
Mit der Genehmigung und dem erfolgreichen Launch des ersten XRP-Spot-ETFs hat Ripple einen bedeutenden Durchbruch erzielt. Der von REX Osprey emittierte Fonds mit dem Ticker XRPR verzeichnete bereits am ersten Handelstag ein beeindruckendes Volumen von 37,7 Millionen Dollar - das höchste ETF-Handelsvolumen eines Ersthandelstages im Jahr 2025. Während sich der XRP-Kurs aktuell um die 3-Dollar-Marke konsolidiert, stellt sich die Frage, ob dieser institutionelle Meilenstein den Grundstein für eine weitere Rallye in Richtung 5 Dollar legt.
XRP-ETF zeigt starke institutionelle Nachfrage
Der Launch des ersten XRP-Spot-ETFs markiert einen historischen Moment für die Kryptowährung. Das außergewöhnlich hohe Handelsvolumen von 37,7 Millionen Dollar am ersten Tag unterstreicht die starke institutionelle Nachfrage nach diesem neuen Investmentinstrument. Diese Entwicklung folgt auf eine bereits bemerkenswerte Performance von XRP in den vergangenen Monaten.

Der Ripple-Coin hatte bereits Ende 2024 einen starken Aufschwung erlebt. Ausgelöst durch Donald Trumps Wahlsieg stieg der Kurs von 0,5 Dollar schnell über die 2-Dollar- und schließlich auch über die 3-Dollar-Marke. Im Juli gelang den XRP-Bullen nochmals eine kraftvolle Rallye auf bis zu 3,65 Dollar, womit XRP den höchsten Stand seit dem Allzeithoch von 3,84 Dollar aus dem Jahr 2018 erreichte.
Konsolidierung könnte Basis für nächste Rallye schaffen
Trotz des ETF-Erfolgs befindet sich XRP derzeit in einer Konsolidierungsphase um die 3-Dollar-Marke und verlor in den letzten sieben Tagen sogar 3,5 Prozent an Wert. Diese kurzfristige Schwäche sollte jedoch nicht überbewertet werden, da auch bei den Bitcoin- und Ethereum-ETFs Zeit verging, bis sich die positiven Auswirkungen vollständig entfalteten.
Die Erfahrungen mit BTC- und ETH-ETFs zeigen, dass es Wochen oder Monate dauern kann, bis die Zuflüsse ein relevantes Niveau erreichen und sich im Kurs niederschlagen. Falls es den Ripple-Bullen gelingt, den 3-Dollar-Support zu verteidigen, könnte XRP gut positioniert sein, um im vierten Quartal 2025 eine Allzeithoch-Rallye zu erleben. Unterstützt werden könnte eine solche Entwicklung durch die sich anbahnende Altcoin-Season, da immer mehr Kapital von Bitcoin in alternative Kryptowährungen fließt.
SNORT Presale bietet Alternative mit geringer Marktkapitalisierung
Während XRP mit einer Marktkapitalisierung von über 100 Milliarden Dollar bereits zu den etablierten Kryptowährungen zählt, suchen viele Anleger nach Projekten mit größerem Wachstumspotenzial. SNORT präsentiert sich als interessante Alternative mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von nur 4 Millionen Dollar. Das Projekt befindet sich noch in der Presale-Phase, ein öffentliches Börsenlisting hat noch nicht stattgefunden.

Das Herzstück von SNORT ist der "Snorter Bot", ein Telegram-Trading-Bot, der es ermöglicht, direkt in der Telegram-App Kryptowährungen zu handeln. Aufbauend auf der Solana Virtual Machine soll er schneller und günstiger als konkurrierende Trading-Bots wie Banana Gun funktionieren. Da Telegram-Trading immer beliebter wird, könnte ein erfolgreicher Snorter Bot die Nachfrage nach der nativen SNORT-Kryptowährung erheblich ankurbeln. Der aktuelle Presale-Preis liegt bei 0,1049 Dollar.
Direkt zur SNORT Website!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.