Frankfurt am Main, 18. September 2025 Kapitalmarkt KMU: Deutscher KMU-Anleihemarkt braucht Weiterentwicklung - Lernen von Nordic Bonds bei gebotenem Anlegerschutz Der Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V. (Kapitalmarkt KMU) fordert eine grundlegende Weiterentwicklung des deutschen KMU-Anleihemarkts. Hintergrund ist die wachsende Attraktivität sogenannter Nordic Bonds, die sich in Skandinavien als führende Plattform für KMU-Finanzierungen etabliert haben - auch deutsche Mittelständler nutzen diese inzwischen verstärkt. "Der Erfolg der Nordic Bonds zeigt, dass Investoren in Europa bereit sind, KMUs Fremdkapital zur Verfügung zu stellen", erklärt Ingo Wegerich, Präsident des Interessenverbands Kapitalmarkt KMU. "Gleichzeitig ist es aber bedauerlich, dass deutsche Mittelständler hierfür auf den skandinavischen Markt ausweichen müssen - und deutsche Privatanleger oftmals die damit verbundenen Risiken unterschätzen:
Was sich bei deutschen KMU-Anleihen ändern muss Die Analyse des Interessenverbands zeigt: Der deutsche KMU-Anleihemarkt kann von den skandinavischen Strukturen profitieren, ohne deren Schwächen zu übernehmen. Besonders folgende Punkte sind relevant:
German SME Bond Standard als Vision "Unser Ziel ist ein German SME Bond Standard, der die Stärken bestehender Formate vereint", so Wegerich. "Mittelständischen Unternehmen sollen sich wieder attraktive Finanzierungsmöglichkeiten eröffnen und nationalen sowie internationalen Investoren Renditechancen bei gebotenem Anlegerschutz. Der Wunsch der Marktteilnehmer nach einem deutschen Standard ist sehr groß." Der Verband ruft zu einem intensiven Stakeholder-Dialog mit Emittenten, Investoren, Börsen, Banken und Regulierern auf, um diesen Standard zu entwickeln. Der Verband wird eine Arbeitsgruppe initiieren, die allen Interessierten zur Mitwirkung offensteht. Interessenten werden gebeten, sich unter untenstehenden Kontaktdaten zu melden. +++ Unterstützen Sie unsere Petition: Kapitalmarktorientierte KMUs stärken - JETZT! Setzen Sie ein Zeichen für bessere Rahmenbedingungen für den deutschen Mittelstand: https://www.kapitalmarkt-kmu.de/petition/ +++ Über den Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V. Der Verband mit Sitz in Frankfurt am Main setzt sich seit 2017 insbesondere für die Verbesserung der Rahmenbedingungen für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Kapitalmarktfinanzierung ein und tritt aktiv für die Belange des kapitalmarktorientierten Mittelstandes im Dialog mit der Politik, den Gesetzgebungsorganen, den Aufsichtsbehörden, den Institutionen des Kapitalmarkts, den Interessenverbänden und der Öffentlichkeit ein. Mitglieder sind KMU, Dienstleister, Finanzinstitute und Medien. Zum Vorstand gehören Ingo Wegerich (Rechtsanwaltskanzlei Wegerich), Holger Clemens Hinz (Quirin Privatbank AG), Dr. Marc Feiler (Bayerische Börse AG), Falko Bozicevic (BondGuide Media GmbH), Martin Schmeißer (Montega Markets GmbH), Dr. Mirko Sickinger (Heuking Kühn Lüer Wojtek) sowie Christoph Weideneder (Small & Mid Cap Investmentbank AG). Kontakt: Interessenverband kapitalmarktorientierter KMU e.V. Emittent/Herausgeber: Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V. Schlagwort(e): Verbände Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group. |