Anzeige
Mehr »
Dienstag, 23.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Avanti Gold steigt um 1.500% - und steht womöglich erst am Anfang
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
355 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Ethereum Prognose: Kommt im Uptober die Trendwende?

Anzeige / Werbung

Ethereum

Nach dem kräftigen Rücksetzer stoppte die Abwärtsbewegung von Ethereum exakt an einer wichtigen Zone. In seiner Analyse am heutigen Dienstag stellte der Experte Mario von "Krypto Trading und Investing" fest, dass die Marke von 4.000 US-Dollar der Schlüsselbereich bleibt. Nach dem deutlichen Abverkauf stoppte der Kurs exakt dort, sodass viele Charttechniker von einer möglichen Bullenflagge sprechen. Sollte diese Zone jedoch unterschritten werden, wäre ein Test tieferer Regionen wahrscheinlich. Insbesondere das Bullmarket Support Band im Bereich von 3.600 US-Dollar, das in der Vergangenheit als Unterstützung gedient hatte, rückt dann in den Vordergrund.

Die 4.000 US-Dollar MArke könnte brechen, Quelle: Analyse von Krypto Trading und Investing auf https://www.youtube.com/

Kurzfristig konzentriert sich die Aufmerksamkeit auf den Bereich zwischen 4.085 und 4.100 US-Dollar. Diese Zone wurde bereits mehrfach angelaufen und hat bislang gehalten. Gelingt es Ethereum, sich dort zu stabilisieren, könnte eine technische Erholung mit einem Rebounce folgen. Ein Bruch nach unten würde hingegen das Risiko einer Fortsetzung der Korrektur erhöhen. Auf der Oberseite bleibt laut Mario vor allem die Zone bei 4.266 US-Dollar im Blick. Erst wenn Ethereum auf Vier-Stunden-Basis über dieser Marke schließt, kann man von einer neuen Stärke sprechen. Dann wären auch Kursziele von 4.400 bis 4.500 US-Dollar denkbar.

Bitcoin beeinflusst den Verlauf

Ein wesentlicher Faktor für die Entwicklung von Ethereum bleibt die Preisentwicklung bei Bitcoin. Die größte Kryptowährung notiert aktuell nur noch knapp oberhalb von 111.000 US-Dollar. Dort verläuft das eigene Bullmarket Support Band. Kommt es an dieser Stelle zu einem Abpraller, könnte das den gesamten Markt stabilisieren und auch Ethereum nach oben ziehen. Fällt Bitcoin jedoch unter diese Zone, würde sich der Druck auf Altcoins deutlich verstärken und die Wahrscheinlichkeit für tiefere Ethereum-Kurse massiv ansteigen.

Ethereum hat im Vergleich mit Bitcoin deutlich stärker verloren, Quelle: www.coinmarketcap.com

Viele sehen den jüngsten Rücksetzer als gezielten Liquidity Grab der großen Player. Damit könnten Market Maker bewusst Long-Positionen aus dem Markt gedrückt haben, um selbst günstiger einzusteigen. Solche Bewegungen sind am Kryptomarkt keine Seltenheit und führen oft zu heftigen Ausschlägen. Immerhin wurden gestern innerhalb von 24 Stunden über 1,7 Milliarden US-Dollar verschoben. Für Trader bedeutet das, dass jede Position aktuell mit hoher Unsicherheit behaftet ist. Ein Stop Loss unterhalb der letzten Tiefs sei lt. Mario daher unverzichtbar.

Das aktuelle Setup bleibt zweischneidig. Kurzfristig besteht eine hohe Chance auf eine Gegenbewegung, mittelfristig bleibt jedoch das Risiko eines tieferen Rückgangs bestehen. Besonders im Hinblick auf den Oktober, der historisch häufig bullisch verlief, bleibt Ethereum einer der spannendsten Kandidaten für eine Trendwende. Aber auch der neue $SNORT Token könnte mit seinem Start im Oktober eine gute Wahl sein. Das Team um den neuartigen Telegram Trading Bot hat heute bekanntgegeben, dass der Presale am 20.10. endet. Vielleicht der optimale Zeitpunkt, um in der bullischen Phase ein exponentielles Wachstum erreichen zu können.

Der Trend zeigt klar richtung Altcoin Season, Quelle: www.coinmarketcap.com

Snorter Token mit Technik und Meme Charme

Snorter Bot Token konnte bereits über 4 Millionen US-Dollar im Vorverkauf einsammeln und zeigt sich damit deutlich robuster als viele etablierte Coins aus dem Segment. Die Marktkapitalisierung der gesamten Meme Coin Sparte war zuletzt unter 80 Milliarden US-Dollar gefallen. Titel wie Pump.fun oder Pudgy Penguins mussten zweistellige Verluste hinnehmen, während nur wenige Ausnahmen wie MemeCore zulegen konnten.

Snorter verfolgt einen anderen Ansatz wie viele andere Memecoins. Statt nur auf Hype zu setzen, baut das Projekt ein funktionales Ökosystem auf. Herzstück ist ein Telegram-Bot, der in Echtzeit den Markt scannt, neue Token im Mempool erkennt und blitzschnelle Swaps ermöglicht. Damit können Trader auf Chancen reagieren, bevor diese überhaupt auf Plattformen wie CoinGecko oder großen Börsen sichtbar werden. Verpackt wird das ganze in eine Kryptowährung um die Entwicklung finanzieren zu können und die Anleger von einem positiven Verlauf profitieren zu lassen.

Der native Token $SNORT bietet dabei zusätzliche Vorteile. Wer ihn hält, senkt seine Gebühren auf nur 0,85 Prozent und erhält Zugriff auf Features wie Copy Trading. Dadurch lassen sich Wallets erfahrener Trader spiegeln, sodass auch Einsteiger vom Know-how anderer profitieren können.

Mit dem geplanten Launch im Oktober könnte Snorter genau zum richtigen Zeitpunkt starten, auch wenn Memecoins wie hinläufig bekannt durchaus risikoreich sind. Historisch war der Oktober für Kryptowährungen oft der Beginn einer stärkeren Phase. Sollte sich dieser Trend wiederholen, könnte ein junges Projekt mit niedriger Marktkapitalisierung besonders profitieren. Snorter positioniert sich damit als spekulatives, aber spannendes Werkzeug für Trader, die im Meme Coin Sektor Chancen suchen.

Hier Snorter Token noch im Vorverkauf sichern.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.