Anzeige / Werbung
Rohstoff-Profi Carsten Stork analysiert den Dollarindex
Der Dollarindex gewinnt auf Wochenbasis +0,07%.
Die letzte Woche im 30-Minuten-Chart:
Dollar-Index: Managed Money so bärisch wie seit 2021 nicht
Der Dollar-Index-Future legte in der vergangenen Woche leicht zu und schloss mit einem Plus von 0,07% bei 97,30. Dabei erlebte er eine volatile Handelswoche: Direkt nach der Fed-Sitzung am Mittwoch markierte er ein Wochentief bei 95,845, bevor er sich bis Freitag auf 97,305 erholen konnte.
Die COT-Daten zeichnen ein bemerkenswertes Bild. Das Managed Money hat seine Short-Positionen im Dollar-Index weiter massiv ausgebaut und hält nun netto 12.894 Kontrakte Short - die höchste bärische Positionierung seit Februar 2021. Das verdeutlicht, dass institutionelle Anleger klar auf eine Dollar-Schwäche setzen, im Einklang mit den Markterwartungen weiterer Zinssenkungen durch die Fed.
Auffällig ist, dass der Dollar trotz dieser extremen Positionierung nach der Fed-Sitzung kurzfristig Stärke zeigen konnte. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass das Managed Money jede Erholung konsequent nutzt, um neue Short-Positionen aufzubauen. Damit bleibt die Tendenz eindeutig: die institutionellen Investoren erwarten einen weiter schwächeren Dollar.
Minenaktien, jetzt einsteigen? Mein Kollege Dr. Riedl hat die ultimative Minen-Aktien-Liste für Sie zusammengestellt. Und seine beiden Top-Favoriten sind auch dabei. Einfach hier kostenlos herunterladen.
Fazit:
Der Dollar-Index bleibt strukturell unter Druck. Die massive Short-Positionierung und die Aussicht auf fallende US-Zinsen sprechen klar für eine anhaltende Schwächephase. Kurzfristige Erholungen sind eher Gelegenheiten für den Positionsaufbau als Signale für eine Trendwende.
Enthaltene Werte: EU0009652759,XD0009982303
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)