Rapperswil-Jona (ots) -
Die Oberfläche von "Cloud Office", der E-Mail- und Office-Lösung von Hostpoint, wurde umfassend modernisiert. Mit frischem Design, erstmals verfügbarem Dark Mode und technischer Basis auf neuestem Stand. Das Update verbessert nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern legt zugleich das Fundament für zukünftige Erweiterungen.
Der von vielen Hostpoint-Kundinnen und -Kunden geschätzte browser-basierte E-Mail-Service "Cloud Office" erscheint seit einigen Tagen in komplett neuem Glanz. Hostpoint hat die Oberfläche der Webmail- und Office-Anwendung in den vergangenen Monaten umfassend überarbeitet. Die Anwendung präsentiert sich neu in einem klar strukturierten, modernen Look. Gleichzeitig wurde die technische Plattform grundlegend erneuert und auf ein zukunftsfähiges Fundament gestellt.
Neben der optischen Auffrischung bringt das Update auch funktionale Verbesserungen: Nutzerinnen und Nutzer profitieren von einer einfacheren und intuitiveren Navigation, einem überarbeiteten Hilfe-Bereich sowie neuen Einstellungsoptionen.
Modernes Design mit Dark-Mode-Option
Die neue Benutzeroberfläche sorgt mit ihrer klaren Struktur und einem modernen Erscheinungsbild für eine angenehme und effizientere Nutzung im Alltag. Benutzerinnen und Benutzer können für das Erscheinungsbild der Anwendung neu zwischen vier Designvarianten wählen. Die gewählte Darstellung wird automatisch gespeichert und kann jederzeit angepasst werden.
Erstmals steht auch ein Dark Mode zur Verfügung. Die kontrastoptimierten Varianten schonen die Augen bei schwachem Umgebungslicht und verbessern die Lesbarkeit auf allen Geräten.
Zusätzliche funktionale Optimierungen
Die Einstellungen in der Applikation wurden für die Nutzerinnen und Nutzer vereinfacht und auf schnelleren Zugang optimiert. Ebenso wurde die integrierte Hilfe umfassend überarbeitet.
Als Progressive Web App (PWA) lässt sich die Lösung jetzt auch wie eine App auf dem Desktop oder Smartphone nutzen - inklusive App-Symbol, Vollbildansicht und schnellerem Zugriff. Das Benachrichtigungscenter wurde optisch und funktional modernisiert. Wichtige Hinweise und Systemmeldungen werden klarer dargestellt und lassen sich einfacher verwalten.
Technologisch und visuell fit für die Zukunft
Während die Oberfläche vor allem visuelle und strukturelle Neuerungen bringt, wurde im Hintergrund die gesamte Anwendung auf die moderne Container-Infrastruktur Kubernetes migriert. Die neue Architektur erhöht die Stabilität, verbessert die Skalierbarkeit und schafft die technologische Basis für zukünftige Weiterentwicklungen. Gleichzeitig bleiben sämtliche Daten weiterhin sicher in der Schweiz - ein bewusster Entscheid zugunsten digitaler Souveränität und Schweizer Datenschutzstandards.
"Mit dem neuen Design geben wir unserer Lösung nicht nur einen frischen Look, sondern machen sie auch langfristig skalierbar - für die Bedürfnisse unserer wachsenden Kundschaft und für die Zukunft des digitalen Arbeitens", erklärt Claudius Röllin, Co-Founder & CPO von Hostpoint.
Die neue Benutzeroberfläche wurde bereits erfolgreich implementiert und ist nun für alle Kundinnen und Kunden zugänglich und nutzbar.
Hostpoint - der führende Schweizer Cloud-Provider für Hosting, Domains und E-Mail
Mit über 20 Jahren Erfahrung ist Hostpoint der grösste Webhosting-Provider und führender Domainregistrar der Schweiz. Hostpoint bietet einfache und unkomplizierte Lösungen aus einer Hand - für Domains, Websites, Webshops und E-Mail. Als ICANN-akkreditierter Domainregistrar verwaltet Hostpoint über 1.2 Millionen Domainnamen. Mit einer topmodernen Infrastruktur und Serverstandort Schweiz sorgt Hostpoint täglich für einen stabilen Betrieb von rund 330'000 Schweizer Websites sowie über 770'000 E-Mail-Konten. Der beste Support der Branche bietet kostenlos an 7 Tagen in der Woche eine individuelle, kompetente und effiziente Kundenbetreuung in vier Sprachen. Das zu 100 Prozent inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Rapperswil-Jona SG beschäftigt rund 120 Mitarbeitende.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Mauro Landolt, Head of Communication
Hostpoint AG, Neue Jonastrasse 60, CH-8640 Rapperswil-Jona
media@hostpoint.ch
Original-Content von: Hostpoint AG, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100055584/100935143
Die Oberfläche von "Cloud Office", der E-Mail- und Office-Lösung von Hostpoint, wurde umfassend modernisiert. Mit frischem Design, erstmals verfügbarem Dark Mode und technischer Basis auf neuestem Stand. Das Update verbessert nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern legt zugleich das Fundament für zukünftige Erweiterungen.
