Dieser Durchbruch senkt die Kosten für die Kohlenstoffabscheidung auf unter 50 US-Dollar pro Tonne, wodurch E-Kraftstoffe zu fossilen Preisen ohne Subventionen oder Netzanschluss in großem Maßstab für KI, Industrie und Transport zur Verfügung gestellt werden können
Prometheus Fuels (Prometheus), das Unternehmen, das preiswerte kohlenstoffneutrale Kraftstoffe mittels direkter Luftabscheidung und erneuerbarer Elektrizität gewinnt, gab heute das Erreichen der weltweit kostengünstigsten Kohlenstoffabscheidung bekannt, wodurch die Kosten für die direkte Luftabscheidung ("Direct Air Capture", DAC) im Vergleich zum Branchendurchschnitt um mehr als 80 Prozent gesenkt werden konnten. Mit Kosten von unter 50 US-Dollar pro Tonne ermöglicht der DAC-Kostendurchbruch von Prometheus die Herstellung kohlenstoffneutraler Kraftstoffe zu Preisen fossiler Brennstoffe, ohne auf Subventionen, biogenen Kohlenstoff oder Punktquellenemissionen angewiesen zu sein.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250915205971/de/

Prometheus builds a 200-ton-per-year Direct Air Capture system at its California HQ, adding capacity to its currently operating 16-TPY system, the world's lowest-cost DAC technology at less than $50 per ton CO2.
Dieser Erfolg wird in Prometheus neuem DAC-System mit einer Kapazität von 200 Tonnen pro Jahr demonstriert, das sich derzeit im Bau befindet und noch in diesem Jahr fertiggestellt werden soll. Das System fängt CO2 direkt aus der Umgebungsluft ab, überführt es in Wasser und leitet es in den patentierten Faraday-Reaktor des Unternehmens, um es dort sofort in Kraftstoff umzuwandeln. Durch diesen rationalisierten Ansatz lassen sich die herkömmliche Gasreinigung, Kompression, Absorption und Desorption sowie kostspielige Infrastruktur umgehen, was sowohl den Energieverbrauch als auch den Kapitalbedarf drastisch reduziert.
Die Ankündigung erfolgt zu einer Zeit, in der politische Entscheidungsträger, Investoren und große Emittenten möglichst schnell neue kohlenstoffneutrale Energiequellen erschließen möchten. Vor dem Hintergrund, dass subventionsfinanzierte Ansätze zunehmend unter Druck stehen und die meisten Technologien zur Kohlenstoffabscheidung noch zu teuer für die Skalierung sind, bietet der Durchbruch von Prometheus eine kommerziell einsatzbereite, kostengünstige neue Energiequelle: flüssige Brennstoffe aus Solarenergie, die 24/7 kohlenstoffneutrale Elektrizität, Antriebskraft und Wärme überall auf der Welt bereitstellen können.
"Mit der preiswerten DAC-Technologie können die besten Solarstandorte erschlossen werden, weit entfernt von Punktquellen für CO2", so Rob McGinnis, Gründer und CEO von Prometheus. "Durch die Entwicklung einer neuen kostengünstigen DAC-Technologie und unseres Faraday-Reaktors zur Kohlenwasserstoffelektrolyse konnten wir die Kosten für die Kohlenstoffabscheidung auf unter 50 US-Dollar pro Tonne senken und damit E-Kraftstoffe erstmals wirklich erschwinglich machen."
Die meisten DAC-Systeme kosten zwischen 200 und 600 US-Dollar pro Tonne abgeschiedenem CO2, was es quasi unmöglich macht, synthetische Kraftstoffe herzustellen, die preislich mit fossilen Brennstoffen konkurrieren können. Der Durchbruch von Prometheus senkt diese Kosten um mehr als 80 Prozent und bietet so das erste kommerziell rentable Modell für eine skalierbare, klimaneutrale Kraftstoffproduktion.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Ansätzen zur Erzeugung von E-Kraftstoffen, bei denen auf Schornsteine oder biobasiertes CO2 zurückgegriffen werden muss, bietet das modulare, netzunabhängige System von Prometheus vollständige geografische und wirtschaftliche Flexibilität. Indem die Kraftstoffproduktion von traditionellen Kohlenstoffquellen abgekoppelt wird, kann Prometheus seine Systeme überall dort installieren, wo erneuerbarer Strom am günstigsten ist, und flüssige Kraftstoffe kostengünstig an jeden Ort der Welt transportieren.
"Dies ist nicht nur ein wissenschaftlicher Durchbruch, es ist ein völlig neues Geschäftsmodell", fügte McGinnis hinzu. "Durch die Kombination eines extrem kostengünstigen DAC mit einer modularen, netzunabhängigen elektrochemischen Brennstoffproduktion, wird der Zugang zu abgelegener, netzunabhängiger Solarenergie eröffnet der günstigsten Energiequelle der Welt. Diese Art der Produktion ist überall auf der Welt verfügbar und stellt eine neue, kostengünstige Quelle für rund um die Uhr verfügbare, zuverlässige, abrufbare und kohlenstoffneutrale Energie dar."
Die DAC-Kosten und die Kraftstoffeffizienz des Unternehmens wurden von Ramboll, einem globalen Engineering-Unternehmen, in einer detaillierten techno-ökonomischen Analyse des gesamten Produktionsprozesses von Prometheus unabhängig validiert.
Prometheus betreibt seit über vier Jahren den einzigen DAC-Prototypen in kommerziellem Maßstab weltweit. Dieses System produziert aktiv E-Kraftstoffe in der Pilotanlage des Unternehmens, Titan Forge Alpha. Das neue modulare 200-Tonnen-System baut auf dieser bewährten Plattform auf, um die Produktion zu skalieren und die steigende Nachfrage aus Sektoren wie KI-Energie, Fabriken, grüner Stahl, Luftfahrt, Verschiffung und in Städten zu decken, wo diese neue Quelle für klimaneutrale Energie das Stromnetz stabilisieren kann, indem sie Spitzenlast- und Grundlastkraftwerke versorgt.
Eine Demonstration des in der Pilotanlage Titan Forge Alpha des Unternehmens aus DAC und Solarenergie hergestellten Prometheus-Kraftstoffs finden Sie unter: https://bit.ly/Promethean-Stang-Reveal
Über Prometheus Fuels
Prometheus ist der Weltmarktführer für klimaneutrale Kraftstoffe für KI-Rechenzentren, Fabriken, Schiffe, Fahrzeuge und Flugzeuge, die aus direkter Luftabscheidung und erneuerbarer Elektrizität hergestellt werden. Die patentierte Technologie des Unternehmens produziert Kraftstoff zu den Preisen fossiler Brennstoffe ohne Subventionen und revolutioniert damit die Energieerzeugung. Prometheus bietet eine auf den netzunabhängigen Betrieb ausgelegte, skalierbare Quelle für neue Energie und wandelt intermittierende erneuerbare Energie in zuverlässige, 24/7 verfügbare Energie um, wo immer sie benötigt wird. Mit der Unterstützung hochkarätiger Investoren wie Maersk, BMW, Y Combinator, Paul Graham, Jaan Tallinn, John und Patrick Collison, Garrett Camp und Tom Preston-Werner definiert Prometheus die Zukunft der Energie neu. Weitere Informationen erhalten Sie unter prometheusfuels.com
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250915205971/de/
Contacts:
Ansprechpartner für Medien:
Nickell Communications für Prometheus Fuels: prometheus@nickellcommunications.com