Führender Schweizer Einzelhändler führt das Blue Yonder Category Management auch in seiner DIY-Markensparte Jumbo ein und optimiert den Filialbetrieb, das Regal- und Flächenmanagement und die Sortimentsplanung
In Zeiten von Inflationsdruck, unsicheren Lieferketten und einem sich rasch wandelnden Verbraucherverhalten müssen Einzelhändler schnelle Entscheidungen treffen, um die Kundennachfrage zu befriedigen. Aus diesem Grund hat die Coop-Gruppe, ein führender Einzelhändler in der Schweiz und Bestandskunde von Blue Yonder, den Einsatz der Blue Yonder Category Management-Lösung auch auf Jumbo, die Do-It-Yourself-Marktkette von Coop, ausgeweitet. Diese Maßnahme ergänzt den seit 2018 bestehenden Einsatz von Blue Yonder Category Management im Supermarktnetzwerk von Coop. Die Erweiterung wurde von Strategix, einem Partner von Blue Yonder, umgesetzt.
Coop blickt auf eine über 160-jährige Geschichte zurück. Aus der einst kleinen Genossenschaft wurde ein internationales Einzel- und Großhandelsunternehmen, das im Jahr 2024 einen Umsatz von 34,9 Milliarden Franken (rund 40 Milliarden US-Dollar) erwirtschaftete. Mit rund 97.000 Mitarbeitern betreibt Coop ein Netzwerk von Einzelhandelsformaten mit mehr als 2.400 Verkaufsstellen sowie Online-Vertriebskanälen.
Mit Blue Yonder Category Management hat Coop einen wichtigen Meilenstein bei der Optimierung der Regal- und Flächenplanung für sein Supermarktnetz erreicht. Insbesondere für Fleischprodukte und frisches Brot generiert die Blue Yonder-Lösung jedes Jahr automatisiert rund 5'700 Planogramme. Die innovative Regalplanungslösung schneidet Planogramme auf die spezifischen Bedürfnisse eines Marktes zu und berücksichtigt gleichzeitig die Vorgaben für die jeweilige Produktkategorie. Um die Effizienz weiter zu steigern, plant Coop, die automatisierten Planogramme auch auf andere Sortimente auszuweiten.
Zu den weiteren Vorteilen, die Coop dank Blue Yonder Category Management erzielt hat, gehören:
- Optimierte Abläufe: Da Coop den vorhandenen Bestand schnell mit vollständig automatischen Prozessen optimieren kann, können sich Category Manager auf strategische Aufgaben konzentrieren.
- Fundierte Entscheidungsfindung: Auf Basis datengestützter Erkenntnisse, die auf dem Kaufverhalten und der Nachfrage von Kunden basieren, kann Coop fundierte Entscheidungen über das Produktsortiment und die Produktplatzierung treffen.
- Verbessertes Kundenerlebnis: Coop kann Sortimente an die spezifischen Kundenanforderungen jeder Filiale anpassen und so durch gezielte Einkaufserlebnisse die Zufriedenheit und Treue seiner Kunden steigern.
- Höhere Rentabilität und Nachhaltigkeit: Coop kann Sortimente durch automatisierte Planogramme optimieren, um Produktangebote besser auf die Vorlieben der Verbraucher abzustimmen, den Umsatz zu steigern, Abfall zu reduzieren und nachhaltige Praktiken zu fördern.
«Coop handelt mit einem tiefen Verantwortungsbewusstsein gegenüber seinen Mitarbeitenden, Regionen und Ökosystemen, und wir verpflichten uns, sowohl Qualität als auch eine vielfältige Palette von Marken und Produkten zu liefern, auf die wir stolz sein können», sagt Alexander Senft, Head of IT Merchandise Management Masterdata, Coop. «Exzellenz im Category Management ist entscheidend, um unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten. Wir haben uns daher sehr gefreut, dass wir unsere Zusammenarbeit mit Blue Yonder und Strategix ausbauen können. Die Ausweitung des Einsatzes von Blue Yonder Category Management auf die 125 Verkaufsstellen von Jumbo ist ein weiterer Beweis unseres Engagements für Innovation und den Fokus auf eine nachfrageorientierte Strategie. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass wir die sich wandelnden Bedürfnisse unserer Kunden auch weiterhin effektiv erfüllen.»
«Dank Blue Yonder Category Management mit seiner automatisierten Planogrammerstellung werden neue Produkte effizient in die Regalplanung integriert. Mit der neuen Funktion können wir genau planen, wo neue Artikel platziert werden, und die entsprechenden Lagerbestände für jede Filiale bestimmen. Dadurch können wir die für Bestellungen benötigten Anfangsmengen präzise feststellen und die Einführung neuer Produkte in der gesamten Lieferkette optimieren. Darüber hinaus nutzt die Lösung Verkaufsdaten, um die Produktplatzierung und -menge in den Regalen zu optimieren und so die Gesamteffizienz des Lagerprozesses zu steigern», so Senft.
