur reaktorfähigen Vorstufe zübauen - modular, skalierbar und anschlussfähig an die nächste Wertstufe zümachen, damit die SMR-Vision in der Praxis ankommt.
Nicht jedes Uran ist gleich, wenn es um Energiedichte, Umwandlung und die für Reaktoren erforderliche Anreicherung geht. 357 der insgesamt 415 weltweit operierenden kommerziellen Kernkraftwerke sind Leichtwasserreaktoren, die mit schwach angereichertem Uran (Low Enriched Uranium, LEU) betrieben werden und wödie Urananreicherung etwa 3% bis 5% beträgt. In den USA sind aktuell sogar alle 94 in Betrieb befindlichen Kernreaktoren Leichtwasserreaktoren1.
Seit dem Importverbot für schwach angereichertes Uran aus Russland am 01. August 2024 stehen die USA vor einem gröen Problem, zumal sie selbst über keine nennenswerten inländischen Urananreicherungskapazitäten verfügen. Die Anreicherung ist zusammen mit der Konversion DER entscheidende strategische Faktor im Brennstoffkreislauf und stellt für American Atomics (WKN: A41EBW) eine lukrative Chance auf dem Markt dar.
Quelle: https://www.marketresearchfuture.com/reports/uranium-enrichment-market-29486
Analysen zufolge wird der weltweite Markt für Urananreicherung 2034 voraussichtlich ein Volumen von 20,16 Mrd. USD erreichen, im Vergleich zu rund 14,3 Mrd. USD in diesem Jahr, was einem jährlichen Wachstum von fast 4% in diesem Zeitraum entspricht.
Fokus auf hoch angereichertes, niedrig angereichertes Uran (HALEU)!
Um die Abhängigkeit von LEU und HALEU-Importen züverringern und gleichzeitig die ständig steigende Nachfrage nach sauberer Energie züdecken, unter anderem von US-Technologiegiganten wie Facebook, Amazon, Google, OpenAI, XAI, versucht die US-Regierung, die Kernenergieversorgung der Vereinigten Staaten neüzu gestalten.
Es sind vor allem die einflussreichen Tech-Giganten, die vehement die Entwicklung von SMRs fordern und ihre eigenen Investitionen vorantreiben. Dazügehören Google, das das US-Start-up Kairos mit dem Baüvon sechs bis sieben SMRs beauftragt hat, und Amazon, das 500 Millionen US-Dollar in das Nuklear-Start-up X-Energy investiert hat.
Der Energieverbrauch von Generative AI wächst ungebremst weiter:
Quelle: Morgan Stanley
Moderne kleine modulare Reaktoren (SMRs) sind der wichtigste Katalysator für diese erneute Fokussierung auf Kernenergie.
Im Vergleich züherkömmlichen Gröreaktoren versprechen SMRs geringere Vorlaufkosten und kürzere Bauzeiten. Hinzükommen moderne Brennstoffe, die den Brennstoffkreislauf um bis zu 50% verlängern und die Größe und den Platzbedarf der Reaktoren reduzieren, was insgesamt zu wesentlich effizienteren und sichereren Kraftwerken führt.
Kein Wunder also, dass US-Bundesprogramme IRA/DOE-Initiativen beschleunigen SMR-Vorhaben zu Beschleunigung um den kommerziellen Einsatz im Eiltempövoranzutreiben, unter anderem mit dem Baüvon Pilotreaktoren, schon bis 2026 startklar sein sollen.
Sösehr die kleinen SMR-Kraftwerke auch als "Wunderfortschritt" der USA für die Neuausrichtung der Kernenergie erscheinen mögen, könnte es sich als schwierig erweisen, sie schnell für den breiten kommerziellen Einsatz bereit zümachen. Im Gegensatz zu ihren größeren "Vorbildern" benötigen SMRs hoch angereichertes, schwach angereichertes Uran (HALEU) mit einem Uran-235-Gehalt von bis zu 20%.
