NEW YORK (dpa-AFX) - Die Vereinigten Staaten haben im UN-Sicherheitsrat kritisiert, dass viele andere Länder seit Kurzem Palästina als unabhängigen Staat anerkennen. Eine Nahostkonferenz vor den Vereinten Nationen am Montag habe sich lediglich an ein Publikum in den eigenen Ländern gewandt, erklärte der neue UN-Botschafter der USA, Mike Waltz. "Aber sie wird den tragischen Krieg in Gaza verlängern und sie wird das Leid verlängern", meinte er. "Hamas ist heute gestärkt."
UN-Generalsekretär António Guterres hatte zuvor die Konferenz begrüßt. Dabei hatten Länder wie Frankreich, Belgien und Luxemburg die Unabhängigkeit Palästinas anerkannt. Nationen wie Großbritannien, Australien und Kanada hatten ihre bereits am Wochenende bekanntgewordenen Pläne dazu bestätigt. "Inmitten der Dunkelheit ist das ein Funken Hoffnung", sagte Guterres.
Auch andere Länder bekundeten im Sicherheitsrat klar ihre Solidarität mit Palästina und den Menschen im Kriegsgebiet. "Gaza ist eine menschengemachte Katastrophe", sagte Sloweniens Außenministerin Tanja Fajon. Die Lage dort sei bestimmt von "Tod und Verzweiflung". Dänemarks Außenminister Lars Løkke Rasmussen forderte, dass Israel seine Politik ändere und mahnte: "Der Krieg in Gaza muss enden."
US-Botschafter Waltz beschwerte sich zudem, dass die Rats-Sondersitzung für Dienstag angesetzt wurde. Dies sei im jüdischen Kalender in diesem Jahr der wichtige Neujahrstag Rosch Haschana und man habe mit der Terminierung sichergestellt, dass Israel nicht teilnehmen könne. "Das ist ein Zeichen dafür, wie diesem Rat die Schau immer wieder wichtiger ist, als ernsthaft Frieden voranzubringen.", sagte er./cfa/DP/men