«Wir sind stolz auf unsere langjährige Zusammenarbeit mit der Coop-Gruppe und freuen uns, dass sie sich entschieden hat, ihre Präsenz im Category Management für ihre DIY-Abteilung mit uns zu erweitern», sagte Fredrik Prada, Vice President, Retail EMEA, Blue Yonder. «Unsere Category-Management-Lösung bietet Coop die nötige Geschwindigkeit und Agilität, um mit der Kundennachfrage und den ständigen Veränderungen in der Branche Schritt zu halten, damit sie ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus sind und ihre Geschäftsziele erreichen können.»
Zusätzliche Ressourcen:
- Mehr über Blue Yonder-Lösungen für Lebensmittelgeschäfte und Convenience-Stores
- Mehr über Blue Yonder-Lösungen für die Einzelhandelsplanung und das Category Management
Über die Coop-Gruppe
Die Coop-Gruppe ist im Detailhandel sowie im Grosshandel und in der Produktion tätig. Im Detailhandel betreibt Coop Supermärkte und verschiedene Fachformate in der Schweiz. In vielen dieser Formate ist die Coop-Gruppe Marktführerin. Im Grosshandel ist die Coop-Gruppe über Transgourmet in Deutschland, Polen, Rumänien, Spanien, Frankreich, Österreich und der Schweiz tätig. Im Produktionsbereich ist die international tätige Bell Food Gruppe das grösste Unternehmen der Coop-Gruppe. Neben der Bell Food Gruppe betreibt die Coop-Gruppe in der Schweiz weitere Produktionsgesellschaften.
Die Coop-Gruppe blickt auf eine über 160-jährige Geschichte zurück und ist seit jeher genossenschaftlich aufgebaut. Organisatorisch gliedert sie sich in sechs Regionen und zählt rund 2,59 Millionen Genossenschafter. Für die Coop-Gruppe stehen die Kundinnen und Kunden im Mittelpunkt. Das Unternehmen richtet alle seine Bemühungen nach ihren Bedürfnissen aus. Als Genossenschaft strebt die Coop-Gruppe keine Gewinnmaximierung an und reinvestiert ihre Gewinne in das Unternehmen, z.B. in tiefere Preise oder ihr Engagement für Nachhaltigkeit. So kann sie langfristig nachhaltig planen und investieren.
Über Strategix
Strategix ist ein Boutique-Beratungsunternehmen, das in den letzten 20 Jahren die meisten Lösungen und Prozesse für das Regal-, Flächen- und Kategoriemanagement in Zentral- und Osteuropa implementiert hat. Strategix wurde 2021 als Best Category Management Consulting Firm ausgezeichnet und bietet dank der durchschnittlich über zehnjährigen Betriebszugehörigkeit seiner Berater hochqualifiziertes Fachwissen. Strategix arbeitet eng mit 15 der 30 größten Einzelhändler in Europa zusammen. Darüber hinaus bietet der One-Stop-Consulting-Shop seinen Kunden Systemimplementierung und -integration, Schulungen und eine mobile Anwendung, um die letzte Meile im Category Management zu sichern. In den Jahren 2024 und 2025 wurde Strategix vom Deutschen Institut für Digitalisierung und Nachhaltigkeit mit dem Top Service Award ausgezeichnet. https://www.strategix.de/en/
Über Blue Yonder
Blue Yonder ist das KI-Unternehmen für Supply Chain. Als weltweit führender Anbieter von End-to-End-Lösungen für die digitale Supply-Chain-Transformation bietet Blue Yonder eine einheitliche, KI-gesteuerte Plattform und ein mehrstufiges Netzwerk, das es Unternehmen ermöglicht, nachhaltig zu arbeiten, profitabel zu skalieren und ihre Kunden zu begeistern und das alles mit Maschinengeschwindigkeit. Als Pionier bei der Anwendung von KI-Lösungen für die kompliziertesten Herausforderungen in der Lieferkette hilft Blue Yonder mit seinen modernen Innovationen und seinem unübertroffenen Branchen-Know-how mehr als 3.000 Einzelhändlern, Herstellern und Logistikdienstleistern, die Komplexität und Disruption der Lieferkette souverän zu bewältigen. blueyonder.com
"Blue Yonder" ist eine Marke oder eingetragene Marke der Blue Yonder Group, Inc. Jeder Handels-, Produkt- oder Dienstleistungsname, auf den in diesem Dokument unter Verwendung des Namens "Blue Yonder" verwiesen wird, ist eine Marke und/oder Eigentum der Blue Yonder Group, Inc. Alle anderen Firmen- und Produktnamen können Marken, eingetragene Marken oder Dienstleistungsmarken der Unternehmen sein, mit denen sie verbunden sind.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250923211732/de/
Contacts:
Blue Yonder Public Relations Kontakte
mediarelationsteam@blueyonder.com
USA: +1 480-308-3037
EMEA: +39 335 7849149