Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
308 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Dogecoin-Kurs-Prognose: Vom Scherz an die Wall Street und jetzt?

Anzeige / Werbung

Dogecoin-Kurs-Prognose Vom Scherz zur Wall Street und jetzt

Dogecoin konnte heute einen großen Erfolg feiern, da es der erste Memecoin ist, welcher es mit einem ETF an die Wall Street geschafft hat. Darüber hinaus erfolgte in den USA die Rückkehr zu einer akkommodierenden Geldpolitik. Was dies alles für DOGE bedeutet und worauf die Investoren in der nächsten Zeit achten sollten, wird in dem folgenden Beitrag behandelt.

Dogecoin-ETF führt zu stärkerer Entwicklung von DOGE

Am heutigen Tage wurde der Dogecoin-ETF von Rex-Osprey erstmalig zum Handel freigegeben und hat bisher nach rund 40 Minuten ein Handelsvolumen von 195.120 USD erzielt, was im Vergleich zu anderen Krypto-ETFs wie für BTC und ETH zu wünschen übriglässt.

Dennoch konnte sich DOGE im Verhältnis zu den anderen Memecoins heute nur minimal besser entwickeln. So verzeichnete Dogecoin über die vergangenen 24 Stunden ein Kursplus von 5,34 %, während es beim Memetoken-Sektor laut CoinMarketCap nur 4,83 % waren.

Denn die Investoren haben schon zuvor versucht, die mit der Einführung der ersten Dogecoin-Spot-ETFs verbundenen Kursanstiege zu antizipieren. So ist DOGE bereits über die vergangen 30 Tage um 27,8 % gestiegen, während es bei den Memecoins 19,13 % waren.

Das Long-Short-Verhältnis für Dogecoin liegt bei den führenden Kryptobörsen derzeit zwischen 2,46 bis 4,03, was somit auf eine sehr bullische Stimmung schließen lässt. Ebenso hat sich das Dogecoin-Sentiment auf CMC seit der Verzögerung der ETFs und dem 15. September wieder um fast 10 % verbessert, sodass nun wieder 86 % bullisch gestimmt sind. In den sozialen Medien ist es laut Coindive hingegen neutral.

Dies ist es nicht der einzige Dogecoin-ETF, welcher voraussichtlich in der nächsten Zeit erscheinen wird. Ebenso gibt es Anträge von Bitwise und Grayscale, welche bei Genehmigung den Optimismus der Investoren zumindest temporär verbessern können, auch wenn der Effekt sicherlich nicht so stark wie bei dem ersten ETF ist.

Jetzt Memecoins wie DOGE vor Ausbruch finden!

Das ist in nächster Zeit für Dogecoin zu erwarten

Neben dem Dogecoin-ETF war vor allem die gestrige Zinssenkung in den USA von besonderer Relevanz für den DOGE-Kurs. Nachdem sich die Investoren erst auf ein bullisches Ergebnis mit den erwarteten 25 Basispunkten eingestellt hatten, erfolgte eine Minute vor der Bekanntgabe ein steiler Abverkauf mit einem temporären Verlust von fast 4 %.

Schließlich sind solche Ereignisse meist von einer höheren Volatilität und initialen Fehlreaktionen geprägt, weshalb einige ihr Risiko vor solchen Ereignissen reduzieren. Darüber hinaus wird den Market-Makern von einigen in diesem Zusammenhang häufig eine Manipulation der Kurs zu ihren Gunsten und zu Lasten der gehebelten Trader unterstellt.

Im Unterschied zu Bitcoin konnte Dogecoin jedoch den vergangenen Tag sogar über dem Tageseröffnungskurs schließen. Denn kürzlich hat sich der Krypto-Markt wieder offiziell in die Zone der Altcoin-Saison bewegt, in welcher dieser größtenteils für 2 bis 3 Wochen bis sogar 4 Monate verweilt. Saisonal wird DOGE vorwiegend Ende September bullisch.

Altcoin Season Index 18 Sept

Altcoin-Season-Index | Quelle: Blockchaincenter

Aufgrund der institutionellen Adoption der Kryptowährung, die auch Dogecoin mit den Treasury-Unternehmen, den ETFs und der zunehmenden Industrialisierung mit Layer-2s betrifft, ist für den Krypto-Markt und Dogecoin sogar mit einem längeren Bullenmarkt zu rechnen, als dies laut dem Vierjahreszyklus zu erwarten ist. Denn die Nachfrage übertrifft bei Bitcoin die Schürfmenge um ein Vielfaches.

