Anzeige
Mehr »
Dienstag, 23.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der nächste große KI-Durchbruch in der Frauengesundheit?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
379 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Neuer Krypto-Katalysator erfolgt schon vor großer Ankündigung am Dienstag!

Anzeige / Werbung

Neuer Krypto-Katalysator erfolgt schon vor grosser Ankuendigung am Dienstag

Die Krypto-Community wartet schon gespannt auf die große Ankündigung von Dennis Porter, welche am Dienstag für eine neue Rally sorgen können. Allerdings wurden heute bereits über einen weiteren Katalysator spannende Neuigkeiten veröffentlicht. Worum es sich dabei handelt und wie stark sich dies in der nächsten Zeit auf den Krypto-Markt auswirken kann, erfahren Sie jetzt hier.

Kryptowährungen konnten bisher nur begrenzt in Renten investiert werden

Bisher war es für US-Bürger nur in einem begrenzten Maße möglich, Bitcoin im Rahmen der staatlich geförderten Steuerprogramme für die Rentenvorsorge zu erwerben. Denn, obwohl Fidelity Investments bereits im Jahr 2022 ankündigte, Bitcoin als Möglichkeit für die 401(k)-Pläne zu unterstützen, wurde das Asset bisher noch nicht wirklich in diese integriert.

Zwar gab es kein Gesetz, welches die Aufnahme von Kryptowährungen in die 401(k)s verbot, jedoch handelte es sich damals noch um einen Graubereich. Dabei argumentierte das Investmentunternehmen damit, dass Bitcoin liquider und reguliert handelbar sei sowie die Anleger ein Recht auf Wahlfreiheit hätten und die Verantwortung beim Arbeitgeber liegt.

Trotzdem hat das für diese Rentenpläne zuständige US-Arbeitsministerium kurze Zeit danach ein Compliance-Bulletin veröffentlicht, in dem die Arbeitgeber vor der Aufnahme von Kryptowährungen in die 401(k)s gewarnt wurden. Zudem wurden sogar Untersuchungen angedroht, sodass sich das Konzept nicht in einem breiten Maße durchsetzen konnte.

Dennoch verblieb für Interessierte noch der IRA (Individual Retirement Account) für die persönliche Altersvorsorge. Diese können mit einem eigenen Einkommen freiwillig eröffnet werden und bis zum 50. Lebensjahr jährlich 7.000 USD umfassen und danach 1.000 USD mehr, wobei es bei Ehepaaren der doppelte Betrag ist. Dies ist jedoch deutlich weniger als die bis zu 23.000 USD pro Jahr und der Arbeitergeber-Anteil der 401(k)s.

Jetzt anderen Investoren ein Schritt voraus sein!

Bald sollen auch Kryptowährungen für 401(k)s zugelassen werden

Mittlerweile hat sich das US-Arbeitsministerium von der Haltung der Biden-Regierung bezüglich der Aufnahme von Kryptowährungen in 401(k)s distanziert und einen neutraleren Standpunkt eingenommen. Zudem gibt es mittlerweile reguliert Spot-ETFs für einige Kryptowährungen, welche die Liquiditätsflüsse begünstigen.

Am 7. August dieses Jahres hat Donald Trump eine Durchsetzungsverordnung für einen demokratisierten Zugang zu alternativen Assets für die 401(k)s unterzeichnet. Somit werden das US-Arbeitsministerium und die SEC dazu angewiesen, diese Investments zu erleichtern. Allerdings fehlten bisher noch konkrete Produktgestaltungen, Haftungsfragen und Leitlinien.

Nun haben sich neun republikanische Kongressmitglieder mit einem Schreiben an die SEC gewandt, damit sie für einen zügigen Vollzug der Durchsetzungsverordnung sorgt, um den Arbeitnehmern das Offerieren von Kryptowährungen für die 401(k)s zu erleichtern. Dann könnten 5 bis 10 % der 12,5 Bio. USD in die Kryptowährungen fließen, was 625 Mrd. USD bis 1,25 Bio. USD und somit rund 16 bis 32 % der Gesamtmarktkapitalisierung des Krypto-Marktes entspricht.

Andere Länder wie Kanada erlauben hingegen schon Kryptos für die Rentenvorsorge. Aber auch Japan prüft derzeit intensiv, inwiefern Kryptowährungen für Rentenpläne infrage kommen. Ebenso erarbeitet Großbritannien nun ein Regelwerk, welches Pensionsbeiträge in Kryptowährungen beinhaltet. Dadurch könnten bald noch weitere inspiriert werden.

Jetzt Kryptos mit niedrigsten Gebühren traden!

So können Sie in Deutschland Kryptos für die Pension anlegen

In Deutschland werden derzeit keinerlei Möglichkeit für die gesetzliche Rente geboten, um direkt in Kryptowährung zu investieren. Aber auch für die Riester- und die Rürup-Rente gibt es strenge Regulierungen, welche den Erwerb von digitalen Assets ausschließen. Gleiches gilt für die betriebliche Altersvorsorge.

Dennoch können auch Rentenfonds indirekt in Kryptowährungen über Mining-Unternehmen, Börsen und Krypto-Treasurys in das Web3 investieren. Allerdings halten sich viele von ihnen bisher noch zurück. In der nächsten Zeit dürfte jedoch mit einer zunehmenden Adoption zu rechnen sein.

Die einzige Option von Kleinanleger besteht also in der privaten Altersvorsorge ohne Förderung. Sofern Sie privat in Kryptowährungen investieren, können Sie diese wie Gold nach einer einjährigen Haltefrist immerhin steuerfrei veräußern, was ein nicht zu unterschätzender Vorteil gegenüber manch anderen Ländern ist.

In dieser Hinsicht hat sich die Best Wallet in letzter Zeit positiv hervorgetan. Denn sie bietet eine fortschrittliche Infrastruktur, die mehr als 330 DeFi- und 30 Cross-Chain-Bridge-Protokolle einbindet, um auf diese Weise die besten Kurse und eine hohe Geschwindigkeit zu gewährleisten.

Zudem werden gerade Sparpläne und fortschrittliche Kontrollmechanismen für das Portfolio entwickelt. Somit können die schnellen Kleinanleger der institutionellen Adoption einen Schritt voraus sein und höhere Renditen erzielen. Ebenso ist dies mit den "Upcoming Tokens" möglich, wo es in der Best Wallet die neuesten Coins vor ihrer Markteinführung zu finden gibt.

Ganz gleich, ob Sie Kryptowährungen kaufen, tauschen oder staken wollen, alles wird unterstützt. Für die größten Vorteile benötigten Sie allerdings ausreichend BEST-Coins, was ihnen ihren Nutzen und Wert verleiht. So können die Gebühren reduzieren, die Renditen steigern, die Premiumfunktionen freischalten und mehr.

Besonders beeindruckend sind der enorme Funktionsumfang und die einzigartigen Vorteile. Daher hat die Best Wallet mit ihrem Vorverkauf schon 16,05 Mio. USD eingenommen. Innerhalb der nächsten zwei Tage können die BEST-Coins noch für 0,025685 USD gekauft werden. Dann wird der Preis mit der nächsten Vorverkaufsrunde erhöht.

Jetzt Best Wallet besuchen!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.