Anzeige / Werbung
Der tiefe Einblick in den Handel der Insider überrascht
Die Rallye im Gold ist weit fortgeschritten, wenn man sich den bloßen Chart anschaut und auch die allgemeine Stimmung unter Retail-Tradern berücksichtigt. Droht jetzt ein großer Absturz des beliebten Edelmetalls? Wir glauben nicht! Ganz im Gegenteil: Der Blick in die INSIDE's des Commitment of Traders Reports fördert eine riesen Überraschung zu Tage. Doch dazu gleich mehr.
Gold-Reserven werden ausgebaut
Märkte bewegen sich nicht zufällig. Es gibt immer fundamentale Triebkräfte, die mit Angebot und Nachfrage zu tun haben, die den Preis eines Rohstoffs gen Norden oder gen Süden treiben. Wann immer Reserven für einen Rohstoff auf- und/oder ausgebaut werden, bedeutet dies faktisch Nachfrage nach diesem Rohstoff auf dem Weltmarkt. Und das begünstigt meist steigende Preise. Wenn man sich die Entwicklung der Gold-Reserven der USA seit dem Jahr 2000 betrachtet, sieht man eine nahezu identische Entwicklung mit dem Goldpreis. Zwischen 2002 und 2012 wurden die Reserven erhöht - und zwar deutlich. In genau diesem Zeitfenster befand sich Gold in einem riesigen Bullenmarkt und vervielfachte sich. Freilich: die Reserven allein sind nicht der Grund für diesen Bullenmarkt gewesen, aber wir können den Einfluss kausal ganz klar erkennen.
Ab 2012 bis 2015 sanken die Goldreserven, was eine rückläufige Nachfrage auf dem Weltmarkt bedeutet. Der Goldpreis befand sich genau in dieser Zeitspanne im Sinkflug. Anschließend wurden die Reserven wieder erhöht. Besonders stark findet dies seit 2018 statt. Und seitdem legen auch die Notierungen des gelblich schimmernden Edelmetalls wieder kräftig zu. Wir befinden uns noch immer in einer Phase, in der die Gold-Reserven der USA erhöht werden. Das spricht für eine Fortsetzung des Bullenmarktes im Goldpreis.
COT-INSIDE's überraschen
Die meisten Trader nutzen den frei verfügbaren, klassischen Commitment of Traders Report (kurz CoT) und die dort dargestellten Netto-Positionen. Das ist nicht verkehrt und kann eine gewisse Orientierung geben, stößt aber auch an seine Grenzen, was die Prognose-Qualität für Trading-Entscheidungen angeht. Wir haben mit unseren COT-INSIDE's ein Instrument, das in die Aktionen der Insider schaut. Und dieser Blick fördert völlig überraschend zu Tage, dass die Insider bei Gold extrem wenig verkaufen. Die grüne Verlaufslinie (unten im Chart) veranschaulicht dies. Wir liegen unterhalb unserer Triggerlinie (dunkelgrün waagerecht) für antizyklische Käufe. Wann immer diese Linie von oben angelaufen oder gar unterschritten worden war, stieg Gold anschließend massiv an. Das ist überraschend, denn normalerweise verkaufen die Insider immer mehr, je höher der Preis eines Rohstoffs gestiegen ist. Hier ist das nun anders. Und das ist mega-bullish!
500-Prozent-Race
Wie das in der Praxis angewendet ausschaut und wie ein kleines Konto systematisch mit einem stufenweisen Plan eine sehr realistische Chance auf eine Vervielfachung haben kann, kannst Du JETZT verfolgen. Wir starten mit einem CFD- und einem Hebelzertifikate-Konto von jeweils 16.666 € und haben einen Kontostand von je 100.000 € zum Ziel. Infos dazu und Early-Bird-Plätze hier: https://www.realmoneytrader.com/shop/ausbildung/500prozent-race/
Kein Trading-Video mehr verpassen! Jetzt Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/realmoneytrader
In unseren Portfolios handeln wir in den Hebelzertifikate-Varianten gerne und oft Produkte aus der breiten Palette von Morgan Stanley. Nähere Infos hier: https://zertifikate.morganstanley.com/home/
Enthaltene Werte: US78378X1072,XD0002742142,US12492A1079,XD0002745517,XD0002742050,XD0002742241,XD0002747026,XD0002746952,XD0002876395,XD0002876429,2455711,XD0002742308,XD0002742225,XD0009437449,BTC~USD
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)