MAGDEBURG (dpa-AFX) - "Volksstimme" zu Patienten-Selbstbeteiligung:
"Bei den Sozialstaatsreformen in Deutschland geht es voran - in der Theorie. Der neueste Beitrag kommt vom Drogenbeauftragten Hendrik Streeck (CDU). Er hält eine Selbstbeteiligung der Patienten an medizinischer Behandlung für unerlässlich, um die Kosten zu dämpfen. Damit knüpft er nahtlos bei Arbeitgeberpräsident Steffen Kampeter an, der gern die Praxisgebühr wiederbeleben will und damit auf keine Gegenliebe stieß. Erkennbar ist aber, dass sich Versicherte wohl oder übel auf teurere Behandlungen einstellen dürfen. Das umbaubedürftige SPD-Objekt Bürgerversicherung hat Sozialministerin Bärbel Bas auf die lange Bank geschoben. Selbst Bundespräsident und SPD-Mitglied Frank-Walter Steinmeier offenbart inzwischen ungestümen Reformgeist und verlangt die Erneuerung des Sozialstaates. Es ist überfällig, dass Bundeskanzler Friedrich Merz ein Grundkonzept dafür auf den Tisch legt - von seiner Koalition gespeist. Doch neben dem Inhalt fehlt wohl die Traute."/yyzz/DP/nas