Linz (www.anleihencheck.de) - Morgen Mittwoch findet die nächste Zinsentscheidung der FED statt, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.Die US Federal Reserve dürfte nach neunmonatiger Pause, ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen. Die große Frage dabei sei, wie weit werde dieser Zyklus gehen. Der US-Präsident wolle eine möglichst schnelle Senkung des Leitzinses auf etwa 1% von aktuell 4,25-4,50%. Eine derartig starke Lockerung der Geldpolitik - wäre angesichts der Gefahr einer Stagflation - katastrophal für den Dollar. Laut Trump würde der Fiskus, bei einer Senkung auf ein derart niedriges Niveau, 1 Billion USD sparen. Damit sollte die FED dem Staat bei der Finanzierung seiner Schulden unter die Arme greifen. Die Geldpolitik orientiere sich hier nicht primär an dem Mandant der Preisstabilität und maximaler Beschäftigung, sondern an der Finanzierbarkeit der Staatsschulden. Hierdurch verliere die Notenbank ihre Glaubwürdigkeit, was im schlimmsten Fall zu einem deutlichen Anstieg der Inflationserwartungen und zu einer Destabilisierung der Währung führen könne. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de