Lyon, Frankreich (ots) -
Nach dem mehrfach ausgezeichneten PRO20 erweitert UTO seine PRO-Serie um ein neues Modell: das UTO PRO16, ein besonders leichtes, faltbares E-Bike, das speziell für urbane Pendler entwickelt wurde. Mit einem Gewicht von nur 18,5 kg ist es das kompakteste Modell der Serie und eignet sich ideal für die Kombination von Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln - ob Bus, Bahn oder Straßenbahn.
"Der Erfolg unseres PRO20 hat gezeigt, wie hoch der Bedarf an hochwertigen, urbanen E-Falträdern ist. Mit dem PRO16 bieten wir nun eine noch kompaktere Alternative für alle, die in der Stadt flexibel und emissionsfrei unterwegs sein wollen - ohne Kompromisse bei Design oder Leistung", erklären die beiden UTO-Gründer Luca Chevalier und Baptiste Fullen.
Ein kompaktes Kraftpaket - auf urbane Mobilität zugeschnitten
Der PRO16 richtet sich an Menschen, die Wert auf Flexibilität, Einfachheit und Stil legen - insbesondere an Berufspendler und Stadtbewohner, die Fahrrad und ÖPNV kombinieren wollen. Gerade in Städten mit wachsender Nachfrage nach umweltfreundlicher Mobilität bietet das faltbare E-Bike eine praktische Lösung: Es lässt sich im Handumdrehen zusammenklappen und problemlos in Bus und Bahn mitnehmen - ideal für die tägliche Strecke zwischen Wohnung, Bahnhof und Büro.
Die wichtigsten Merkmale auf einen Blick:
- Ultrakompakt & leicht: nur 18,5 kg - dank Carbon-Gabel 2 kg leichter als das PRO20
- Blitzschnell faltbar: in nur 3 Sekunden dank patentierter Faltmechanik
- Pflegeleicht & sauber: automatischer Gangwechsel, wartungsarmer Riemenantrieb
- Kraftvoll & sicher: hydraulische Scheibenbremsen (Shimano), BAFANG Dual-Speed-Motor
- Smart & durchdacht: integrierter Airtag-Halter, Schwalbe-Bereifung, elegantes Rahmendesign
Die perfekte Lösung für die letzte Meile
Das neue PRO16 schließt eine wichtige Lücke im städtischen Verkehr: die berühmte "letzte Meile". Als vollwertiges E-Bike, das sich in Sekundenschnelle zusammenfalten lässt, ermöglicht es eine nahtlose Kombination mit Bahn, Bus oder Tram - ganz ohne Parkplatzsuche, CO2-Ausstoß oder Stress. Gleichzeitig ist es leicht genug, um es bequem ins Büro oder die Wohnung mitzunehmen.
Verfügbarkeit und Preis
- Preis (UVP inkl. MwSt.): 2.799 Euro
- Farben: Mineralblau, Taupe, Anthrazitgrau
- Empfohlene Körpergröße: 1,45 m bis 1,95 m
Über UTO (ehemals Eovolt)
UTO wurde 2018 von Luca Chevalier und Baptiste Fullen gegründet und hat sich als französischer Spezialist für kompakte und faltbare E-Bikes etabliert. Mehr als 45.000 verkaufte Räder, 1.000 Fachhandelspartner und eine eigene Manufaktur im französischen Genas bei Lyon sprechen für den Erfolg der Marke. Alle Fahrräder werden dort von einem 40-köpfigen Team von Hand gefertigt. 2024 erzielte UTO einen Umsatz von 9,7 Millionen Euro.
https://utobikes.com/de-de | LinkedIn: @utobikes (https://www.linkedin.com/company/utobikes)
Pressekontakt:
Christoph Seeger:
+49 (0)40 207 6969 81
christoph.seeger@corpnewsmedia.de
Arne Stuhr:
+49 (0)40 207 6969 83
arne.stuhr@corpnewsmedia.de
Original-Content von: UTO, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/179223/6122714
Nach dem mehrfach ausgezeichneten PRO20 erweitert UTO seine PRO-Serie um ein neues Modell: das UTO PRO16, ein besonders leichtes, faltbares E-Bike, das speziell für urbane Pendler entwickelt wurde. Mit einem Gewicht von nur 18,5 kg ist es das kompakteste Modell der Serie und eignet sich ideal für die Kombination von Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln - ob Bus, Bahn oder Straßenbahn.
