Die Bundesnetzagentur hat neue Zahlen zum Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur veröffentlicht. Zum Stichtag 1. August führt das Ladesäulenregister der Behörde gut 175.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte und damit 16 Prozent mehr als vor einem Jahr. Bemerkenswert: Bayern ist im Länder-Ranking nicht länger Spitzenreiter: NRW zieht vorbei. Insgesamt gab es am 1. August exakt 175.141 öffentlich zugängliche Ladepunkte in Deutschland. Bei der vorangegangenen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 electrive.net