Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 850185 | ISIN: AT0000609607 | Ticker-Symbol: ABS2
Tradegate
18.09.25 | 20:10
29,150 Euro
+5,23 % +1,450
Branche
Bau/Infrastruktur
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
PORR AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
PORR AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
29,05029,15020:09
29,05029,15020:11
Small- & Micro Cap Investment
313 Leser
Artikel bewerten:
(1)

PORR zieht in den ATX ein: Mehr Streubesitz, mehr Liquidität, mehr Potenzial

Anzeige / Werbung

Werbung - Interessenkonflikte und Disclaimer beachten - Auftraggeber: PORR AG (WKN: 850185)

Die Wiener Börse bekommt prominenten Zuwachs: Die PORR Aktie steigt am 22. September 2025 in den Austrian Traded Index (ATX) auf. Damit zählt das Bauunternehmen künftig offiziell zu den 20 größten börsennotierten Gesellschaften Österreichs. Für ein Unternehmen mit dieser langen Börsentradition ist das mehr als nur ein symbolischer Akt - es ist eine weitere logische Folge einer außergewöhnlich stabilen Kapitalmarktkarriere.

156 Jahre am Kurszettel - und kein Ende in Sicht

Die Geschichte der PORR Group (ISIN: AT0000609607) liest sich wie ein Stück österreichischer Wirtschaftsgeschichte. Die Aktie wurde erstmals am 8. April 1869 gehandelt - zur Zeit von Kaiser Franz Joseph und Sisi. Während Monarchien zerfielen und Weltkriege Europa erschütterten, blieb die PORR als verlässlicher Wert auf dem Kurszettel. Seit über 156 Jahren wird das Papier ohne Unterbrechung an der Wiener Börse gehandelt - länger als jede andere Aktie in Österreich und sogar länger als viele prominente deutsche Titel, darunter Siemens.

Diese Kontinuität ist bemerkenswert. Sie zeugt von einem Unternehmen, das sich immer wieder neu erfunden und seine Wurzeln - das Bauen - dabei nicht vernachlässigt. Vom Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur heutigen Globalisierung: PORR blieb präsent - an der Baustelle wie am Kapitalmarkt. Seit über zehn Jahren ist das Unternehmen im Prime Market der Wiener Börse gelistet und damit im Premiumsegment vertreten. Der Handel findet längst auch grenzüberschreitend statt - etwa über XETRA, die Frankfurter Börse und andere Plattformen.

Starker Kurs - steigender Streubesitz - wachsendes Interesse

Was letztlich zur ATX-Aufnahme führte, ist eine Kombination aus Kursdynamik und Marktpräsenz. Zwischen September 2024 und August 2025 legte die PORR Aktie um 118 Prozent zu. Gleichzeitig stieg das Handelsvolumen kräftig. Maßgeblich beteiligt an dieser Entwicklung: eine Erhöhung des Streubesitzes. Im Juni 2025 brachte die PORR rund 1,7?Millionen eigene Aktien zurück in den Markt, begleitet von einer Privatplatzierung durch die SuP Beteiligungs GmbH mit weiteren 1,2?Millionen Stück.

Der Streubesitz liegt seither bei 52,6 Prozent - ein solides Fundament für einen liquiden Börsenhandel. Parallel intensivierte das Unternehmen seine Kommunikation mit Analysten, institutionellen Anlegern und Privatinvestoren. Die Folge: gestiegenes Interesse - nicht nur in Österreich, sondern zunehmend auch international. Die Voraussetzungen für den Aufstieg in den Leitindex waren damit erfüllt.

ATX-Aufnahme bringt Rückenwind - vor allem strukturell

Mit der Aufnahme in den ATX verändert sich die Wahrnehmung der PORR Aktie (ISIN: AT0000609607) - sowohl auf dem Radar institutioneller Investoren als auch in der medialen Berichterstattung. Viele Fonds und ETFs, die den Index abbilden, nehmen ATX-Mitglieder automatisch ins Portfolio auf. Das erhöht die Nachfrage, stärkt die Liquidität und reduziert häufig die Spreads - ein Plus für alle Marktteilnehmer.

Auch international gewinnt die PORR dadurch an Sichtbarkeit. Der ATX gilt als Benchmark für österreichische Standardwerte - wer in Wien investieren will, kommt an diesen Titeln kaum vorbei. Für das Unternehmen ist die Indexaufnahme deshalb nicht nur ein Prestigegewinn, sondern auch eine Chance, neue Investorengruppen zu erreichen.

In Summe markiert der Einzug in den ATX einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der PORR Group - nicht als kurzzeitiger Hype, sondern als Ergebnis jahrelanger Beständigkeit und kontinuierlicher Arbeit am Kapitalmarkt.

----

Möchten Sie regelmäßig zur Porr AG oder zu Nebenwerten informiert werden? Dann lassen Sie sich auf unseren Verteiler eintrage. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Stichwort "Nebenwerte" oder "PORR".

PORR

ISIN: AT0000609607

WKN: 850185

Disclaimer/Risikohinweis

Interessenkonflikte: Mit PORR AG existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von PORR AG. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von PORR AG können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken von PORR AG können auf der Seite: www.porr.de entnommen werden.

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung PORR AG vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen

Dr. Reuter Investor Relations

Dr. Eva Reuter

Friedrich Ebert Anlage 35-37

60327 Frankfurt

+49 (0) 69 1532 5857

www.dr-reuter.eu

www.small-microcap.eu

Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu1

The post PORR zieht in den ATX ein: Mehr Streubesitz, mehr Liquidität, mehr Potenzial appeared first on Small- and MicroCap Equity.

Enthaltene Werte: AT0000609607

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.