
Trotz Treasury-Unternehmen und Dogecoin-ETFs konnte sich der DOGE-Kurs bisher nur bescheiden entwickeln und hat seinen Kursgewinn schnell wieder aufgegeben. Worauf dies zurückzuführen sowie was in der nächsten Zeit zu beachten ist, erfahren Sie in der folgenden Dogecoin-Kurs-Prognose.
Umfeld belastet derzeit Dogecoin-Kurs
Der Krypto-Markt befindet sich seit 4 Tagen in einer Korrekturphase und hat heute wieder 0,27 % seiner Marktkapitalisierung verloren. Aber auch bei dem Safe Haven Bitcoin macht sich die Angst der Investoren bemerkbar, da er heute um 0,18 % gefallen ist, während es bei Ethereum 0,28 % und bei Solana sogar 1,68 % waren.
Zuletzt hat sich der Krypto-Markt wieder aus der Altcoin-Saison bewegt, wobei in den vergangenen 90 Tagen 6 Coins schlechter als Bitcoin abgeschnitten haben. Die meisten Kryptosektoren haben heute Verluste erlitten, nachdem es am 22. September mit 1,652 Mrd. USD zu den mit höchsten BTC-Liquidierungen in der Geschichte gekommen ist.

Mindshare der Kryptoindustrie | Quelle: Dexu
Memecoins halten sich hingegen beim Mindshare mit 4,5 % auf dem dritten Platz. Auch der Memetoken-Sektor hat heute 0,72 % seiner Marktkapitalisierung verloren, während das Handelsvolumen um 31,93 % auf 8,12 Mrd. USD abgenommen hat. Zeitgleich nimmt die Bitcoin-Dominanz wieder leicht zu, während die Anleger aus den riskanteren Altcoins strömen.
Obwohl der durchschnittliche RSI der Kryptowährungen von 37,34 nun wieder auf attraktivere Bewertungen verweisen, sind die Investoren vorsichtiger geworden, was auch der Crypto Fear & Greed Index mit der Angst zeigt.
Ein Faktor stellt auch die Saisonalität dar, die bis Mitte Oktober belasten kann. Ebenso rechnen einige mit einem Ende des Bullenmarktes aufgrund des Halving-Zyklus und wegen der langsamen Umorientierung der Kryptoanalysten hin zu fundamentalen Bewertungsmethoden.
Jetzt Memecoins vor Ausbruch entdecken!
Dogecoin-Kurs-Prognose bis zum Jahresende
Fundamental hat sich bei der Netzwerkaktivität von Dogecoin nicht viel getan. Derzeit belegt die Layer-1 laut Tokenterminal den 10. Platz unter den monatlich von den Anwendern am meisten genutzten Blockchains, wobei es zuletzt 874.400 Wallets waren, was dennoch im Vergleich zu den 55,1 Mio. der Binance Smart Chain oder den 42,7 Mio. von Solana wenig ist.
Zudem werden sich die Zahlen frühestens bis Ende des Jahres minimal bessern. Erst innerhalb der nächsten 1-2 Jahre ist mit mehr Angeboten auf den expandierenden Layer-2s zu rechnen. Je nach Nützlichkeit und Besonderheit dürfte dabei die Adoption erfolgen, wobei Dogecoin als beliebte Web3-Marke und erster Memecoin sich etablieren konnte.
Der Dogecoin-Kurs korrigierte zuletzt bis zu dem vertikalen Widerstand, an dem der letzte wichtige Ausbruch erfolgte. Hier erhält er nun eine wichtige Unterstützung bei 0,23083 USD. Sollte diese aufgegeben werden, ist mit weiteren Verlusten zu rechnen. Tendenziell sollten sich Anleger bis Mitte Oktober auf Verluste bis 0,14181 USD einstellen.

Dogecoin-Chart | Quelle: Tradingview
Auch wenn die US-Wirtschaft belastet ist und eine Korrektur der Aktien aufgrund der hohen Bewertungen den Krypto-Markt jetzt zusätzlich belasten kann, sollte sich die Expansion der Geldmenge M2 förderlich auf die Finanzmärkte auswirken. Während der erste und zweite Monat nach einer Reduktion in den USA auch ab und zu Verluste für den S&P 500 bedeuteten, lag die Wahrscheinlichkeit für höhere Kurse mit Fortschreiten der Zeit immer höher.
Schlechte Wirtschaftsdaten, niedrigere Inflationsdaten, weitere Dogecoin-Treasury-Unternehmen und neue DOGE-ETFs wie jetzt auch von 21Shares sind tendenziell bullisch, sofern die Aktien nicht crashen, sowie vice versa. Derzeit würden wir die Korrektur und Bodenbildung abwarten, bevor wir in den Markt einsteigen. Sofern die 0,23083 USD unterschritten werden, würden wir Positionen vorerst auflösen.
Jetzt Memecoins profitabler traden!
Während Dogecoin schwächelt, pumpt sich Maxi Doge auf
Dogecoin ist bereits hoch bis auf eine Marktkapitalisierung von zeitweise mehr als 73 Mrd. USD gestiegen und kann daher auch tief fallen. Im Unterschied dazu ist der ambitionierte Maxi Doge erst an die Startlinie getreten, um den Memecoin-Sektor zu erobern. Dafür hat er der sehr niedrig bewerte Coin einen einzigartigen Pump-Plan für den maximalen Masseaufbau erstellt.
Allerdings soll dieser nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch das von seinen Bros revolutionieren, die sich ihm anschließen wollen. Dafür soll eine breit angelegte Marketing-Kampagne aus allen Ecken der Welt die tapfersten, entschlossensten und unerschütterlichsten Krieger für die Maxi-Armee zusammenrufen.
Denn Maxi Doge ist nur etwas für die ganz Harten unter den Memecoin-Fans, welche bereit sind, 1.000 USD zu riskieren, um Millionengewinne innerhalb von nur Stunden zu ermöglichen. Während es manche mit Lottospielen vergleichen, haben andere darin eine Möglichkeit erkannt, um mit strategischen Investments schnell die finanzielle Freiheit zu erlangen.

Genau an diese Maximalisten unter den Degens richtet sich Maxi Doge und bietet ihnen Futures mit einem Hebel von 1.000x. Damit entspricht ein Kursplus von 1 % schon 1.000 %, womit man 1.000 USD schnell in 10.000 USD und bei 10 % in 100.000 USD verwandelt. Zudem kommen somit leichter Bewertungen in Billionenhöhe zusammen.
Förderlich in dieser Hinsicht dürfte sich der Maxi Fund auswirken, welcher die Moral der Truppe durch attraktive Belohnungen stärken und gleichzeitig für stärkere Pump-Effekte sorgen soll. Ebenso wird ein Staking-Mechanismus bereitgestellt, der den Verkaufsdruck mit einer dynamischen Rendite von 136 % verringern soll.
Insbesondere durch einen frühen Einstieg lässt sich bei erfolgreichen Memecoins die Rendite bedeutend steigern. Derzeit wird der MAXI-Coin noch über den Presale für 0,0002585 USD angeboten, jedoch wird der Preis schon in weniger als 7 Stunden erhöht. Bisher konnte das Projekt 2,44 Mio. USD einnehmen.
Jetzt Maxi Doge besuchen!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.