Anzeige / Werbung
Rohstoff-Profi Carsten Stork analysiert den aktuellen Kupfermarkt.
Kupfer verliert auf Wochenbasis -0,37%.
Die letzte Woche im 30min Chart:
Kupfer unter Druck - schwache China-Daten, aber institutionelles Kaufinteresse
Schwächere Konjunkturdaten aus China haben den Kupferfuture in der vergangenen Woche erneut belastet. Die Industrieproduktion stieg im August nur um +5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr (nach +5,7 Prozent im Juli), der Einzelhandel legte lediglich um +3,4 Prozent zu und die Investitionen in fixe Assets verharrten bei mageren +0,5 Prozent. Diese Zahlen signalisierten eine abkühlende Nachfrage im weltweit wichtigsten Kupfermarkt und sorgten dafür, dass die beginnende Erholung im Future schnell ausgebremst wurde.
Nach einem Wochenhoch am Montag bei 472,60 US-Cent fiel der Kupferfuture bereits vor dem Zinsentscheid der Fed zurück und beendete die Woche bei 463,05 US-Cent, ein Minus von 0,37 Prozent. Auffällig ist jedoch, dass institutionelle Käufer im Bereich um 460 US-Cent immer wieder aktiv werden und diese Zone zuletzt mehrfach als tragfähige Unterstützung bestätigt haben.
Das Managed Money hat seine Long-Positionen leicht aufgestockt und hält aktuell 30.348 Kontrakte long. Saisonal betrachtet bleibt das Bild kurzfristig eher belastet: Bis Mitte Oktober sind Preisrückgänge historisch typisch, ehe der Markt häufig in eine Jahresendrally übergeht.
Minenaktien, jetzt einsteigen? Mein Kollege Dr. Riedl hat die ultimative Minen-Aktien-Liste für Sie zusammengestellt. Und seine beiden Top-Favoriten sind auch dabei. Einfach hier kostenlos herunterladen.
Fazit:
Kupfer reagiert sensibel auf die schwachen China-Daten und könnte kurzfristig weiter unter Druck bleiben. Die Unterstützung bei 460 US-Cent zieht jedoch institutionelles Kaufinteresse an, was eine wichtige Haltezone darstellt. Ab Mitte Oktober eröffnen die saisonalen Muster die Chance auf eine nachhaltigere Aufwärtsbewegung.
Enthaltene Werte: XD0002058432,378696038,378696065,XC0005705501
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)