Anzeige
Mehr »
Dienstag, 07.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Golden Cross könnte Australiens nächste Goldentdeckung in der Pipeline haben!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
568 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Bitcoin Hyper erzielt für BitcoinFi-Boom rasant mehr als 16 Mio. USD

Anzeige / Werbung

Bitcoin Hyper erzielt fuer BitcoinFi-Boom rasant mehr als 16 Mio. USD

Betrachtet man einmal den Finanzsektor von Bitcoin, so kommt dieser erst auf einen TVL (Total Value Locked) in Höhe von 7,39 Mrd. USD, was im Vergleich zu den 64,6 Mrd. USD von Ethereum nur sehr wenig ist, insbesondere unter Berücksichtigung der Marktkapitalisierungen. Dies verdeutlicht, was für ein großes Potenzial noch in BitcoinFi steckt.

Genau dies soll nun mithilfe der schnellsten Bitcoin-Skalierungslösung Bitcoin Hyper geborgen werden. Sie vereint die Leistungsfähigkeit von Solana mit der Sicherheit von Bitcoin, um somit die besten Konditionen für programmierbare und skalierbare Anwendungen auf der BTC-Basischain zu bieten.

Was für ein großes Potenzial die Investoren in Bitcoin Hyper erkannt haben, verdeutlicht das hohe Finanzierungstempo des Vorverkaufs. Denn in nur 3 Monaten konnte das Projekt auf diese Weise über 16 Mio. USD einnehmen. Somit handelt es sich um einen der erfolgreichsten Presales dieses Jahres, was die überdurchschnittliche Chance verdeutlicht.

Wer sich jetzt beeilt, kann sich die HYPER-Coins noch im Vorverkaufsangebot in der aktuellen Phase für einen Preis in Höhe von 0,012925 USD sichern. Aufgrund des eingebauten Preiserhöhungsmechanismus verbleiben für dieses Angebot allerdings nur noch weniger als zwei Tage.

BitcoinFi-Bericht für Q2 betont Zunahme des TVL und Wettlauf um Programmierbarkeit

In dem im vergangenen Monat veröffentlichten Bericht der Unternehmensdatenplattform Maestro "State of BitcoinFi" werden die wichtigsten Statistiken im Zusammenhang des Aufstiegs von BitcoinFi und somit des BTC-DeFi-Sektors hervorgehoben.

Demnach macht das Staking bereits einen TVL von 7,39 Mrd. USD aus. Obwohl es nicht wenig ist, handelt es sich dabei im Vergleich zu Solana und dessen 14,37 Mrd. USD noch immer um einen sehr geringen Anteil. Schließlich ist es nur rund die Hälfte.

Quelle: https://defillama.com/protocols/liquid%20staking/Solana

Im Zuge der Expansion der Stablecoins spielen diese in der nächsten Zeit auch für das Bitcoin-Ökosystem eine zunehmende Rolle, wobei sie derzeit 860 Mio. USD ausmachen. Führend ist Avalons USDa, ein CDP-basierter Stablecoin, bei dem die Nutzer Bitcoin als Sicherheit hinterlegen, um somit USDa zu schürfen. Ein weiterer ist Hermeticas synthetischer US-Dollar, der durch Bitcoin-Reserven und Hedging-Strategien abgesichert wird.

Aber auch die zunehmende Bitcoin-Industrialisierung ist ein wichtiger Punkt. Derzeit befinden sich 5,52 Mrd. USD oder umgerechnet 52.000 BTC in unterschiedlichen Anwendungen aus Bereichen wie DeFi, Lending, Stablecoin, Token-Launches und Smart-Contract-Anwendungen.

Im zweiten Quartal dieses Jahres konnte Stacks seinen TVL mehr als verdoppeln, was 2.000 BTC entspricht, während Sidechains weiterhin den größten Bitcoin-Anteil halten. Zudem entstehen Rollups und Ausführungsschichten wie zkRollups und SVM-basierte Architekturen, welche den Markt diversifizieren.

All dies verdeutlicht, wie sehr sich Unternehmen und Entwickler darum bemühen, Bitcoin von einem statischen Asset in etwas deutlich Nützlicheres zu verwandeln. Allerdings kommt die Nachfrage nicht nur von den Institutionen.

Ebenso spielt es kulturell betrachtet eine Rolle, da die BRC-20-Token auch eifrig von den Privatanlegern gekauft wurden, welche mit der Programmierbarkeit von Bitcoin experimentiert haben, wenn auch die Resultate weniger überzeugend waren.

BitcoinFi

Quelle: https://www.gomaestro.org/reports/bitcoinfi-2025.html

So löst Bitcoin Hyper das Problem der BRC-20-Token

Vor allem das große Interesse an den BRC-20-Token hat verdeutlicht, dass sich die Bitcoin-Nutzer nach mehr als nur einer Kryptowährung sehnen. Möglich wurden sie durch einen Beschriftungsstandard auf Ordinals. Jedoch wurde es nie als eine vollständige Finanzschicht erdacht

Trotzdem wurden sie schnell beliebt und haben laut dem Maestro-Bericht ein tägliches Volumen im Umfang von bis zu 128 Mio. USD erreicht. Vor allem Memecoins ORDI und SATS haben einen völlig neuen Sektor angetrieben.

BitcoinFi BRC-20-Token

https://www.coingecko.com/en/categories/brc-20key-stats

Allerdings stellen die BRC-20-Token eher eine Notlösung als eine bahnbrechende Innovation dar. So haben die Bestände auf Off-Chain-Indexern anstelle einer nativen Validierung beruht. Deshalb waren auch die Eigentumsverhältnisse unklar.