Der von vielen Hostpoint-Kundinnen und -Kunden geschätzte browser-basierte E-Mail-Service "Cloud Office" erscheint seit einigen Tagen in komplett neuem Glanz. Hostpoint hat die Oberfläche der Webmail- und Office-Anwendung in den vergangenen Monaten umfassend überarbeitet. Die Anwendung präsentiert sich neu in einem klar strukturierten, modernen Look. Gleichzeitig wurde die technische Plattform grundlegend erneuert und auf ein zukunftsfähiges Fundament gestellt.
Neben der optischen Auffrischung bringt das Update auch funktionale Verbesserungen: Nutzerinnen und Nutzer profitieren von einer einfacheren und intuitiveren Navigation, einem überarbeiteten Hilfe-Bereich sowie neuen Einstellungsoptionen.
Modernes Design mit Dark-Mode-Option
Die neue Benutzeroberfläche sorgt mit ihrer klaren Struktur und einem modernen Erscheinungsbild für eine angenehme und effizientere Nutzung im Alltag. Benutzerinnen und Benutzer können für das Erscheinungsbild der Anwendung neu zwischen vier Designvarianten wählen. Die gewählte Darstellung wird automatisch gespeichert und kann jederzeit angepasst werden.
Erstmals steht auch ein Dark Mode zur Verfügung. Die kontrastoptimierten Varianten schonen die Augen bei schwachem Umgebungslicht und verbessern die Lesbarkeit auf allen Geräten.
Zusätzliche funktionale Optimierungen
Die Einstellungen in der Applikation wurden für die Nutzerinnen und Nutzer vereinfacht und auf schnelleren Zugang optimiert. Ebenso wurde die integrierte Hilfe umfassend überarbeitet.
Als Progressive Web App (PWA) lässt sich die Lösung jetzt auch wie eine App auf dem Desktop oder Smartphone nutzen - inklusive App-Symbol, Vollbildansicht und schnellerem Zugriff. Das Benachrichtigungscenter wurde optisch und funktional modernisiert. Wichtige Hinweise und Systemmeldungen werden klarer dargestellt und lassen sich einfacher verwalten.
Technologisch und visuell fit für die Zukunft
Während die Oberfläche vor allem visuelle und strukturelle Neuerungen bringt, wurde im Hintergrund die gesamte Anwendung auf die moderne Container-Infrastruktur Kubernetes migriert. Die neue Architektur erhöht die Stabilität, verbessert die Skalierbarkeit und schafft die technologische Basis für zukünftige Weiterentwicklungen. Gleichzeitig bleiben sämtliche Daten weiterhin sicher in der Schweiz - ein bewusster Entscheid zugunsten digitaler Souveränität und Schweizer Datenschutzstandards.
"Mit dem neuen Design geben wir unserer Lösung nicht nur einen frischen Look, sondern machen sie auch langfristig skalierbar - für die Bedürfnisse unserer wachsenden Kundschaft und für die Zukunft des digitalen Arbeitens", erklärt Claudius Röllin, Co-Founder & CPO von Hostpoint.
Die neue Benutzeroberfläche wurde bereits erfolgreich implementiert und ist nun für alle Kundinnen und Kunden zugänglich und nutzbar.
Hostpoint - der führende Schweizer Cloud-Provider für Hosting, Domains und E-Mail
Mit über 20 Jahren Erfahrung ist Hostpoint der grösste Webhosting-Provider und führender Domainregistrar der Schweiz. Hostpoint bietet einfache und unkomplizierte Lösungen aus einer Hand - für Domains, Websites, Webshops und E-Mail. Als ICANN-akkreditierter Domainregistrar verwaltet Hostpoint über 1.2 Millionen Domainnamen. Mit einer topmodernen Infrastruktur und Serverstandort Schweiz sorgt Hostpoint täglich für einen stabilen Betrieb von rund 330'000 Schweizer Websites sowie über 770'000 E-Mail-Konten. Der beste Support der Branche bietet kostenlos an 7 Tagen in der Woche eine individuelle, kompetente und effiziente Kundenbetreuung in vier Sprachen. Das zu 100 Prozent inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Rapperswil-Jona SG beschäftigt rund 120 Mitarbeitende.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Mauro Landolt, Head of Communication
Hostpoint AG, Neue Jonastrasse 60, CH-8640 Rapperswil-Jona
media@hostpoint.ch
Original-Content von: Hostpoint AG, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100055584/100935143
© 2025 news aktuell-CH