
Milliarden an Marktkapitalisierung wurden seit gestern von Meme Coins abgezogen und nahezu alle entsprechenden Kryptos rutschten zweistellig ins Minus. Auslöser war ein Flash Crash am gesamten Markt. Jetzt stellt sich die Frage, ob es sich um eine kurzfristige Überreaktion oder den Beginn einer größeren Korrektur handelt.
Die meisten Meme Kryptos hatten einen schlechten Start in die Woche
Der Marktsektor der Meme Coins hat innerhalb der letzten 24 Stunden eine regelrechte Implosion erlebt. Sämtliche Top Coins befinden sich tief in den roten Zahlen, und es flossen Milliarden an Marktkapitalisierung aus dem Marktsektor ab. Maßgeblich ausgelöst wurde die heutige Korrektur durch einen Flash Crash des gesamten Kryptomarktes.
Die Gesamtmarktkapitalisierung fiel seit gestern um über 200 Milliarden $. Auch Top Coins wie ETH, SOL und Co. brachen um 6 %, 7 % oder sogar noch stärker im Wert ein. Da der Meme-Coin-Sektor ohnehin zu den volatilsten Marktsegmenten gehört, fiel die Korrektur hier dementsprechend noch heftiger aus. Die Gesamtmarktkapitalisierung sank um 10 %, von rund 77 Milliarden $ auf unter 70 Milliarden $. Das Handelsvolumen verdoppelte sich aufgrund des gesteigerten Verkaufsdrucks auf über 11 Milliarden $.

Wie gesagt, waren so gut wie alle Top-Meme-Coins von der Korrektur betroffen. Der größte Meme Coin DOGE verlor knapp 10 % seines Wertes, fiel damit weiter vom jüngsten Höchststand bei 0,30 $ zurück und rutschte unter den wichtigen 0,25-$-Support. Auch die zweit- und drittgrößten Meme Coins SHIB und PEPE verzeichneten deutliche Korrekturen von 6,47 % beziehungsweise 8,39 %. Für PEPE bedeutete das einen Rückfall unter das langfristig so wichtige Kursniveau von 0,00001 $.
Bei anderen Meme Coins wie PENGU, BONK, FLOKI und Co. kam es sogar zu zweistelligen Kursrückgängen. Der einzige Top-Meme-Coin, der sich im Angesicht der Korrektur überraschend gut behaupten konnte, ist der MemeCore-Coin M. Der konnte seinen Wert seit gestern sogar um knapp 2 % steigern und wird aktuell wieder über 2,50 $ gehandelt.
M ist ein Neuling unter den Top-Meme-Coins, der erst im Juli gelauncht wurde. Vor allem im September verzeichnete er eine massive Rallye, in deren Verlauf der Kurs von unter 0,50 $ auf ein Allzeithoch von bis zu 2,96 $ anstieg. Nach einer zwischenzeitlichen Korrektur auf den 2-$-Support scheint die Kaufnachfrage nun wieder deutlich anzuziehen. Sollte es für den Meme-Coin-Markt in den kommenden Tagen wieder aufwärtsgehen, könnte M dementsprechend einer der größten Profiteure sein, zumal er schon in einem so negativen Marktumfeld überproportional gut performt hat.

In den kommenden Monaten könnte sich der Markt wieder erholen
Betrachtet man die Wertentwicklung des Meme-Coin-Sektors seit den Tiefständen vom April, als die Marktkapitalisierung auf unter 40 Milliarden $ eingebrochen war, wird deutlich, dass sich der Markt langsam wieder erholt. Auch wenn es immer wieder zu harten Korrekturen wie dem heutigen Einbruch kommt, bildet die Gesamtmarktkapitalisierung stetig höhere Tiefs.

Es scheint daher nur eine Frage der Zeit zu sein, bis es auch wieder zu einer Meme-Coin-Rallye wie zu Beginn des Jahres kommt. Damals stieg die Gesamtmarktkapitalisierung auf ein Allzeithoch von bis zu 137 Milliarden $, was bei vielen Meme Coins zu neuen Höchstständen führte.
Gestützt werden könnte ein solches Szenario durch eine sich generell anbahnende Altcoin-Season. In den letzten Wochen war bereits zu beobachten, dass immer mehr Kapital von Bitcoin in Altcoins und Meme Token abfloss, da Anleger hier größeres Renditepotenzial sehen. Besonders spannend könnten in diesem Kontext junge Kryptowährungen sein, die sich gerade noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden.
PepeNode ist eines der spannendsten neuen Meme-Coin-Projekte
Die Entwickler von PepeNode haben sich etwas Spannendes einfallen lassen, um ihrer Community Utility zu bieten und das Engagement nachhaltig aufrechtzuerhalten. Mit PepeNode schaffen sie nämlich eine Möglichkeit zum virtuellen Krypto-Mining. Im Gegensatz zum Mining von Bitcoin oder anderen Kryptowährungen ist hier weder technisches Know-how noch physische Hardware nötig, um einzusteigen. Es genügt, in die native Kryptowährung PEPENODE zu investieren und sich ein virtuelles Mining-Rig aufzubauen.
Zudem sollen in Zukunft weitere Features wie Leaderboards zum Mining, die Ausschüttung von Rewards in Form anderer Meme Coins, die Möglichkeit des Ausbaus der Mining-Rigs und ein Referral-System eingeführt werden, um PepeNode noch attraktiver und interaktiver zu machen.

Die Möglichkeit des Meme-Coin-Minings zusammen mit dem Potenzial der nativen Kryptowährung PEPENODE hat das Interesse am Projekt in den letzten Wochen deutlich gesteigert. Bis jetzt flossen schon über 1 Million $ an Investitionen von interessierten Anlegern in die Kryptowährung, obwohl diese noch vor ihrem ersten Börsenlisting steht.
Im Gegensatz zu etablierten Altcoins ist hier nämlich noch kein freier Krypto-Handel möglich. Stattdessen können interessierte Investoren ausschließlich über die offizielle PepeNode-Webseite und den dort stattfindenden Presale einsteigen. Im Rahmen dieses Vorverkaufs wird PEPENODE gerade noch zu einem rabattierten Festpreis von 0,0010702 $ verkauft.
Noch bevor das PepeNode-Mining-System richtig startet, können Anleger die im Presale erworbenen Coins außerdem off-chain staken. Damit lässt sich derzeit noch eine hohe dreistellige jährliche Rendite verdienen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.