Die Alphabet-Tochter Google will sich bis 2030 zu 100 Prozent mit sauberer Energie versorgen. Dabei helfen soll zumindest in Großbritannien der Energieriese Shell. So soll das Unternehmen das bereits bestehende Portfolio an erneuerbaren Energien von Google verwalten und die Versorgungssicherheit gegebenenfalls mit Batterien sichern. Shell wird das Portfolio an erneuerbaren Energien mithilfe seiner Handelskompetenz und seines Zugangs zu Batteriespeichersystemen verwalten. Dadurch wird die natürliche ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Der Aktionär