
Nachdem YouTube, X, Instagram, Twitch und weitere bereits große Erfolge erzielten, bezeichnen einige das Geschäftsmodell von Pump.Fun bereits als die Zukunft der Unterhaltungsplattform. Was sie dazu kommen lässt und welches Potenzial in Pump.Fun steckt, wollen wir im folgenden Beitrag näher analysieren.
Pump.Fun entwickelt sich zu einer führenden Social-Media-Plattform
Laut den Angaben des KI-Agenten aixbt würden manche Streamer auf Pump.Fun lediglich mit 80 Zuschauern schon 100.000 USD verdienen, obwohl die Funktion nach den anfänglichen Skandalen erst in diesem Jahr wieder freigeschaltet wurde. Auf anderen Plattformen brauchen Influencer laut Berichten hingegen oft mehrere Jahre für vergleichbare Einnahmen.
Einige Streamer auf Pump.Fun haben hingegen schon nach einer Woche so hohe Gewinne verbucht, wie sie manch andere erst nach Jahren in einem Monat schaffen. Dies verdeutlicht das aktuell hohe Verdienstpotenzial und dürfte in der nächsten Zeit zu einem weiteren Anstieg der Streamer und Nutzer führen.
Diese hohe Gewinnbeteiligung steht auch im Kontrast zu anderen Socia-Media-Plattformen wie Twitch, welche nicht so hohe Anreize bieten. Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass das Geld während des Streams entsteht und im Wert in die Höhe getrieben werden. Besonders qualitativer Content wird somit höher entlohnt.
Dabei erhalten die Ersteller der Memecoins 50 % der Gebühren, was rund 0,05 % pro Transaktion entspricht. Mittlerweile werden die Beteiligungen jedoch dynamisch durchgeführt, wobei Coins mit einer höheren Marktkapitalisierung einen geringeren Anteil erhalten. Allein in einer Woche wurden an die Ersteller somit 15,5 Mio. USD ausgeschüttet.
Jetzt Memecoins profitabler traden!
Hat Pump.Fun wirklich Zukunft?
Aber auch für Pump.Fun sei das Geschäftsmodell besonders lukrativ, da mit 5.000 Token-Launches pro Tag 10 Mio. USD erzielt werden. Außerdem schafft es die Plattform ohne Werbung und Abonnements. Dabei wird sie aktuell nur mit 3x ihres Gewinns bewertet, während es bei Technologieunternehmen 20x sind.
Kritiker wie der Geschäftsführer von Blockworks Research hinterfragen hingegen, ob man wirklich effektiv Finanzanlagen über ein Feed-Interface wie in den sozialen Medien finden kann. Sollte dies nicht möglich sein, könnte dadurch das Wachstumspotenzial der Memecoins begrenzt werden.
Außerdem sei die statistische Verteilung an die Zielgruppe laut dem Blockworks-Geschäftsführer ziemlich statisch, sodass sich die Viralität über die Zeit nur kaum ändern würde. Dies würde laut ihm im Kontrast zu den Finanzmärkten stehen, bei denen es sich um adaptive Systeme handeln würde, welche die interessantesten Ideen sofort aufwerten oder abwerten.
Sicherlich werden nun noch weitere Nutzer und Tokenersteller zu Pump.Fun kommen. Je höher das Volumen ausfällt, umso größer werden wiederum die Buybacks. Diese unterstützten den Wert des eigenen Coins, was sich auch an dessen Kursverlauf erkennen lässt. So ist er allein seit der Vervierfachung der Rückkäufe um 187,28 % gestiegen.
Ebenso hat sich das Handelsvolumen zuletzt fortwährend erhöht. Denn das Sentiment für den PUMP-Coin ist mittlerweile deutlich besser, was auch auf die Überschreitung des vorherigen Allzeithochs zurückzuführen ist. Schließlich führt dies laut technischer Analyse zu einer Fortsetzung der Rally, sofern es sich nicht um eine Bullenfalle handelt.
Darüber befinden wir uns laut einigen Marktbeobachtern wie Murad Mahmudov in einem Memecoin-Superzyklus, wovon vor allem Pump.Fun als Marktführer profitieren wird. Aber auch andere Analysten haben in letzter Zeit auf die neuen Markteinflussfaktoren verwiesen, welche die Kurse jetzt stärker als die Fundamentaldaten prägen sollen.
Jetzt nächste Memecoins vor Ausbruch finden!
So können Sie die Memecoins noch profitabler traden
Beim Trading von Memecoins kommt es aufgrund der hohen Volatilität vor allem für Sniper neuer Listungen und Newstradern auf eine hohe Geschwindigkeit an. Aus diesem Grunde hat das Team von Snorter eine leistungsfähige Infrastruktur mit einer Solana-Node und einem RPC-Zugang errichtet, um sehr niedrige Gebühren und eine hohe Geschwindigkeit zu erreichen.
Darüber hinaus erhalten die Nutzer zahlreiche Tools, um mehr aus ihren Investments zu machen. Dies sind unter anderem ein Betrugsfilter und ein MEV-Schutz, welche die Nutzer vor Verlusten und schlechteren Preisen bewahren. Hinzu kommen erweiterte Kontrollmöglichkeiten für Risiko und Portfolio, Anbindung an On-Chain-Daten sowie eine Copy-Trading-Funktion.
Der neuartige Handelsroboter verspricht seine Konkurrenz mit den niedrigsten Gebühren und der höchsten Geschwindigkeit in den Schatten zu stellen. Daher erwarten Investoren auch, dass er künftig bedeutende Marktanteile von den Wettbewerbern des Wachstumsmarktes abnehmen wird und haben deshalb über den Presale bereits Coins für 3,93 Mio. USD gekauft.
Denn diese werden für einige Premium-Funktionen wie die niedrigsten Gebühren, das Copy-Trading und mehr benötigt. Außerdem gewähren sie im Zusammenhang der dezentralen Governance Abstimmungsrechte und lassen sich für ein dynamisches passives Einkommen von 119 % pro Jahr staken.
Jetzt Snorter besuchen!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.