Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
679 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Dogecoin-Kurs-Prognose: ETF und Zinsen treiben, aber Onchain-Daten mahnen

Anzeige / Werbung

Dogecoin-Kurs-Prognose ETF und Zinsen treiben, aber Onchain-Daten mahnen

Schon am 17. September wird die Zinsentscheidung der Fed erfolgen. Außerdem ist der erste Dogecoin-ETF in den USA geplant und soll bereits am 18. September für den Handel freigegeben werden. Obwohl der Optimismus zugenommen hat, gibt es dennoch einige wichtige Punkte, auf die sich die Anleger nun einstellen sollten, um keine böse Überraschung zu erleben. Erfahren Sie jetzt mehr in diesem Beitrag.

Übersicht

  • Narrativ: Memecoin-Ursprung, Memetoken-Superzyklus, Trump-Nähe, am stärksten verbreiteter Memecoin und Entwicklung zu Web3-Ökosystem
  • Katalysator: ETF-Listung, DOGE-Treasury-Unternehmen und Ökosystementwicklung
  • Risiken: Bärischer September, inflationäre Tokenomics, sehr zyklisch und hohe Bewertung
  • Marktumfeld: Kurzfristig leicht bärisch sowie mittel- bis langfristig bullisch

Makroökonomisches Umfeld unterstützt Anstiege in nächster Zeit

Makroökonomisch warten die Anleger vor allem auf die Zinssenkung um 25 Basispunkt in den USA, die am 17. September erfolgen soll. Aber auch andere Zentralbanken könnten in dieser Woche noch einmal Liquidität in den Markt pumpen und somit vor allem die zyklischen Assets wie Dogecoin in die Höhe treiben.

Dennoch sollte in diesem Zusammenhang nicht vergessen werden, dass die initiale Reaktion der Aktienmärkte zumindest im ersten Monat tendenziell etwas häufiger bärisch war, da ein solcher Schritt meist zu spät erfolgte, wenn die Wirtschaft schon angeschlagen ist.

Die 50 Basispunkte sind hingegen nicht zu erwarten, da heute etwa die Importpreise wieder gestiegen sind und die Wirtschaft besser abschnitt. Mit Fortschreiten der Zeit wächst zudem die Wahrscheinlichkeit für höhere Assetpreise.

Jetzt Memecoins profitabler traden!

Wichtige Entwicklungen von Dogecoin

Der wichtigste Katalysator für den Dogecoin-Kurs stellt derzeit die Aussicht auf die Einführung der ersten Dogecoin-ETFs in den USA dar. Nachdem diese von der vergangenen Woche auf den 18. September verschoben wurde, warten die Investoren bereits sehnsüchtig auf den ersten Handelstag. Darüber hinaus kommen dann vermutlich noch weitere DOGE-ETFs von anderen Antragstellern hinzu.

Über die Exchange-Traded Funds können auch leichter andere Unternehmen reguliert in den führenden Memecoin investieren, der sich mittlerweile zu einer der größten Marken des Web3 gebildet hat. Bisher haben die DOGE-Treasury-Unternehmen 0,38 % der Gesamtversorgung erworben. Generell ist mit deutlich weniger Unterstützung als für andere Coins zu rechnen.

Außerdem haben die Wale seit dem 12. September ihren DOGE-Bestand um 680 Mio. Coins abgebaut, womit dieser ein Niveau erreicht hat, welches zuletzt Ende August und somit weit vor der potenziellen Genehmigung der Dogecoin-ETFs gesehen wurde. Demnach könnten sich die Wale möglicherweise auf ein Sell-the-News-Event einstellen.

Dies könnte auf die nur schleppende Entwicklung des Dogecoin-Ökosystems zurückzuführen sein. Zwar gibt es eine zunehmende Anzahl von Skalierungslösungen mit Programmierbarkeit, jedoch sind diese noch nicht so lange auf dem Markt und daher müssen die Onchain-Daten erstmal an die von anderen führenden Layer-1s herankommen. Dennoch sollen noch in diesem Jahr einige Minigames folgen.

