Anzeige
Mehr »
Dienstag, 23.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der nächste große KI-Durchbruch in der Frauengesundheit?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
456 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Memecoin-Crash hält Snorter Bot Token nicht von Chancen-Suche ab

Anzeige / Werbung

Fartcoin mit 55x verpasst Snorter wurde fuer naechsten Memecoin-Boom entwickelt

Während es in dem Memecoin-Sektor aufgrund der Schwäche des Krypto-Marktes zu einer Abkühlung gekommen ist, konnte der Snorter Bot Token mit seinem Vorverkauf mittlerweile mehr als 4 Mio. USD einnehmen.

Denn die Anleger haben ein Interesse an seinen besonderen Vorteilen entwickelt. Zudem wurden seine Fähigkeiten erst kürzlich weiterentwickelt und der Wert des eigenen Coins somit erhöht.

Der Snorter Bot Token soll sogar in den schwierigen Marktbedingungen Chancen erkennen und den Kleinanlegern Möglichkeiten offerieren, um Gewinne zu erzielen. Dabei stellt der SNORT-Coin das Zentrum des Trading-Ökosystems dar, der die Gebühren auf das branchenweit niedrigste Niveau von 0,85 % reduziert.

Derweilen bewegt sich der Vorverkauf in die nächste Phase, für welche sich nur noch ein Zeitfenster von weniger als 24 Stunden bietet. Bis dahin ist der SNORT-Token noch für einen Preis in Höhe von 0,1051 USD erhältlich.

Anschließend wird eine Preiserhöhung durchgeführt, sodass sich ein früher Einstieg stärker bezahlt machen kann. Da das Projekt mit seinem Fundraising auch schon auf sein Ende zusteuert, wird bald die erste Listung erfolgen.

Bitcoin fällt und belastet auch die Memecoins

Die Marktkapitalisierung des Memecoin-Sektors ist wieder auf 77,24 Mrd. USD gefallen, nachdem vor rund einer Woche noch rund 90 Mrd. USD gesehen wurden. Zu den größten Verlierern des Tages gehörten die Nischen Murad-Picks mit 14,1 %, Cat-Themed mit 13,0 % und Solana-Meme mit 12,6 %.

https://www.coingecko.com/en/categories/meme-tokenkey-stats

Von den führenden zehn Memecoins hat heute Pudgy Penguins mit 11,0 % den höchsten Verlust erlitten, gefolgt von FLOKI mit 10,5 %. Lediglich Memecore gehört mit einem Plus von 5,7 % zu den heutigen Gewinnern und kann somit seinen beeindruckenden Anstieg fortsetzen, durch welchen er es in 2 Monaten auf eine Bewertung von mehr als 1 Mrd. USD geschafft hat.

Nachdem sich Bitcoin nicht über der Marke von 117.000 USD halten konnte, kam es zu einer Korrektur bis auf 112.000 USD. Zeitgleich hat sich die Stimmung der Anleger eingetrübt, wobei sich der Crypto Fear & Greed Index derweilen in der Angstzone befindet. Daran konnte auch die akkommodierende Geldpolitik der amerikanischen Notenbank nichts ändern.

https://coinmarketcap.com/charts/fear-and-greed-index/

Somit handelt es sich nun um einen Zeitpunkt, während dem sich die Anleger fragen, ob sie die saisonale Flaute aussitzen und auf einen historisch starken "Uptober" und "Moonvember" warten oder nach andere Investmentchancen Aussicht halten sollten.

Genau für den letzten Anwendungsbereich wurde der Snorter Bot Token erfunden. Bei ihm handelt es sich um ein Trading-Tool, welches die Mempools nach Chancen scannt und potenzielle Breakout-Memecoins aufspürt. Somit kann die hohe Volatilität von roten Handelstagen in Handelsmöglichkeiten umgewandelt werden.

Snorter Bot Token identifiziert Breakouts frühzeitig

Einer der größten Vorteile des Snorter Bot Token ist, dass er die ausbrechenden Memecoin-Kurse schon erkennt, bevor es zu einem großen Anstieg kommt. Dementsprechend können sich die Anleger früher positionieren und müssen weniger riskieren, dass sie als Ausstiegsliquidität missbraucht werden.

