
© Foto: Carsten Koall/dpa - dpa-Bildfunk
Millionen Chinesen steigen auf Elektroautos um - doch Reparaturen, Versicherungen und Zölle machen vielen Besitzern das Leben teuer. In Deutschland sieht das besser aus.China erlebt einen gigantischen E-Auto-Boom: Millionen neue Fahrzeuge von NIO, BYD und Xiaomi rollen auf die Straßen, die Nachfrage steigt rasant und wird auch von staatlicher Seite kräftig angekurbelt. Doch hinter der glänzenden Fassade lauert eine Schattenseite - vor allem für die Verbraucher. Die Versicherer sind überfordert. Chinesische Fahrer von Elektroautos melden im Schnitt doppelt so viele Schäden wie Besitzer von Verbrennern. Hinzu kommen die extrem teuren Reparaturen: Batterien, die unter dem Fahrzeugboden verbaut …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE