Auf einer Goldman Sachs-Konferenz hat man den Analysten die Augen geöffnet. Das Management erwartet für Speicher ein Wachstum von 20 bis 23 % pro Jahr bis 2028. Das zusätzliche Volumen entsteht nicht durch mehr Fabriken, sondern über Areal Density (höhere Datendichte pro Magnetscheibe). Schon heute liegt der Schnitt bei 22 TB, das High-End bei 32 TB, bis 2027 sollen 36 bis 44 TB erreicht werden, bei weitgehend gleichen Kosten für Western Digital. Zugleich ist der übliche Preisverfall pro Terabyte zum Stillstand gekommen. Hyperscaler sichern sich mit langfristigen Verträgen bis 2027 die Versorgung. Bereits über 50 % des Umsatzes stammen von diesen Kunden. Ein 12-Monats-FWD-KGV um 15 ist moderat. Das brachte 35 % Kursplus in einem Monat.
Dies ist ein Auszug aus unserem Brief "Der Aktionärsbrief", Ausgabe 38.
Schlaglichter dieser Ausgabe:
- Markt für Stock-Picker
- Deutsches Unternehmen liefert Lösung für den Energieengpass in KI-Rechenzentren
- Vom Patent-Zombie zum KI-Turbo
- Unter der Lupe: Profiteure im Schieneninfrastruktur-Markt
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!
Ihre Bernecker Redaktion / www.bernecker.info

Dies ist ein Auszug aus unserem Brief "Der Aktionärsbrief", Ausgabe 38.
Schlaglichter dieser Ausgabe:
- Markt für Stock-Picker
- Deutsches Unternehmen liefert Lösung für den Energieengpass in KI-Rechenzentren
- Vom Patent-Zombie zum KI-Turbo
- Unter der Lupe: Profiteure im Schieneninfrastruktur-Markt
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!
Ihre Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
© 2025 Bernecker Börsenbriefe