"Der Erfolg unseres PRO20 hat gezeigt, wie hoch der Bedarf an hochwertigen, urbanen E-Falträdern ist. Mit dem PRO16 bieten wir nun eine noch kompaktere Alternative für alle, die in der Stadt flexibel und emissionsfrei unterwegs sein wollen - ohne Kompromisse bei Design oder Leistung", erklären die beiden UTO-Gründer Luca Chevalier und Baptiste Fullen.
Ein kompaktes Kraftpaket - auf urbane Mobilität zugeschnitten
Der PRO16 richtet sich an Menschen, die Wert auf Flexibilität, Einfachheit und Stil legen - insbesondere an Berufspendler und Stadtbewohner, die Fahrrad und ÖPNV kombinieren wollen. Gerade in Städten mit wachsender Nachfrage nach umweltfreundlicher Mobilität bietet das faltbare E-Bike eine praktische Lösung: Es lässt sich im Handumdrehen zusammenklappen und problemlos in Bus und Bahn mitnehmen - ideal für die tägliche Strecke zwischen Wohnung, Bahnhof und Büro.
Die wichtigsten Merkmale auf einen Blick:
- Ultrakompakt & leicht: nur 18,5 kg - dank Carbon-Gabel 2 kg leichter als das PRO20
- Blitzschnell faltbar: in nur 3 Sekunden dank patentierter Faltmechanik
- Pflegeleicht & sauber: automatischer Gangwechsel, wartungsarmer Riemenantrieb
- Kraftvoll & sicher: hydraulische Scheibenbremsen (Shimano), BAFANG Dual-Speed-Motor
- Smart & durchdacht: integrierter Airtag-Halter, Schwalbe-Bereifung, elegantes Rahmendesign
Die perfekte Lösung für die letzte Meile
Das neue PRO16 schließt eine wichtige Lücke im städtischen Verkehr: die berühmte "letzte Meile". Als vollwertiges E-Bike, das sich in Sekundenschnelle zusammenfalten lässt, ermöglicht es eine nahtlose Kombination mit Bahn, Bus oder Tram - ganz ohne Parkplatzsuche, CO2-Ausstoß oder Stress. Gleichzeitig ist es leicht genug, um es bequem ins Büro oder die Wohnung mitzunehmen.
Verfügbarkeit und Preis
- Preis (UVP inkl. MwSt.): 2.799 Euro
- Farben: Mineralblau, Taupe, Anthrazitgrau
- Empfohlene Körpergröße: 1,45 m bis 1,95 m
Über UTO (ehemals Eovolt)
UTO wurde 2018 von Luca Chevalier und Baptiste Fullen gegründet und hat sich als französischer Spezialist für kompakte und faltbare E-Bikes etabliert. Mehr als 45.000 verkaufte Räder, 1.000 Fachhandelspartner und eine eigene Manufaktur im französischen Genas bei Lyon sprechen für den Erfolg der Marke. Alle Fahrräder werden dort von einem 40-köpfigen Team von Hand gefertigt. 2024 erzielte UTO einen Umsatz von 9,7 Millionen Euro.
https://utobikes.com/de-de | LinkedIn: @utobikes (https://www.linkedin.com/company/utobikes)
Pressekontakt:
Christoph Seeger:
+49 (0)40 207 6969 81
christoph.seeger@corpnewsmedia.de
Arne Stuhr:
+49 (0)40 207 6969 83
arne.stuhr@corpnewsmedia.de
Original-Content von: UTO, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/179223/6122714
© 2025 news aktuell