Quelle: High-Assay Low-Enriched Uranium: Drivers, Implications and Security of Supply. OECD, 2024
Dies macht die Suche nach Unternehmen, die mit HALEU-Anreicherung kurz-, mittel- und langfristig entscheidend zur Etablierung der US-amerikanischen Brennstoffsouveränität beitragen wollen, umsödringlicher und verzweifelter. Und genaühier kommt American Atomics (WKN: A41EBW) ins Spiel, das plant, diese lukrative Chance zünutzen.
American Atomics (WKN: A41EBW): Vorreiter der US-HALEU-Readiness!
American Atomics (WKN: A41EBW) hat sich nichts Geringeres zum Ziel gesetzt, als eine Infrastruktur aufzubauen, die die nächste Generation von Kernkraftwerken am Laufen hält. Dieser kanadische Newcomer verfolgt dieses Ziel strategisch, entschlossen und unter dem Motto "From Rock töReactor". Tatsächlich könnte dieser Slogan die Lösung für das strukturelle Problem sein, mit dem die Welt in Bezug auf Energie und Brennstoffkreislauf konfrontiert ist. American Atomics' Antwort auf die sprichwörtlich brennenden Fragen, wie die heimischen Urananreicherungskapazitäten söwiderstandsfähig ausgebaut werden können, dass eine autarke Versorgung, insbesondere mit HALEU, gewährleistet ist, und ob jeder Schritt, vom Abbau über die Verarbeitung bis zur Anreicherung, durchdacht wurde?
Quelle: American Atomics
American Atomics (WKN: A41EBW) beabsichtigt, eine nahtlose Kernbrennstoff-Wertschöpfungskette aus einer Hand aufzubauen und zübetreiben.
Das Power-Projekt-Portfolio!
Um den anspruchsvollen Brennstoffkreislauf zu "versorgen", sind geeignete Uranressourcen erforderlich, vorzugsweise in "heimischen" Regionen. American Atomics (WKN: A41EBW) hält einen Anteil von 49% am Blue Streak-Projekt im hochgradigen Uravan Mineral Belt in Colorado, sowie die Option, die restlichen 51% züerwerben.
Aus dem Uravan-Mineralgürtel stammen mehr als 77% der gesamten Uranproduktion Colorados. Die dortigen Minen haben bisher 14 Millionen Tonnen Erz mit einem durchschnittlichen Gehalt von gröartigen 0,24% U3O8 und mehr als 356 Millionen Pfund Vanadiumoxid produziert2.
Blue Streak mit seinen ehemals produzierende Minen wie Pickett Corral, Blue Streak, Upper Blue Streak und Zebra ein Teil des wachsenden Rückgrats der zukünftigen Uranversorgung von American Atomics (WKN: A41EBW) bilden könnte, insbesondere als genehmigte, entwicklungsreife Anlagen in der Nähe moderner Infrastruktur und mit kurzfristigem Produktionspotenzial.
Quelle: American Atomics
Die technischen Informationen auf dieser Webseite wurden von Joe Campbell, einem gemäß den kanadischen Regulierungsanforderungen in NI 43-101 qualifizierten Sachverständigen, geprüft und genehmigt. Leser werden darauf hingewiesen, dass einige der auf dieser Webseite beschriebenen technischen Informationen historischer Natur sind; die historischen Informationen gelten jedoch als glaubwürdig und wurden von professionellen Geologen/Geowissenschaftlern in den genannten Jahren erstellt.
Das Unternehmen hat aüerdem eine Option zum Erwerb der Uran- und Vanadium-Vermögenswerte von UR Energy LLC, die sich im ColoradöPlateau befinden.
Quelle: American Atomics
Dadurch würden insgesamt 156 Claims, darunter auch die beiden herausragenden Projekte Wray Mesa und Willhunt, mit historischen Ressourcen, die auf 1,94 Millionen Pfund Uran mit einem hohen Gehalt 0,16% bis 0,25% U3O8 und von rund 8 Millionen Pfund Vanadium zu 0,50% - 0,93% V2O5 geschätzt werden ins Portfoliövon American Atomics (WKN: A41EBW) übergehen.
