
© Foto: OpenAI
Uran kehrt ins Rampenlicht zurück. Anleger sehen neue Chancen, denn die Energiewende, der KI-Boom und geopolitische Engpässe steigern die Nachfrage deutlich.Nach dem Atomunfall in Fukushima im Jahr 2011 stürzte Uran vom Hoffnungsträger zum Sorgenkind der Energiewirtschaft ab. Der Preis brach von rund 70 US-Dollar je Pfund auf nur 17 US-Dollar im Jahr 2016 ein, Investoren kehrten dem Markt den Rücken. Erst ab 2020 setzte eine Trendwende ein: Anfang 2024 überschritt Uran erstmals seit 16 Jahren wieder die Marke von 100 US-Dollar je Pfund. Doch die Rallye währte nur kurz. Binnen eines Jahres sackte der Preis auf unter 70 US-Dollar ab. Inzwischen hat sich der Markt etwas stabilisiert: Anfang …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE