Zürich (ots) -
Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Exportrisikoversicherung SERV hat Cristina Schulze-Bergmann zur neuen Direktorin der SERV gewählt. Sie tritt am 1. April 2026 die Nachfolge von Peter Gisler an, der mit der kommenden Pensionierung die operative Verantwortung abgeben wird.
Der Verwaltungsrat der SERV hat Cristina Schulze-Bergmann zur neuen Direktorin der Exportrisikoversicherung des Bundes gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Peter Gisler an, der die Organisation seit Anfang 2017 mit grossem Engagement führt. Im Hinblick auf die bevorstehende Pensionierung übergibt Peter Gisler die Leitung per 1. April 2026 vertrauensvoll in neue Hände.
Mit Cristina Schulze-Bergmann übernimmt eine versierte Führungspersönlichkeit die Leitung der SERV, die die Schweizer Exportwelt aus verschiedenen Blickwinkeln kennt: als langjährige Akteurin im Exportgeschäft, als engagierte Stimme im Verbandswesen und als Expertin der Finanzierungsseite. Durch diese breit gefächerte Erfahrung bringt sie ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen, Spannungsfelder und Chancen im internationalen Geschäft mit.
Aktuell arbeitet sie als Global Head Export & Trade Finance bei der Rieter AG in Winterthur. In dieser Funktion führt sie insgesamt vier Teams und verantwortet das Export- und Handelsfinanzierungsgeschäft des Konzerns. Parallel dazu ist sie seit 2021 Präsidentin der Kommission für Exportfinanzierung beim Branchenverband Swissmem. Zuvor war Cristina Schulze-Bergmann als Director Corporate Banking Coverage bei der Deutschen Bank AG in Zürich tätig und arbeitete ausserdem bei der britischen Royal Bank of Scotland und der niederländischen ABN AMRO Bank N.V.
Sie schloss im Jahr 2003 ihren Master in Philosophie, Ökonomie und Recht an der Universität Hamburg ab und absolvierte 2021 ein Digital Excellence Programme am IMD in Lausanne. Neben Deutsch spricht sie fliessend Französisch, Englisch und Spanisch.
Die Verwaltungsratspräsidentin der SERV, Barbara Hayoz, erklärt zur Wahl der neuen Direktorin: "Im Evaluationsprozess für die öffentlich ausgeschriebene Stelle hat sich Cristina Schulze-Bergmann gegen zahlreiche Bewerberinnen und Bewerber durchgesetzt. Der Verwaltungsrat der SERV ist überzeugt, in ihr die richtige Person gefunden zu haben: Ihre berufliche Laufbahn ist geprägt vom Umgang mit komplexen internationalen Projekten und dem stetigen Balanceakt zwischen Risikoabsicherung und Marktentwicklung. Dabei hat sie gelernt, sich auch in stürmischen Zeiten sicher zu bewegen - sei es auf Seiten der Exporteure oder in der Welt der Banken. Damit bringt Cristina Schulze-Bergmann alle Voraussetzungen mit, um die SERV in einem anspruchsvollen Umfeld so weiterzuentwickeln, dass sie die Schweizer Exportwirtschaft in Zukunft noch besser unterstützen kann."
Die künftige Direktorin der SERV äussert sich zu ihrer Wahl wie folgt: "Dem Verwaltungsrat der SERV danke ich für das entgegengebrachte Vertrauen. In einer Zeit, in der sich die globalen Märkte rasant verändern, freue ich mich auf die vielfältigen Herausforderungen und Chancen, die vor uns liegen. Die SERV soll weiter konsequent auf die Bedürfnisse der Schweizer Exportwirtschaft ausgerichtet werden - und in dieser Hinsicht können insbesondere die notwendigen Anpassungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen der SERV ermöglichen, ihre Rolle als zuverlässige Partnerin der Schweizer Exportwirtschaft weiter zu stärken."
Pressekontakt:
Simon Denoth
Senior Vice President, Public & Government Relations
Schweizerische Exportrisikoversicherung SERV
Genferstrasse 6
8002 Zürich
+41 58 551 55 24
simon.denoth@serv-ch.com
Original-Content von: SERV Schweizerische Exportrisikoversicherung, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100050716/100935326
Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Exportrisikoversicherung SERV hat Cristina Schulze-Bergmann zur neuen Direktorin der SERV gewählt. Sie tritt am 1. April 2026 die Nachfolge von Peter Gisler an, der mit der kommenden Pensionierung die operative Verantwortung abgeben wird.
Der Verwaltungsrat der SERV hat Cristina Schulze-Bergmann zur neuen Direktorin der Exportrisikoversicherung des Bundes gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Peter Gisler an, der die Organisation seit Anfang 2017 mit grossem Engagement führt. Im Hinblick auf die bevorstehende Pensionierung übergibt Peter Gisler die Leitung per 1. April 2026 vertrauensvoll in neue Hände.
Mit Cristina Schulze-Bergmann übernimmt eine versierte Führungspersönlichkeit die Leitung der SERV, die die Schweizer Exportwelt aus verschiedenen Blickwinkeln kennt: als langjährige Akteurin im Exportgeschäft, als engagierte Stimme im Verbandswesen und als Expertin der Finanzierungsseite. Durch diese breit gefächerte Erfahrung bringt sie ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen, Spannungsfelder und Chancen im internationalen Geschäft mit.
Aktuell arbeitet sie als Global Head Export & Trade Finance bei der Rieter AG in Winterthur. In dieser Funktion führt sie insgesamt vier Teams und verantwortet das Export- und Handelsfinanzierungsgeschäft des Konzerns. Parallel dazu ist sie seit 2021 Präsidentin der Kommission für Exportfinanzierung beim Branchenverband Swissmem. Zuvor war Cristina Schulze-Bergmann als Director Corporate Banking Coverage bei der Deutschen Bank AG in Zürich tätig und arbeitete ausserdem bei der britischen Royal Bank of Scotland und der niederländischen ABN AMRO Bank N.V.
Sie schloss im Jahr 2003 ihren Master in Philosophie, Ökonomie und Recht an der Universität Hamburg ab und absolvierte 2021 ein Digital Excellence Programme am IMD in Lausanne. Neben Deutsch spricht sie fliessend Französisch, Englisch und Spanisch.
Die Verwaltungsratspräsidentin der SERV, Barbara Hayoz, erklärt zur Wahl der neuen Direktorin: "Im Evaluationsprozess für die öffentlich ausgeschriebene Stelle hat sich Cristina Schulze-Bergmann gegen zahlreiche Bewerberinnen und Bewerber durchgesetzt. Der Verwaltungsrat der SERV ist überzeugt, in ihr die richtige Person gefunden zu haben: Ihre berufliche Laufbahn ist geprägt vom Umgang mit komplexen internationalen Projekten und dem stetigen Balanceakt zwischen Risikoabsicherung und Marktentwicklung. Dabei hat sie gelernt, sich auch in stürmischen Zeiten sicher zu bewegen - sei es auf Seiten der Exporteure oder in der Welt der Banken. Damit bringt Cristina Schulze-Bergmann alle Voraussetzungen mit, um die SERV in einem anspruchsvollen Umfeld so weiterzuentwickeln, dass sie die Schweizer Exportwirtschaft in Zukunft noch besser unterstützen kann."
Die künftige Direktorin der SERV äussert sich zu ihrer Wahl wie folgt: "Dem Verwaltungsrat der SERV danke ich für das entgegengebrachte Vertrauen. In einer Zeit, in der sich die globalen Märkte rasant verändern, freue ich mich auf die vielfältigen Herausforderungen und Chancen, die vor uns liegen. Die SERV soll weiter konsequent auf die Bedürfnisse der Schweizer Exportwirtschaft ausgerichtet werden - und in dieser Hinsicht können insbesondere die notwendigen Anpassungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen der SERV ermöglichen, ihre Rolle als zuverlässige Partnerin der Schweizer Exportwirtschaft weiter zu stärken."
Pressekontakt:
Simon Denoth
Senior Vice President, Public & Government Relations
Schweizerische Exportrisikoversicherung SERV
Genferstrasse 6
8002 Zürich
+41 58 551 55 24
simon.denoth@serv-ch.com
Original-Content von: SERV Schweizerische Exportrisikoversicherung, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100050716/100935326
© 2025 news aktuell-CH