
Die US-Notenbank hat am 17. September den ersten Zinsschritt des Jahres vollzogen und die Leitzinsen um 25 Basispunkte auf 4,00 bis 4,25 Prozent gesenkt. Während die Aktienmärkte nachgaben, schossen Kryptowährungen nach oben. Besonders XRP konnte dabei punkten. Der Kurs legte um rund 2,7 Prozent zu und erreichte in der Spitze 3,11 US-Dollar, bevor er sich knapp über 3,06 US-Dollar einpendelte.

XRP pendelt nun um 3,10 US-Dollar, Quelle: https://coinmarketcap.com/
Fed-Signal löst Kaufwelle aus
Jerome Powell sprach von einer "risikoorientierten Entscheidung" und verwies auf schwächere Konsumausgaben und steigende Arbeitslosigkeit. Analysten wie Vijay Valecha ordneten die Lage ein: Das US-Wachstum fiel im ersten Halbjahr 2025 auf 1,5 Prozent, nach 2,5 Prozent im Vorjahr. Für Anleger heißt das: günstigere Kredite, mehr Liquidität und höhere Risikobereitschaft - ein Umfeld, in dem Kryptowährungen meist profitieren.
Die Fed selbst stellte in ihrem Dot Plot fünf weitere Zinssenkungen für den laufenden Zyklus in Aussicht. Damit befindet sich das Zinsniveau auf dem niedrigsten Stand seit drei Jahren. Anleger reagierten mit Zuflüssen in Bitcoin, Ethereum und eben auch XRP.
Charttechnik stützt positives Szenario
Trotz der kurzfristigen Rücksetzer bleibt XRP technisch stabil. Um 2,90 US-Dollar bildet sich ein solider Support, gestützt vom 50-Tage-EMA und einem Fibonacci-Retracement. Erst ein Bruch unter 2,60 US-Dollar würde die bullische Struktur ins Wanken bringen. Nach oben begrenzen zunächst 3,13 und 3,30 US-Dollar den Spielraum. Die entscheidende Zone liegt zwischen 3,60 und 3,66 US-Dollar - den bisherigen Jahreshochs.
Analysten sehen hier die Schlüsselmarke: Wird dieser Bereich überwunden, könnte ein Ausbruch die Tür in Richtung 5 US-Dollar öffnen. Mit zunehmenden Zinssenkungen und ETF-Zuflüssen erscheint auch ein Angriff auf die 10-US-Dollar-Marke in den kommenden Zyklen nicht ausgeschlossen, wenngleich dies deutlich stärkere Marktimpulse erfordern würde.
Institutionelle Treiber verstärken das Momentum
Parallel zum Zinsentscheid startete am 18. September der erste US-Spot-ETF auf XRP. REX-Osprey listete den Fonds unter dem Kürzel XRPR, begleitet von einem DOGE-ETF. Für die Community ist das ein Meilenstein, denn erstmals können US-Brokerage-Kunden direkt in XRP über klassische Depots investieren.
Zusätzlich kündigte die CME Group Optionen auf XRP-Futures an. Seit Mai wurden hier bereits über 370.000 Kontrakte gehandelt, was einem Volumen von mehr als 16,2 Milliarden US-Dollar entspricht. Mit den neuen Instrumenten könnte XRP verstärkt institutionelles Kapital anziehen.
Gesamtmarkt in Aufbruchsstimmung
Auch andere Coins profitierten. Bitcoin kletterte auf 117.426 US-Dollar, während Ethereum um 2,8 Prozent auf 4.609 US-Dollar stieg. Solana und Dogecoin zeigten ebenfalls kräftige Zuwächse. Ethereum hat die Chance, die psychologisch wichtige Marke von 5.000 US-Dollar zu testen. In dieser Marktlage bleibt XRP zwar spannend, doch die richtig explosiven Bewegungen entstehen oft in kleineren Altcoins.Wenn die erwartete Altcoin Season an Fahrt aufnimmt, werden Meme-Coins und neue Projekte oft noch stärker performen. Kein Wunder also, dass die Investitionen in Coins wie PepeNode ($PEPENODE) enorm zunehmen. Erfahrene Investoren bringen sich in Position, um das mögliche Potenzial in einem Memecoin Hype ausnutzen zu können.
PepeNode bringt ein Mining Game, Quelle: https://pepenode.io/
Das Projekt bringt ein völlig neues Konzept: ein virtuelles Mining-Spiel für Meme-Coins. Nutzer können eigene Nodes kombinieren, um Erträge in beliebten Token wie PEPE oder FARTCOIN zu generieren.
Der Clou: Schon während der Presale-Phase lassen sich die Tokens staken, aktuell mit einer dynamischen Rendite von 1.080 Prozent APY. Damit wird das klassische "Warten auf den Launch" umgangen, das viele Projekte in eine Flaute zwingt.
Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, wie explosiv Meme-Coins sein können. PEPE erreichte einen Höchststand von 11 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung, FARTCOIN stieg in weniger als einem Jahr von 40 Millionen auf fast 2 Milliarden US-Dollar. Natürlich ist die Entwicklung eines Memecoins immer hoch riskant, was in die Investitionsentscheidung einbezogen werden sollte. Wenn PepeNode nur einen Teil des Hypes von PEPE oder FARTCOIN abbekommen, könnte es einer der großen Gewinner der kommenden Altcoin Season werden.
Hier PepeNode Token kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.