Paris (www.anleihencheck.de) - Die US-Notenbank (FED) dürfte die Zinsen im September um 25 Basispunkte (Bp) senken, so François Rimeu, Senior Strategist bei Crédit Mutuel Asset Management.Seit Dezember seien sie nicht geändert worden. Die Anzeichen für eine Abschwächung des Arbeitsmarktes würden sich verstärken. Im Gegensatz dazu ziehe die Inflation sowohl bei Waren als auch bei Dienstleistungen wieder an und entferne sich weiter vom 2%-Ziel als die Arbeitslosigkeit von ihrem Soll. Die Zentralbank dürfte diesen Anstieg jedoch herunterspielen und den Preisdruck als vorübergehend betrachten. Die Aufmerksamkeit richte sich nun auf die Aussichten nach September: Die Aktualisierung des "Dot Plot" mit Prognosen bis 2028 stehe an und Stephen Miran werde voraussichtlich dem Offenmarktausschuss der FED (FOMC) beitreten, sobald der Senat seine Ernennung bestätigt habe. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de