Die gute Stimmung unter institutionellen Investoren hält auch im September an. Nachlassende Zoll- und Rezessionssorgen, sinkende Zinserwartungen und steigende Wachstumsaussichten lassen Anleger optimistisch nach vorn blicken. Die schwachen US-Arbeitsmarktdaten zu Monatsbeginn (vgl. unsere Tickermeldung vom 5.9.) haben die Stimmung unter Anlegern kaum getrübt. Das zeigt die jüngste Umfrage der Bank of America (BofA) unter institutionellen Investoren. Zwar gilt der US-Arbeitsmarkt weiterhin als größtes Risiko für das globale Wachstum, jedoch rechnen mittlerweile deutlich weniger Befragte mit einer Abkühlung der US-Konjunktur. Ganz im Gegenteil: Der Anteil jener, die eine Beschleunigung erwarten, ist gestiegen - getrieben von nachlassenden Sorgen über die Politik der US-Regierung und von der Hoffnung auf geldpolitische Lockerungen der US-Notenbank. In Europa bleibt die Stimmung robust, auch wenn die anfängliche Euphorie zwischen Januar und März (vgl. hier und hier) spürbar nachgelassen hat. Das lässt sich auch gut an der eher anämischen Kursentwicklung der europäischen Indizes in den vergangenen Monaten ablesen. Dennoch erwarten inzwischen fast ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 PLATOW Börse