Zudem wurde mit jeder Transaktion die Bitcoin-Basischain überlastet, was zu steigenden Gebühren geführt hat, die wiederum zu Diskussionen über die Abschaffung führten. Ohne Smart Contracts bleiben die Token zudem auf reine Spekulationen beschränkt, anstelle Kredite, Stablecoins oder komplexe Anwendungen zu ermöglichen.

Dies verdeutlicht das große Wachstumspotenzial für BitcoinFi. Dabei zeigen die BRC-20-Token die hohe Nachfrage nach Token und Programmierbarkeit auf Bitcoin. Gleichzeitig werden aber auch die Schwächen der Technologie ohne eine skalierbare Grundlage offenbart.

Mithilfe von Bitcoin Hyper soll genau dies gelöst werden. Denn es stellt die schnellste Bitcoin-Layer-2 der gesamten Kryptoindustrie dar, was durch die Kombination von Solana mit der Sicherheit von Bitcoin geschieht. Somit werden Smart Contracts, DeFi, Tokens und mehr in einem großen Maßstab ermöglicht.

Darum bietet Bitcoin Hyper ein besseres Fundament

Das Ökosystem von Bitcoin Hyper basiert auf einer kanonischen Brücke. Mit ihr lassen sich die Bitcoins direkt auf die Layer-2 überbrücken, wodurch sie auf die volle Programmierbarkeit zugreifen können.

Somit erinnert das Konzept ein wenig an den USDa-Coin von Avalon. Im Unterschied dazu hinterlegen die Nutzer nicht BTC, um dafür Stablecoins zu erhalten, sondern eine gewrappte Version von Bitcoin, die deutlich nützlicher und vielseitig ist.

Auf diese Weise soll Bitcoin Hyper die Grundlage schaffen, welche Vorgänger nicht erreicht haben. Gesichert wird die Bridge dabei durch Zero-Knowledge-Proofs, welche die Transaktion in der Sicherheit der Bitcoin-Basischain verankern, während durch die Solana Virtual Machine für eine hervorragende Performance gesorgt wird.

Den Entwicklern wird ein auf der Programmiersprache Rust basierendes Ökosystem zur Verfügung gestellt. Mithilfe von Tools wie Anchor wird die Programmierung von Anwendung deutlich erleichtert.

Die dezentralen Anwendungen profitieren von einer parallelen Ausführung mit einer Verzögerungszeit von nur Millisekunden, wobei ihnen für ihre Vermögenswerte gleichzeitig die Sicherheit der Bitcoin-Basischain gewährt wird.

Ein Vorteil ist, dass sich das Team von Bitcoin Hyper bei der Entwicklung für einen besonders transparenten Ansatz entschieden hat. So werden auf X und der eigenen Website regelmäßig die neuesten Entwicklungsfortschritte geteilt, zu denen auch die neusten Fortschritte mit der Ausführungsebene zählen.

Somit muss sie sich nicht von der seriellen Verarbeitung der Ethereum Virtual Machine einschränken lassen. Denn Bitcoin Hyper beweist, wie mithilfe der SVM eine parallele Transaktionsverarbeitung auf Bitcoin realisiert werden kann, ohne das Vertrauen zu gefährden.

Auf diese Weise unterscheidet sich Bitcoin Hyper auch stark von seinen Konkurrenten wie Fractal Bitcoin und SatoshiVM. Schließlich haben sie nur Innovationen versprochen, jedoch nie eine sichere und nachhaltige Infrastruktur erreicht.

Demnach repräsentiert Bitcoin Hyper eine Ausführungsebene für moderne und parallele Anwendungen, wobei Bitcoin die endgültige Abrechnungsebene repräsentiert. Aufgrund der Vereinigung von Geschwindigkeit, Sicherheit, Liquidität und Entwicklerfreundlichkeit wird HYPER zur glaubwürdigsten Grundlage des nächsten BTCFi-Wachstumskapitels.

Das ist der Nutzen von HYPER und so kann man ihn erhalten

Der HYPER-Token repräsentiert die treibende Kraft des Ökosystems von Bitcoin Hyper. So findet er Anwendung bei den Gebühren, dem Staking und der Governance Anwendung, wobei er somit die Layer-2 absichert, über deren Ausrichtung die Tokeninhaber abstimmen können. Ebenso wird er für die Entwickler-Belohnungen genutzt.

Eine große Anzahl von Marktbeobachtern wie die führende Krypto-Bildungsplattform 99Bitcoins haben in dem HYPER-Coin ein Steigerungspotenzial von 100x erkannt, da jede in dem Ökosystem errichtete App auf dem HYPER-Coin läuft.

Den Vorverkauf von Bitcoin Hyper finden Sie auf der offiziellen Website. Hier können Sie mit SOL, ETH, USDT, USDC, BNB sowie mit Bankkarten zahlen. Laut dem Projekt sollten Sie idealerweise über die Best Wallet an dem Presale teilnehmen, in welcher Sie diesen unter "Upcoming Tokens" finden sowie von einem optimierten Erlebnis beim Kaufen, Verfolgen und Staking profitieren.

Schließen Sie sich Bitcoin Hyper auch auf Telegram und X aus, damit Ihnen nichts Wichtiges entgeht.

Jetzt Bitcoin Hyper besuchen!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.