Anzeige
Mehr »
Dienstag, 23.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Avanti Gold steigt um 1.500% - und steht womöglich erst am Anfang
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
269 Leser
Artikel bewerten:
(1)

MÄRKTE EUROPA/Etwas fester - KI-Fantasie stützt

DJ MÄRKTE EUROPA/Etwas fester - KI-Fantasie stützt

DOW JONES--Europas Börsen sind mit Aufschlägen in den Handel am Dienstag gestartet. Neue Rekordhochs an der Wall Street stützen die Stimmung. Im Blickpunkt stand in den USA vor allem der Technologiesektor, nachdem Nvidia angekündigt hatte, 100 Milliarden Dollar in das KI-Unternehmen OpenAI zu investieren. Die Partnerschaft soll es OpenAI ermöglichen, Nvidia-Systeme mit mindestens 10 Gigawatt für seine KI-Datenzentren aufzubauen und einzusetzen, um die nächste Generation seiner KI-Modelle zu trainieren und zu betreiben.

Der DAX gewinnt 0,6 Prozent auf 23.662 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 geht es um 0,3 Prozent auf 5.457 Punkte nach oben. Der Euro zeigt sich wenig verändert bei 1,1794 Dollar. "Der starke Euro schadet der exportorientierten Wirtschaft", heißt es bei QC Partners und nennt damit einen der Gründe, warum der DAX in den vergangenen Monaten den Anschluss an die US-Börsen verloren hat.

An Konjunkturdaten steht die Veröffentlichung von Einkaufsmanagerindizes auf beiden Seiten des Atlantiks im Fokus. Der wichtigste Termin der Woche steht allerdings erst am Freitag an, wenn der Kernindex der persönlichen US-Konsumausgaben für August veröffentlicht wird. Dieser ist im Vergleich zum weniger umfassenden Verbraucherpreisindex das favorisierte Inflationsmaß der Fed.

ASMI mit Umsatzwarnung - Tui mit Trading Update

Nicht alle Nachrichten aus dem Technologie-Sektor sind positiv. Nach einer Warnung für das laufende Jahr fallen ASMI 2,5 Prozent zurück. Im Rahmen einer Investorenkonferenz teilte der Chip-Anlagenbauer mit, dass die Umsätze im vierten Quartal wegen einer geringeren Nachfrage im Foundry- und Wafer-Bereich die Erwartungen verfehlen werden. Für das laufende Jahr rechnet ASMI nun mit einem Umsatzwachstum am unteren Ende der Zielspanne von 10 bis 20 Prozent. Aixtron (+1,8%) zeigen sich unbelastet.

Für die Orsted-Aktie geht es 7,0 Prozent nach oben. Ein US-Bundesrichter hat dem dänischen Windenergie-Unternehmen erlaubt, den Bau eines Offshore-Windkraftprojekts in der Nähe von Rhode Island wieder aufzunehmen und damit eine einstweilige Verfügung gegen die Entscheidung der Trump-Administration erlassen, das Projekt zu stoppen. "Die Nachricht dürfte am Markt gut ankommen, insbesondere da bei Orsted eine wichtige Kapitalerhöhung läuft", so ein Teilnehmer.

Auch die Aktien von Nordex (+1,9%) und Siemens Energy (+2,7%) zeigen sich fest. Bei Siemens Energy dürfte aber vor allem die Nvidia-Nachricht über Investitionen in KI-Datenzentren stützen. Siemens Energy ist Infrastruktur-Ausrüster in diesem Bereich.

Dank eines Trading-Updates geht es für die Tui-Aktie 3,3 Prozent nach oben. Für die anstehende Wintersaison 2025/26 seien bislang 1,8 Millionen Buchungen eingegangen. Insgesamt liegen die Buchungen damit um 1 Prozent über dem Vorjahresniveau, die Durchschnittspreise sind weiterhin 3 Prozent höher. Im Handel ist von einem "starken Momentum" die Rede. Der Reisekonzern bestätigte die Ziele für das Geschäftsjahr 2024/25.

=== 
INDEX           zuletzt    +/- %   absolut  +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50       5.457,02    +0,3%    14,97   +11,2% 
Stoxx-50         4.596,59    +0,0%    1,00    +6,7% 
DAX           23.661,51    +0,6%   134,46   +18,2% 
MDAX           30.398,13    +0,8%   244,42   +17,8% 
TecDAX          3.646,86    +0,5%    18,60    +6,2% 
SDAX           17.110,18    +1,0%   165,31   +23,6% 
CAC            7.882,43    +0,7%    52,32    +6,1% 
SMI           12.128,22    +0,0%    2,08    +4,5% 
ATX            4.629,17    +0,4%    20,30   +25,8% 
 
DEVISEN          zuletzt    +/- %    0:00  Mo, 18:00  % YTD 
EUR/USD           1,1794    -0,0%   1,1800   1,1773 +13,9% 
EUR/JPY           174,30    -0,0%   174,33   174,06  +7,0% 
EUR/CHF           0,9349    -0,1%   0,9355   0,9342  -0,3% 
EUR/GBP           0,8728    -0,1%   0,8734   0,8719  +5,5% 
USD/JPY           147,79    +0,0%   147,74   147,83  -6,0% 
GBP/USD           1,3514    +0,0%   1,3512   1,3503  +8,0% 
USD/CNY           7,1116    +0,0%   7,1101   7,1091  -1,4% 
USD/CNH           7,1185    +0,0%   7,1166   7,1179  -3,0% 
AUS/USD           0,6589    -0,1%   0,6597   0,6589  +6,6% 
Bitcoin/USD       113.046,20    -0,0% 113.055,60 112.854,70 +19,0% 
 
ROHÖL           zuletzt VT-Settlem.    +/- %   +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex          61,73    61,90    -0,3%    -0,17 -13,3% 
Brent/ICE          66,34    66,57    -0,3%    -0,23 -11,0% 
 
METALLE          zuletzt    Vortag    +/- %   +/- USD  % YTD 
Gold           3.754,10   3.749,25    +0,1%    4,85 +42,8% 
Silber            43,90    44,05    -0,3%    -0,15 +52,6% 
Platin          1.213,96   1.204,26    +0,8%    9,70 +37,5% 
Kupfer            4,63     4,63    -0,1%    -0,01 +12,5% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/ros

(END) Dow Jones Newswires

September 23, 2025 03:49 ET (07:49 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.