Der Vorteil wird durch das Scannen der Mempools von Solana und Ethereum erreicht. In diesen befinden sich die ausstehenden Transaktionen, bevor sie von den Blockchains, den Börsen und den Trackern wie CoinGecko verarbeitet werden. Auf diese Weise kann Snorter neue Token-Launches und Liquiditätszugänge sofort nach dem Erscheinen erkennen.

Jedoch führt der Snorter Bot nicht nur die Swaps im Sekundenbereich aus und schützt die Nutzer gleichzeitig vor den MEV-Preisverzerrungen. Daher müssen sie auch nicht mehr befürchten, dass sie von den Walen überholt oder durch Sandwich-Attacken ausgenutzt werden.

Die Anwender sollen somit vor unnötigen Risiken besser bewahrt werden. Dafür nutzt der Trading-Bot intelligente Filter wie Liquiditätsschwellen, Vertragsüberprüfungen und Honeypot-Überprüfungen.

Ebenfalls besonders hilfreich ist die Copy-Trading-Funktion des Snorter Bot Token. So lassen sich mit dieser die Transaktionen der profitablen Trader kopieren, um ebenfalls von deren lukrativen Geschäften zu profitieren, was Zeit und Geld spart.

Der Snorter Bot bringt seinen Anwendern ganz gleich für welchen der beiden Anwendungsfälle einen Vorteil. Denn sie können mit ihm die Einstiegsmöglichkeiten früh erkennen und ihren Gewinn sichern, bevor es zu den bekannten Liquiditätsspielen kommt.

So verbessert Snorter Bot Token das Trading

Ein bekanntes Problem von Memecoin-Tradern ist, dass sie von FOMO leben und den Pumps hinterherjagen, welche sie erst zu spät erkannt haben. Somit werden sie in Hype-Zyklen gefangen und hinterfragen ihr Investment. All dies soll sich hingegen mit dem Snorter Bot Token ändern.

So hilft er seinen Nutzern durch die Automatisierung und die Filter, was den Stress bei Treffen von Entscheidungen minimiert. Somit können sich die Anwender ersparen, dass sie den ganzen Tag auf die Charts oder Telegram-Gruppen starren.

Stattdessen können sie sich auf die Filter verlassen, welche ihnen die Investmentideen aufzeigen, die ihre Kriterien erfüllen - Liquiditätsprüfungen, Vertragsprüfungen und intelligente Anti-Rug-Filter.

Wer hingegen keine Lust auf das Aufspüren und Jagen von neuen Coins hat, kann sich auch einfach für das Copy-Trading entscheiden und den bewährten Wallets folgen.

Demnach müssen die Nutzer auch nicht nur auf den Markt reagieren, sondern können die Memecoins stattdessen nach einer bewährten Strategie handeln. Dann müssen sie auch nicht mehr in Panik geraten, sofern sie einmal einen 100x-Tweet verpasst haben. Schließlich kann sie Snorter aufspüren.

So können Sie am SNORT-Presale teilnehmen

Nun bleibt nicht mehr viel Zeit für den Vorverkauf des Snorter Bot Token. Öffnen Sie dafür einfach die Presale-Website und synchronisieren dann eine digitale Geldbörse mit dieser. Jetzt können Sie die SNORT-Coins mit SOL, ETH, BNB, USDT und USDC sowie mit Bankkarten zahlen.

Das Team Snorter-Team empfiehlt die Nutzung der von WalletConnect zertifizierten Best Wallet, die zu einer der besten Wallets der Kryptoindustrie zählt. Über sie können die SNORT-Coins schon vor dem TGE gesehen und später beansprucht werden. Herunterladen lässt Sie sich über Google Play und den Apple App Store.

Schließen Sie sich der Snorter-Gemeinschaft auf X und Instagram an, um keine neuen Ankündigungen zu verpassen. Sofern Sie weitere Informationen suchen, öffnen Sie die Website und das Whitepaper von Snorter Bot Token.

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.