Wind River, ein Unternehmen von Aptiv und weltweiter Marktführer bei Software für intelligente Edge-Anwendungen, gab heute die Fertigstellung von Mobis Development Studio bekannt, einer integrierten Software-Entwicklungsumgebung für softwaredefinierte Fahrzeuge (Software-Defined Vehicles, SDVs), die in Kooperation mit Hyundai Mobis kreiert wurde. Das System kombiniert die cloudbasierte Infrastruktur für die Fahrzeugentwicklung von Hyundai Mobis mit Wind River Studio Developer, um Innovationen der nächsten Generation im Bereich SDV zu beschleunigen.
Mobis Development Studio ist eine webbasierte, einheitliche Entwicklungsplattform, mit einer intuitiven Benutzerschnittstelle, die auf spezifische elektronische Steuergeräte (Electronic Control Units, ECUs) zugeschnitten ist. Zudem bietet sie Hochgeschwindigkeits-Erstellungsfunktionen und automatisierte Testwerkzeuge. Durch die Unterstützung eines fortschrittlichen Software Lifecycle Management bewirkt die Plattform eine deutliche Verbesserung der Softwarequalität und der Entwicklungseffizienz, was es Hyundai Mobis ermöglicht, seine Transformation zu einem softwarezentrierten Mobilitäts-Technologieunternehmen weiter voranzubringen.
Diese Entwicklungsumgebung der nächsten Generation nutzt zentrale Funktionen aus Wind River Studio Developer, darunter Tools für die Zusammenarbeit, Automatisierungs-Frameworks und Shift-Left-Testing-Module für eine frühere Validierung im Entwicklungslebenszyklus.
"Auf dem Weg der Automobilindustrie hin zu einer intelligenteren und autonomeren Zukunft ist Software die treibende Kraft für Transformation", sagte Sandeep Modhvadia, Chief Product Officer, Wind River. "In Zusammenarbeit mit Hyundai Mobis haben wir ein Entwicklungs-Framework der nächsten Generation eingeführt, das Cloud- und Edge-Umgebungen umspannt und ein robustes Lifecycle Management bietet. Gemeinsam versetzen wir Autohersteller in die Lage, schneller zu innovieren, die betriebliche Effizienz zu steigern und die Zukunft des softwaredefinierten Fahrzeugs zu beschleunigen. Wir gratulieren Hyundai Mobis zur Erreichung dieses wichtigen Meilensteins."
"Wir erwarten durch diese Kooperation mit Wind River, die Automatisierung im gesamten Fahrzeug-Entwicklungslebenszyklus zu verbessern und die Innovation bei der Entwicklung intelligenter Fahrzeugsoftware der nächsten Generation zu beschleunigen", sagte Soo-Kyung Jung, Executive Vice President und Leiter des Geschäftsbereichs Automotive Electronics bei Hyundai Mobis. "Diese Entwicklungsumgebung ist nicht nur stark automatisiert sie expandiert außerdem rasch zu einem KI-gestützten Entwicklungssystem der nächsten Generation."
Indem die Stärken beider Unternehmen vereint wurden, ist aus dieser Partnerschaft eine moderne Softwareinfrastruktur hervorgegangen, die für SDVs optimiert ist. Die Teams haben Entwicklungsmethoden eng aufeinander abgestimmt, um den Entwurf, die Entwicklung und die Bereitstellung von Automobilsystemen zu beschleunigen und gleichzeitig eine skalierbare und nachhaltige Bereitstellung über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus hinweg zu fördern.
Wind River Studio Developer ist eine cloudbasierte DevSecOps-Plattform, die die Entwicklung, die Bereitstellung und den Betrieb geschäftskritischer Systeme am intelligenten Edge beschleunigen soll. Die Plattform unterstützt agile Praktiken wie kontinuierliche Integration (Continuous Integration, CI), kontinuierliche Bereitstellung (Continuous Delivery, CD) und kontinuierliches Testen (Continuous Testing, CT) und hilft Teams dabei, Herausforderungen bei der Automatisierung zu bewältigen. Durch die Förderung der Zusammenarbeit, die Ermöglichung von Tests in frühen Entwicklungsphasen (Shift-Left) und die Verbesserung der Agilität trägt Studio Developer dazu bei, den langfristigen Wert komplexer Automobilsysteme zu erweitern.
Über Wind River
Wind River ist ein weltweit führender Anbieter von Software für die intelligente Netzwerk-Edge. Seit mehr als vier Jahrzehnten unterstützt der Innovationsführer und Pionier Milliarden von Geräten und Systemen, die ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit erfordern. Die Software und das Know-how von Wind River beschleunigen die digitale Transformation in verschiedenen Branchen, darunter die Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Industrie, Medizin und Telekommunikation. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio, das von hochwertigen globalen professionellen Dienstleistungen und Supportoptionen sowie einem umfangreichen Partnerökosystem unterstützt wird. Weitere Informationen erhalten Sie bei Wind River unter www.windriver.com.
Wind River ist eine Marke oder eingetragene Marke von Wind River Systems, Inc. und seinen Tochtergesellschaften. Andere Namen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250916659747/de/
Contacts:
MEDIENKONTAKT
Jenny Suh
Wind River
510-749-2972
jenny.suh@windriver.com