Andererseits hält sich das Open Interest für DOGE weiterhin mit 2,51 Mrd. USD weiterhin auf einem hohen Niveau, welches zuletzt zu der Rally nach der Wahl von Donald Trump zum nächsten US-Präsidenten gesehen wurde. Dies zeigt, dass vor allem die kurzfristig orientierten Trader gerade auf impulsive Anstiege des Dogecoin-Kurses spekulieren, was jedoch auch ebenso schnell zu Gewinnmitnahmen und steilen Abverkäufen führen kann.

Jetzt Memecoins vor Ausbruch aufspüren!

Dogecoin-Kurs-Prognose: Kurz-, mittel- und langfristige Perspektive

Dogecoin-Chart | Quelle: TradingView

Kurzfristig ist zunächst nach der Zinssenkung mit weiteren Anstiegen bis zur Einführung des Dogecoin-ETFs bis zu einem Preis von 0,32 USD zu rechnen. Dieser wird vermutlich aufgrund der Zunahme des spekulativen Handelsvolumens schnell wieder abverkauft und könnte sich zu einem Sell-the-News-Event mit einer Bullenfalle mit Verlusten bis auf 0,28 oder 0,27 USD entwickeln.

Mittelfristig würden wir uns auf mögliche Rücksetzer im September einstellen, die durch höhere Verluste am Aktienmarkt begründet werden könnten und bis auf 0,20 USD gehen könnten. Saisonal würden wir ab Oktober und spätestens November wieder mit einem bullischeren Marktumfeld und bis Jahresende mit Kursen von 0,48 bis 0,74 USD rechnen.

Langfristig hängen höhere Dogecoin-Kurse vor allem von dessen Etablierung als eine führende Blockchain ab. Schließlich kann somit der Ankereffekt eliminiert werden, welcher einige Anleger von höheren Marktkapitalisierungen abschreckte. Sofern bis 2027 oder 2028 eine stärkere On-Chain-Aktivität feststellbar ist, wären auch Kurse von 1,17 USD möglich.

Jetzt besten Krypto-Trading-Bot entdecken!

Sollte man in diesem Zyklus nicht besser andere Memecoins kaufen?

Es sollte aber auch nicht vergessen werden, dass für Dogecoin die Risiken durch die Konkurrenz ebenfalls zunehmen. Vor allem Maxi Doge konnte mit seinem mitreißenden Konzept in Form des maximalen Pump-Plans schnell unter den Degens für Begeisterung sorgen. Somit hat der deutlich preiswertere Memecoin schnell 2,23 Mio. USD eingenommen.

Angetrieben werden die Anleger von dem unerschütterlichen Kriegerethos der Maxi-Armee und unterstützt von Futures mit einer Hebelwirkung von 1.000x, um kleine Fische in Wale zu verwandeln und deutlich höhere Bewertungen in Reichweite zu bringen. Dies geschieht auch über virales Marketing und die Kriegskasse des Maxi Funds, die loyalen Mitstreiter für ihre Unterstützung an den Charts und darüber hinaus ehrenhaft entlohnt.

Vor allem Narrative sind für Memecoins von besonderer Relevanz. In dieser Hinsicht hat Maxi Doge vermutlich eine der attraktivsten Ideen zu bieten, welche laut einigen Analysten die jemals höchsten Marktkapitalisierungen des Memetoken-Sektors möglich macht. Daher bietet sich vor allem für frühe Investoren die größten Gewinnchancen.

Wer sich nun noch beeilt, könnte sich noch ein paar der begehrten MAXI-Coins im Preasle und somit ein Ticket für eine atemraubende Achterbahnfahrt mit Chance auf lebensverändernde Renditen sichern. Damit kann man den anderen Anlegern einen Schritt voraus sein und die potenziellen Gewinne steigern, ebenso wie mit der dynamischen Staking-Rendite von derzeit 145 % pro Jahr.

Jetzt Maxi Doge besuchen!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.