Kursziel 420 USD!
Pullback-Setup bei der Broadcom-Aktie! KI-Boom beim Halbleiterhersteller hält an, aber Insider und institutionelle Anleger treten auf die Bremse!
Broadcom (AVGO) - ISIN US11135F1012
Rückblick: Jeweils positives Momentum nach den letzten vier Quartalszahlen gab es bei der Broadcom-Aktie. Die Kurslücke nach der Meldung vom 4. Septembrer ist noch immer offen. Der Rücksetzer zeigt mit der Umkehrkerze vom Freitag bereits vor dem erreichen der 20-Tagelinie eine Abstoßbewegung nach oben. Das Halbjahresplus liegt bei rund 77 Prozent.
Broadcom-Aktie: Chart vom 19.09.2025, Kürzel: AVGO Kurs: 344.94 USD, Tageschart Quelle: TWS
Mögliches bullisches Szenario
Ein Ende des KI-Booms lässt sich charttechnisch nicht erkennen. Sobald es über der Kerze vom Freitag weitergeht, liegt ein klares Kaufsignal vor. Das Kursziel liegt nach Measured Move bei circa 420 USD. Die nächsten Quartalszahlen am 4. Dezember lassen Spielraum für einen längeren Swingtrade.
Mögliches bärisches Szenario
Tatsächlich könnte das Momentum etwas nachlassen, wenn institutionelle Anleger und Insider verstärkt kalte Füße bekommen und Gewinne mitnehmen. Unterhalb der unteren gelben Linie sollten Trader etwas vorsichtiger agieren.
Meinung
Broadcom profitiert massiv vom KI-Boom. Im dritten Quartal 2025 legten die Umsätze im KI-Segment um 63 Prozent auf 5.2 Milliarden USD zu, auch dank eines Milliardenauftrags eines Hyperscalers für spezielle KI-Beschleuniger. Insgesamt stieg der Konzernumsatz um 22 Prozent auf knapp 16 Milliarden USD, das Ergebnis je Aktie übertraf die Erwartungen, und der Auftragsbestand wuchs auf beeindruckende 110 Milliarden USD. Für das nächste Quartal peilt Broadcom bereits rund 17.4 Milliarden USD Umsatz an. Trotz dieser glänzenden Zahlen gibt es Bremsspuren: Mehrere große Investoren haben ihre Beteiligungen reduziert, und auch Insider, darunter Vorstandschef und Finanzchef, verkauften Aktien im Gesamtwert von über 50 Millionen USD. Da Insider nur noch rund zwei Prozent der Anteile halten, signalisiert das manchen Marktbeobachtern Vorsicht. Kurzfristig spricht alles für weiteres Wachstum, langfristig bleibt jedoch das Risiko, dass die hohen Erwartungen an das KI-Geschäft nicht vollständig erfüllt werden.
Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten
- Marktkapitalisierung: 1628 Millionen USD
- Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 1467 Millionen USD
- Meine Meinung zu Broadcom ist bullisch.
- Quellennachweis: https://www.boerse-express.com/news/articles/broadcom-aktie-entwicklungstendenzen-analysiert-826531
- Veröffentlichungsdatum: 21.09.2025
- Autor: Thomas Canali
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte
Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.
Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.
In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:
Es besteht kein Interessenskonflikt.
Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
Analyse erstellt im Auftrag von