Die technischen Informationen auf dieser Webseite wurden von Joe Campbell, einem gemäß den kanadischen Regulierungsanforderungen in NI 43-101 qualifizierten Sachverständigen, geprüft und genehmigt. Leser werden darauf hingewiesen, dass einige der auf dieser Webseite beschriebenen technischen Informationen historischer Natur sind; die historischen Informationen gelten jedoch als glaubwürdig und wurden von professionellen Geologen/Geowissenschaftlern in den genannten Jahren erstellt.
Auf dem Weg zur ersten vollständig modularen Uranmühle in Nordamerika!
Parallel zum Auf- und Ausbaüseines Uran-Projekt-Portfoliöin den USA arbeitet American Atomics (WKN: A41EBW) konzentriert und fokussiert an der Umsetzung seiner "Rock töReactor"-Strategie, vor allem mit Blick auf die Versorgung der USA mit heimischem HALEU.
Züdiesem Zweck ist der kanadische Neuling auf dem Uranmarkt eine Joint Venture mit CVMR Inc. für den Baüeiner Mühle eingegangen, ein weiterer Schritt zum Aufbaüdes Brennstoffkreislaufs. CVMR verfügt über eine jahrzehntelange und weltweit anerkannte Reputation für die Veredelung von über 36 kritischen Metallen und ist aüerdem Spezialist für kompakte, modulare Konstruktionen mit minimalen Auswirkungen auf die Umwelt.
Mit diesem äußerst glaubwürdigen Partner an seiner Seite verfolgt American Atomics (WKN: A41EBW) seine Mission, das in seinen Projekten gewonnene Rohuran in Brennstoff für die nächste Generation von Reaktoren - vor allem SMRs - im industriellen Maßstab umzuwandeln.
Darüber hinaus ist die geplante Uranmühle ein wichtiger Bestandteil der ausgeklügelten Hub-and-Spoke-Strategie von American Atomics, da auch andere regionale Uranproduzenten potenzielle Tolling-Partner sind, was American Atomics mögliche parallele finanzielle Chancen eröffnet.
Politischer Rückenwind als zusätzlicher Treiber!
Mit seiner Mission, die Brennstoffsouveränität der USA deutlich züstärken und auszubauen, die Lücken zwischen Uranumwandlung und -anreicherung züschließen und letztendlich Nordamerika mit dem äußerst wichtigen HALEU züversorgen, kann American Atomics (WKN: A41EBW) auf starken politischen und regulatorischen Rückenwind zählen.
Trumps Vorgänger Joe Biden hatte bereits im Rahmen des Inflation Reduction Act (IRA) mehr als 700 Millionen Dollar für die Entwicklung und den Aufbaüheimischer HALEU-Lieferketten bereitgestellt. Anknüpfend an diese Initiative unterstützt auch die Verordnung von US-Präsident Trump, eine zuverlässige heimische Versorgung mit kritischen Mineralien, darunter Uran, sicherzustellen, den Wachstumskurs von American Atomics (WKN: A41EBW). Genaüdarauf ist die HALEU -Strategie von American Atomics ausgerichtet: auf Subventionen des US-Energieministeriums und die Anforderungen der US-Regierung in Bezug auf nationale Sicherheit und Energieunabhängigkeit.
Starke Führungsmannschaft, schlanke Strukturen, klarer Fokus!
American Atomics (WKN: A41EBW) wird von bewährten Fachleuten geführt. CEO David Mitchell verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Investmentbereich und Vorstandsvorsitzender Terry Lynch ist CEO von Power Metallic, dem Entdecker der Lagerstätten NISK und Lion Zone in Quebec, Kanada, einem der weltweit hochwertigsten polymetallischen Frühphasenprojekte.
American Atomics (WKN: A41EBW) hält bewusst seine Unternehmensstruktur schlank, um Kapital diszipliniert und zielgerichtet einzusetzen und Transaktionen schnell abzuschließen.
