
Bei MetaMask handelt es sich um eine der ersten Wallets, welche den Krypto-Markt erobert hat. Nach vielen Jahren soll nun endlich der heiß erwartete MASK-Coin erscheinen. Ob dieser wirklich den aktuellen Hype Wert ist und eine der besten Investmentideen darstellt sowie mit Best Wallet mithalten kann, erfahren Sie jetzt hier.
MetaMask startet nach eigenem Stablecoin seinen MASK-Token
Schaut man auf das Mindshare von Krypto-Twitter/X, so hat es MetaMask mit 16,65 % an die Spitze geschafft. Denn die Diskussionen bezüglich des Launches ihres eigenen Coins sind bereits im Gange.
Schließlich hat Joe Lubin, der Geschäftsführer von ConsenSys, in letzter Zeit mehrfach erwähnt, dass ein eigener Coin mit voraussichtlich dem Tickersymbol MASK für die MetaMask Wallet erscheinen wird. Erst am 8. September hatte das Unternehmen mit mUSD einen eigenen Stablecoin herausgegeben, der bisher 53,4 Mio. USD ausmacht.
Zudem erwähnte er in einem Interview, dass der Coin schneller kommen wird, als viele denken. Er soll dabei einen signifikanten Bezug zur Dezentralisierung bestimmter Aspekte der MetaMask-Plattform haben.
Auf Dune wird ein Gesamtumsatz seit Oktober 2020 von 336,9 Mio. USD angegeben, was somit durchschnittlich 68,2 Mio. USD pro Jahr entspricht. Bei einem 10-Fachen des Umsatzes könnte der MASK-Coin eine Marktkapitalisierung von 682,0 Mio. USD erzielen.
Darum ist MetaMask in Verruf geraten
Während einige aus der Krypto-Community wie IcoBeast.eth mindestens mit einem siebenstelligen AirDrop rechnen, machen sich andere wie wale.moca über den MASK-Coin lustig, da sie MetaMask für eine der schlechtesten Wallets halten.
Bei der fiktiven Umfrage auf X von wale.moca "Welche der vier Wallets Phantom, Binance, Coinbase und MetaMask gehen muss", hätten laut seinen Aussagen 9 von 10 angegeben, dass es MetaMask wäre.
Zudem war der Umsatz von MetaMask im Jahr 2021 mit bis zu 6,5 Mio. USD pro Tag deutlich höher, als es noch weniger Konkurrenz gab. Mittlerweile sind es hingegen nur noch 409.127 USD und somit 6,3 % davon. Dennoch waren es 2024 teilweise auch bis zu 2,89 Mio. USD täglich und somit immerhin noch etwas weniger als die Hälfte.

Wöchentliche Einnahmen von MetaMask | Quelle: Dune - @j1002
Die Gründe für die Abkehr von MetaMask sind vielfältig. Unter anderem sind es die niedrige Geschwindigkeit, die Fehler und das schlechte Interface. Darüber hinaus ist sie aufgrund des Datenschutzes in Kritik geraten, da die IP-Adressen erfasst werden und Geofencing durchgeführt wird. Dadurch wurden teilweise sogar einige Nutzer wie in Venezuela von der App ausgesperrt.
Ebenfalls bemängeln manche die Höhe der Gebühren von 0,875 %, welche zu dem Gas und Spread hinzukommen. Aber auch die mangelnde Sicherheit führte beim iCloud-Backup dazu, dass die Assets der Nutzer gestohlen werden konnten.
Die goldene Krypto-Ära bedeutet ebenso, dass eine hohe Interoperabilität immer wichtiger wird. Denn mittlerweile gibt es immer mehr Blockchains, von denen MetaMask jedoch nur einen kleinen Anteil unterstützt. Allerdings gibt es auch deutlich fortschrittlichere Lösungen wie die Best Wallet.
Best Wallet ist die nächste Generation der digitalen Geldbörsen
Während MetaMask als reine Ethereum-Wallet gestartet wurde und sich erst langsam gegenüber neuen Blockchains öffnet, wurde die Best Wallet als Multichain-Wallet gestartet, welche mehr als 60 Blockchains und 100 Fiatwährungen unterstützen soll, womit sie sich an ein internationales Publikum richtet.
Bemerkenswert ist die fortschrittliche Infrastruktur, die sich von anderen Wallets abgrenzt. Dafür werden über 330 DeFi- und 30 Cross-Chain-Protokolle eingebunden. Dies hat zur Folge, dass die Transaktionen besonders schnell und günstig ausgeführt werden, da mehr als nur ein einziger Dienst genutzt werden kann.
Darüber hinaus zeichnet sich die Best Wallet durch einen hervorragenden Schutz aus. So werden die Private Keys mithilfe von Fireworks in auf verschiedenen Servern verwahrte Anteile aufgespalten, um eine höhere Sicherheit zu bieten. Ebenso lässt sich die Anwendung über 2FA, Biometrie und mehr schützen, damit es für Hacker besonders schwierig und unattraktiv wird.
Hinzu kommt ein großer Funktionsumfang mit allen wichtigen Tools für den Alltag im Web3. Angefangen beim Erwerb von digitalen Assets über die Token-Swaps bis hin zum Verkauf werden alle Prozesse in der App unterstützt. Wer die Rendite steigern will, sollte den BEST-Coin halten, der Gebühren senkt, Staking-Zinsen erhöht und Presales freischaltet.

Aber auch professionelle Trader sollen mit Derivatehandel, Risikokontrollmechanismen und mehr auf ihre Kosten kommen. Allerdings wurden die Dienste sehr anfängerfreundlich gestaltet, sodass auch Neulinge besser mit dem Betrugsfilter und MEV-Schutz vor Verlusten bewahrt werden sowie die besten Preise erhalten.
Manche bezeichnen die Best Wallet im Vergleich zu World Liberty Financial schon als die wahre Super-App, was vor allem auf die Vorteile und Funktionen zurückzuführen ist. Sollte sie dieselbe Bewertung erlangen, sind für jetzige Investoren Gewinne von mehr als 100x möglich. Im Unterschied zu dieser können viele Dienste jedoch schon genutzt werden, die ebenso für umfangreiche Einnahmequellen sorgen.
Nachdem das Projekt mit seinem Fundraising schon BEST-Coins für umgerechnet 15,96 Mio. USD verkaufen konnte, werden sie in der aktuellen Vorverkaufsrunde für einen Preis von 0,025665 USD angeboten. Außerdem können sie für eine jährliche Rendite von 83 % gestakt werden. Die Zinsen werden dabei proportional zu den gestakten Token vergütet.
Jetzt Best Wallet besuchen!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.