Anzeige
Mehr »
Sonntag, 21.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der nächste Gold-Gigant Afrikas? Avanti Gold steigt um 1.500% - und steht womöglich erst am Anfang
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Renditemanufaktur
461 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Carsten Stork: Bitcoin: Managed Money dreht wieder auf Long - das bedeutet...

Anzeige / Werbung

Rohstoff-Profi Carsten Stork analysiert den Bitcoin

Die letzte Woche im 30min Chart:

Bitcoin: Managed Money dreht erstmals seit April wieder auf Long

Der Bitcoin-Future beendete die Woche mit einem Minus von 1,19% bei 115.450 US-Dollar. Die Handelswoche war erneut von hoher Volatilität geprägt: Im Tief fiel der Kurs auf 114.635 US-Dollar, im Hoch am Donnerstag auf 118.295 US-Dollar. Der Sell-Off setzte schließlich am Freitag ein und drückte die Notierungen auf den Wochenschluss.

Trotz dieser Schwankungen bleibt das Umfeld für Bitcoin konstruktiv. Weitere Zinssenkungen der Fed stehen im Raum, und geopolitische Ereignisse wirken traditionell als zusätzlicher Treiber. Auffällig ist, dass das Managed Money in der vergangenen Woche erstmals von Short auf Long gedreht hat. Zwar handelt es sich bislang nur um eine kleine Netto-Long-Position, doch die Tendenz ist klar: Noch im Juli hielten die Spekulanten netto 2.486 Kontrakte auf der Short-Seite, jetzt signalisiert die Positionierung eine bullische Wende.

Minenaktien, jetzt einsteigen? Mein Kollege Dr. Riedl hat die ultimative Minen-Aktien-Liste für Sie zusammengestellt. Und seine beiden Top-Favoriten sind auch dabei. Einfach hier kostenlos herunterladen.

Auch statistisch spricht vieles für anhaltende Stärke: Historisch folgt auf ein starkes erstes Halbjahr beim Bitcoin oft ein ebenso starkes zweites. Diese Kombination aus positiven Saisonalitätsmustern, geldpolitischem Rückenwind und bullischer Positionierung eröffnet Chancen, dass die Kurse bis zum Jahresende weiter anziehen.

Fazit:

Der Rücksetzer zum Wochenschluss ist eher als Konsolidierung zu sehen. Mit dem Dreh des Managed Money ins Long-Lager, geldpolitischer Unterstützung durch erwartete Zinssenkungen und günstigen Halbjahresmustern spricht vieles dafür, dass Bitcoin in den kommenden Monaten Rückenwind behält.

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.