Fazit:
Mit seiner Strategie "From Rock töReactor" verfügt American Atomics (WKN: A41EBW) über den Plan und das Potenzial, sich am gesamten Brennstoffkreislauf zübeteiligen, von der Exploration, Produktion, Umwandlung und Anreicherung bis hin zur kommerziellen Anwendung von Uran in modernen Energiequellen - die Grundlage für eine sichere HALEU-Lieferkette für die Welt, die gegen geopolitische Risiken resistent ist. Dies wird dazüführen, dass SMRs viel schneller züeiner realistischen Option werden und den Hunger nach sauberer Energie stillen, insbesondere seitens der Technologieriesen.
Politische und regulatorische Rückenwind bieten Zugang zügrözügigen Finanzmitteln, und die Beziehung züCVMR Inc. ebnet den Weg für den Erfolg der Hub-and-Spoke-Strategie von American Atomics (WKN: A41EBW), von der potenziell auch andere regionale Bergbau- und Explorationsunternehmen profitieren können.
Der globale Kernenergiesektor erlebt das größte Interesse und Wachstumspotenzial seit Jahrzehnten und bietet Unternehmen wie American Atomics (WKN: A41EBW) die Möglichkeit, in den frühesten Phasen dieser Renaissance dabei züsein.
Viel Erfolg beim Handeln,
Ihr
Spekulanten Insider
Quellen: American Atomics, Morgan Stanley, 1https://www.thirdway.org/blog/haleüa-fuel-for-the-future,2https://coloradogeologicalsurvey.org/energy/e-uranium/
Hinweise gem. Art. 20 MAR / DelVO (EU) 2016/958 / § 85 WpHG
Methodik/Annahmen:
Unternehmensmeldungen/MD&A, technische Berichte (u.a. NI 43-101, soweit vorhanden); qualitative Einordnung; keine Bewertungsmodelle (kein DCF/Multiples).
Update-Policy & Abweichungen:
Kein Update geplant; Aktualisierung bei wesentlichen Unternehmensmeldungen. Abweichungen züfrüheren Einschätzungen: n.a.
Interessen/Vergütung (Ersteller): Spekulanten Insider erhält Vergütung wie oben angegeben. Positionen ≥ 0,5%: keine. Market-Making/IB-Abhängigkeiten: keine.
Wesentliche Risiken (Auszug): Genehmigungs-/Permitting-Risiken, Finanzierungs- und Verwässerungsrisiken, Explorations-/Ressourcen-/Reservemodelle, Rohstoffpreis- und FX-Volatilität, operative/AISC-Risiken, Standort-/ESG-/Rechtsrisiken, Witterung/Naturereignisse. (Investments in Small/MicröCaps/Explorer sind hoch volatil/illiquide; Totalverlust möglich.)
Keine Anlageberatung / Keine Finanzanalyse
Dieser Beitrag dient ausschließlich Informations- bzw. Marketingzwecken, stellt keine (unabhängige) Finanzanalyse und keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar und ist keine Aufforderung zum Kauf/Verkauf von Finanzinstrumenten. Entscheidungen sollten nur nach Prüfung weiterer Quellen und ggf. unabhängiger Beratung erfolgen
Haftung
Trotz größtmöglicher Sorgfalt keine Gewähr für Richtigkeit/Vollständigkeit/Aktualität. Unberührt bleiben Ansprüche wegen Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie wegen Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Im Übrigen ist die Haftung - soweit gesetzlich zulässig - auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Pflichten beschränkt.
Länder-/Vertriebsbeschränkungen
Kein Angebot. Nicht zur Verbreitung an US-Persons i.S.v Regulation S oder in Rechtsordnungen bestimmt, in denen die Verbreitung unzulässig ist; Adressaten sind für die Beachtung lokaler Vorschriften selbst verantwortlich.
Urheberrecht
Inhalte urheberrechtlich geschützt; gewerbliche Nutzung/Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers.
Verantwortlich i. S. d. § 18 Abs. 2 MStV: Jörg Schulte.
Enthaltene Werte: CA0240301089
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)