Bonn (www.anleihencheck.de) - Die Bank of Japan (BoJ) wird diese Woche ihre geldpolitische Sitzung abhalten, so die Analysten von Postbank Research in ihrer aktuellen Ausgabe von "PERSPEKTIVEN Week up front".In den letzten Monaten habe sich der Inflationsdruck in Japan aufgrund höherer Agrarpreise verstärkt. Die jüngste Verbraucherpreisinflation von 3,1% habe über dem von der BoJ angestrebten Ziel von 2% gelegen. Auch die Kerninflation liege nun schon seit mehr als sechs Monaten über 3%. Obwohl angesichts der höheren Inflation mehr für eine Zinserhöhung spreche, werde die BoJ den Leitzins nach Ansicht der Analysten von Postbank Research diese Woche noch unverändert lassen. Die Exportaussichten für Japans Volkswirtschaft würden aufgrund der US-Zölle unsicher bleiben. Außerdem könnte die FED in dieser Woche die Zinsen senken. Jeder Zinsschritt der BoJ in dieser Woche könnte zu starken Marktschwankungen führen. Die BoJ könnte daher länger mit ihrer nächsten Zinserhöhung warten, die nach Meinung der Analysten von Postbank Research noch in diesem Jahr erfolgen könnte. Insgesamt würden die Analysten von Postbank Research in den nächsten zwölf Monaten mit zwei Zinserhöhungen der BoJ rechnen. Der Leitzins dürfte von derzeit 0,5% bis September 2026 auf 1% steigen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de