KOBLENZ (dpa-AFX) - Die "Rhein-Zeitung" zu Debatte um Erbschaftssteuer:
"Bei der Vererbung von Betriebsvermögen gibt es Verschonungsregeln, die überprüft werden müssen. Die Regeln wurden eingeführt, um zu verhindern, dass Vermögen aufgezehrt werden muss, was die Substanz und damit das Überleben eines Unternehmens gefährden könnte. Das ist aber nicht in jedem Einzelfall eine Gefahr, in dem die Regeln angewandt werden. Die Erben von besonders hohen Vermögen bleiben auffallend oft steuerfrei. 2024 etwa sind 12 Milliarden Euro an nur 45 Großerben gegangen, die am Ende aber nur 130 Millionen Euro Steuern zahlten, das sind 1,5 Prozent der Summe. Da stimmt etwas nicht. Eine behutsame Reform könnte helfen, die Haushaltsprobleme zu lindern und für mehr Gerechtigkeit zu sorgen."/yyzz/DP/men