Die nächsten wichtigen Dogecoin-Kurse sind 0,288 und 0,290 USD, wo ein paar Orders positioniert sind. Sollten diese Niveaus überschritten werden, können das Momentum und die Dynamik noch einmal verstärkt werden. Auch das 61,8er-Fibonacci-Level bei 0,284 USD spielt dabei eine wichtige Rolle.

Dogecoin Chart 18 Sept

Dogecoin-Chart | Quelle: Tradingview

Am 29. Oktober wird zu 87,7 % die nächste Zinssenkung in den USA sowie in diesem Jahr drei und 2026 sechs erwartet. Nicht vergessen werden sollte, dass auch andere Notenbank eine akkommodierende Geldpolitik verfolgen und ebenfalls Liquidität in die Märkte spülen, wie in dieser Woche Kanada, Indonesien, Moldawien, Norwegen und Saudi-Arabien.

Bis Jahresende rechnen wir mit Dogecoin-Kursen zwischen 0,48 und 0,74 USD. Im nächsten Jahr sind auch Preise jenseits von 1 USD und Ziele von 1,16 USD denkbar. Allerdings dürften diese eher spekulativer Natur sein und schnell abverkauft werden, weshalb Gewinne mitgenommen werden sollten, bis die Onchain-Daten die Adoption untermauern und mit anderen führenden L1s vergleichbar sind.

Jetzt Memecoins profitabler traden!

Sind Sie von Dogecoins Kursentwicklung enttäuscht? Dann setzen Sie auf MAXI!

Dogecoin konnte zwar über die vergangenen 12 Monate mit seinem Kursplus von 180,84 % viele andere führende Kryptowährungen wie Bitcoin mit 96,50 % und Ethereum mit 99,57 % übertreffen, jedoch sind die Anstiege nicht mehr mit den Anfängen vergleichbar. So hätten Sie mit einem DOGE-Investment vor 10 Jahren bis zu 575.838 % verdienen können.

Deshalb startet nun Maxi Doge. Allerdings hat er nicht nur eine sehr niedrige Bewertung wie DOGE in seiner Anfangszeit. Darüber hinaus handelt es sich nicht wie bei Dogecoin um einen Spaß, sondern einen Memecoin, welcher mit seinem gesamten Geschäftsmodell auf den maximalen Pump-Effekt ausgelegt wurde.

Maxi Doge stellt etwas für die wahren Degens dar, welche in kürzester Zeit lebensverändernde Gewinne erzielen wollen und dafür auch bereit sind, ein höheres Risiko in Kauf zu nehmen. Alle gleichgesinnten Bros sollen von der ganzen Welt zusammengeschart und mit dem unerschütterlichen Kriegerethos auf die gemeinsame Mission eingeschworen werden.

Diese besteht darin, MAXI mithilfe von Futures mit einem Hebel von 1000x schnell in den Olymp der Memecoins zu katapultieren. Gleichzeitig lassen sich somit für die Investoren schneller höhere Gewinne erzielen. Darüber hinaus gibt es den Maxi Fund mit 25 % der Gesamtversorgung, um die Moral der Truppe und den Pump-Effekt zu verstärken.

Eifrig mästen die Investoren Maxi Doge, damit er mithilfe seines optimalen Pump-Plans schnell die größte Masse aufbaut und andere Memecoins wie Dogecoin in den Schatten stellt. Insbesondere die ersten Anleger erhalten die größte Gewinnchance, weshalb der Presale schon 2,30 Mio. USD eingenommen hat.

Wer sich die MAXI-Coins reservieren will, sollte sich jetzt beeilen. Denn in weniger als 3 Tage wird die aktuelle Vorverkaufsrunde abgeschlossen und es findet eine Preiserhöhung statt. Aber auch die dynamischen Staking-Zinsen von 142 % pro Jahr werden nicht ewig so hoch bleiben, weshalb frühe Anleger für ihre Loyalität großzügiger belohnt werden.

Jetzt frühzeitig Maxi Doge entdecken!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.