Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
WH SelfInvest
212 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Klar denken, klug handeln: Wege zum stabilen Börsenerfolg - Kostenloser Livestream aus Zürich morgen ab 16:00 Uhr

Anzeige / Werbung

Teil 1: Ich bin Trader! Aber was heißt das eigentlich?

Wann ist man eigentlich ein Trader? Was unterscheidet Trader von Nicht-Tradern?

Die einfache Antwort: Es ist Ihre Entscheidung, Trader zu sein. Trader tun, was funktioniert. Sie handeln lösungsorientiert, beheben Störungen im Ablauf schnell und übernehmen Verantwortung. Sie suchen die Ursache nicht im Außen, sondern bei sich - und wissen: Hinter jeder Erkenntnis liegt eine tiefere. In diesem Vortrag erhalten Sie überraschende Einblicke aus Finanzpsychologie, Neurowissenschaft und Neuroökonomie, die Sie bisher vielleicht nicht als Trading-relevant betrachtet haben - die aber entscheidend sein können.

Dr. Raimund Schriek ist vielseitiger Wissenschaftler, erfolgreicher Buchautor und Experte in Finanzpsychologie. Er ist Key-Speaker auf Veranstaltungen und konzipiert Seminare, Webinare und weitere Bildungsangebote. Wirksames Trader-Coaching ist eng mit seinem Namen verbunden. Seit Jahrzehnten begleitet er Trader und Investoren auf ihrem Weg zur erfolgreichen Geldanlage.

Teil 2: Wie setze ich Optionen richtig ein und wie kann ich ein Portfolio absichern

Der Optionshandel gilt vielen als kompliziert - dabei kann er mit ein etwas Knowhow als lohnenswerte Ergänzung für ein stabiles Portfolio sein.

Vincenzo Zinnà gibt Ihnen die Antworten auf Ihre wichtigen Fragen.

• Worauf sollte ich bei Optionen achten?

• Wie lange sollte ich gekaufte Optionen halten?

• Was sind die Faktoren, die Optionspreise verändern?

• Ist der Bull-Call-Spread eine Variante zu Long Optionen?

• Wie sichere ich ein Portfolio ab?

Vincenzo Zinnà ist seit über 40 Jahren im Derivate-Bereich tätig und besitzt die Fähigkeit, komplexe Dinge einfach zu erklären. Vincenzo war Marketmaker und ist seit bald 11 Jahren bei der Eurex als Sales für Pensionskassen und Banken tätig. Seine Webinare und Seminare sind interaktiv und er freut sich auf Eure Fragen. Freuen Sie sich auf eine lebhafte Präsentation mit Tipps von einem Derivate-Profi.

Freitag, 19.09.2025, ab 16:00 Uhr

Jetzt kostenlos anmelden

Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal für tagesaktuelle Analysen und Charttechnik zu US-Aktien:

Folgen Sie uns auf Twitter für regelmäßige Aktien-Updates:

Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.

Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.

© 2025 WH SelfInvest
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.