Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
349 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE EUROPA/Börsen ziehen nach US-Zinssignalen deutlich an

DJ MÄRKTE EUROPA/Börsen ziehen nach US-Zinssignalen deutlich an

DOW JONES--Kräftig aufwärts geht es am Donnerstag an den europäischen Börsen mit der Aussicht auf weiter sinkende Zinsen in den USA. Nicht nur senkte die US-Notenbank wie erwartet am Vorabend den Leitzins um 25 Basispunkte; sie avisierte dazu noch zwei weitere Zinssenkungen im laufenden Jahr. Der DAX steigt um 1,4 Prozent auf 23.677 Zähler, der Euro-Stoxx-50 um 1,3 Prozent. Für den deutschen Leitindex ist es ein besonderer Tag. Wegen der Abspaltung der Sparte Aumovio von Continental umfasst er für einen Tag 41 Werte.

Händler weisen mit Blick auf die Kursbewegungen auch auf den bevorstehenden großen Verfalltag am Freitag hin. Im Vorfeld könne es zu Sonderbewegungen kommen.

Fed-Chef Powell sprach von einer "Risikomanagement-Zinssenkung" vor dem Hintergrund von Schwächesignalen vom Arbeitsmarkt und zugleich weiter hoher Inflation. Ungeachtet der zunächst positiven Reaktion des Aktienmarkts ist im Handel zu hören, dass der Mangel an Klarheit darüber, wie viele Zinssenkungen im nächsten Jahr zu erwarten seien, in nächster Zeit für zunehmende Volatilität sorgen dürfte. Letztlich agiere die US-Notenbank nämlich weiter datenorientiert und habe nicht etwa einen stabilen längeren Zinszyklus eingeläutet.

Am Anleihemarkt geht es unter Schwankungen seitwärts mit den Renditen, ebenso beim Euro. Er kostet 1,1831 Dollar. In einer ersten Reaktion nach den Zinsbeschlüssen war er am Vorabend kurz auf über 1,19 Dollar nach oben geschossen.

Zinssensitive und zyklische Aktien vorn

Gesucht sind nach der Zinssenkung vor allem Technologiewerte. Deren Stoxx-Subindex gewinnt 2,4 Prozent. Dabei hilft auch die zuletzt wieder stärker gespielte Fantasie rund um Künstliche Intelligenz, was bereits an den asiatischen Börsen die Branchenwerte weiter angetrieben hatte.

Unter den Gewinnern finden sich daneben Aktien aus zyklischen Sektoren wie Industrie (+1,2%) oder Bau (+1,0%). Für den Index der besonders zinsempfindlichen Immobilientitel geht es dagegen nur um 0,4 Prozent nach oben. Am Ende rangieren defensive Branchen wie Konsumgüter und Nahrungsmittel mit Einbußen bis 0,4 Prozent.

Die Abspaltung von Aumovio von Continental verläuft positiv. Continental verbilligen sich um gut 20 Prozent bzw. 15,10 Euro, nachdem Aktionäre für zwei Continental-Aktien je eine Aumovio erhalten haben. Aumovio werden mit 34,66 Euro gehandelt. Unter dem Strich entspricht das einem Plus von rund 3 Prozent,

Mit einem kräftigen Kursminus von 6,3 Prozent zeigen sich Krones. Händler führen dies auf den Entzug der "Outperform"-Empfehlung durch Exane BNP zurück.

Um 4,3 Prozent nach oben schießen Wolters Kluwer in Amsterdam. Das Verlagshaus bestätigte, dass die Jahresziele erreicht werden, vor allem soll aber der laufende Aktienrückkauf zwei Monate schneller als geplant abgeschlossen werden.

INDEX        zuletzt    +/- %    absolut   +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50    5.440,41    +1,3%     70,71     +9,7% 
Stoxx-50      4.588,02    +1,1%     49,60     +5,3% 
DAX        23.677,11    +1,4%     317,93     +17,2% 
MDAX        30.529,08    +1,0%     311,70     +17,6% 
TecDAX       3.647,60    +2,1%     73,53     +3,8% 
SDAX        17.008,21    +1,8%     306,20     +21,3% 
CAC         7.885,93    +1,3%     98,95     +5,9% 
SMI        12.062,05    +0,5%     63,09     +3,6% 
ATX         4.622,13    +1,0%     43,81     +25,0% 
 
 
DEVISEN       zuletzt    +/- %      0:00   Mi, 17:15  % YTD 
EUR/USD        1,1828    +0,1%     1,1816     1,1851 +14,6% 
EUR/JPY        174,40    +0,4%     173,63     173,39  +6,7% 
EUR/CHF        0,9334    +0,1%     0,9322     0,9324  -0,6% 
EUR/GBP        0,8671    -0,0%     0,8671     0,8673  +5,1% 
USD/JPY        147,44    +0,3%     146,95     146,31  -6,9% 
GBP/USD        1,3642    +0,1%     1,3627     1,3665  +9,0% 
USD/CNY        7,0911    +0,1%     7,0855     7,0797  -1,7% 
USD/CNH        7,1045    +0,0%     7,1019     7,0945  -3,1% 
AUS/USD        0,6639    -0,2%     0,6653     0,6669  +8,0% 
Bitcoin/USD    117.228,60    +1,0%   116.076,10   115.786,40 +23,5% 
 
ROHÖL        zuletzt VT-Settlem.     +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex       63,96    64,05     -0,1%     -0,09 -11,4% 
Brent/ICE       67,96    67,95     +0,0%      0,01  -9,6% 
 
 
METALLE       zuletzt    Vortag     +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold        3.665,33   3.663,40     +0,1%      1,93 +40,5% 
Silber         41,84    41,67     +0,4%      0,18 +47,4% 
Platin       1.178,56   1.157,16     +1,8%     21,40 +34,3% 
Kupfer         4,62     4,63     -0,3%     -0,01 +12,4% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 
 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mod/gos

(END) Dow Jones Newswires

September 18, 2025 05:00 ET (09:00 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.