Die Übernahme stärkt Solifis Position als führendes und innovatives Unternehmen im Bereich besicherte und gewerbliche Finanzierung
Solifi, ein weltweit führender Anbieter von Technologien für die besicherte Finanzierung, gab heute bekannt, dass er den bewährten nordamerikanischen Marktführer im Bereich Großhandelsfinanzierung und Bestandsrisikomanagement, DataScan, übernommen hat.
Das im Jahr 1989 gegründete und in Alpharetta im US-Bundesstaat Georgia angesiedelte Unternehmen DataScan ist seit über 30 Jahren im Bereich Großhandelsfinanzierung und Risikomanagement führend. Mehr als 45 Großbanken und konzerngebundene Kreditgeber verlassen sich auf das Leistungsangebot von DataScan, darunter:
- Wholesale Intelligence: Verwaltung von Großhandelskrediten für Kreditgeber in Nordamerika
- RiskGauge: Eine digitale Audit-Plattform, die herkömmliche Vor-Ort-Prüfungen (Field Audits) in skalierbares, datengesteuertes Risikomanagement umwandelt
- Onsite: Von Fachkräften vor Ort durchgeführte, menschlich verifizierte Bestands- und Anlagenprüfungen
Erweiterung der Open Finance Platform von Solifi
Durch die Übernahme erweitert Solifi sein Angebot im Bereich Fahrzeugfinanzierung und die Technologie der Open Finance Platform um bewährte, moderne Großhandelslösungen. Die Kombination komplementärer Technologien und Fachkompetenzen stärkt Solifis Position als führender globaler Anbieter von End-to-End-Technologien für besicherte Finanzierungen in den Bereichen Automobil, Großhandel/Floorplan, Ausrüstung, Betriebskapital und Asset-based Lending. Durch die Integration von DataScans Lösungen für Großhandelskredite und Bestandsrisikomanagement in Solifis API-gesteuerte, cloudbasierte Open Finance Platform erhalten Kunden einen besseren Datenzugang und ein vernetztes kommerzielles Ökosystem, das darauf ausgelegt ist, Vertrauen zu stärken, Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Wachstum zu beschleunigen.
"Mit dieser Übernahme unterstreicht Solifi sein Engagement für Innovation, Fachkompetenz und Führung", sagte Dan Corazzi, CEO von Solifi. "DataScan bringt bewährte Kompetenzen in den Bereichen Kfz-Großhandel, Floorplan und Risikoaudits ein, die unsere Open Finance Platform stärken und unsere Vision unterstützen, führend in den Bereichen Equipment-, Auto-, Großhandels- und Betriebskapitalfinanzierung zu sein. Darüber hinaus sind wir hocherfreut, Brian und die Mitarbeiter von DataScan in der Solifi-Familie willkommen zu heißen."
"Der Zusammenschluss mit Solifi markiert ein spannendes neues Kapitel für DataScan und unsere Kunden", sagte Brian Koprowski, CEO und fortan President und General Manager von DataScan. "Unsere Kunden können sich weiterhin auf die Lösungen und Services verlassen, die sie gewohnt sind, während sie gleichzeitig von Solifis globaler Reichweite, Größe und Investitionen in Cloud- und KI-Innovationen profitieren. Gemeinsam bringen wir das Beste beider Unternehmen in die Märkte, die wir bedienen."
Kontinuität für Kunden und Innovation für die Zukunft
Die Kunden beider Unternehmen werden weiterhin gemäß den bestehenden Service-Level-Vereinbarungen betreut. DataScan wird künftig unter der Marke "DataScan by Solifi" agieren. Brian Koprowski wird das DataScan-Geschäft weiterhin als President und General Manager leiten und dem Executive Leadership Team von Solifi beitreten.
Die gemeinsame Strategie sieht vor, Innovationen im Bereich digitaler Audits mit der RiskGauge-Lösung von DataScan voranzutreiben und die Fähigkeiten im Bereich der Großhandelsfinanzierung auf neue globale Märkte auszuweiten.
Goodwin Procter LLP agierte als Rechtsberater von Solifi. TD Securities fungierte als exklusiver Finanzberater und Kirkland Ellis LLP als Rechtsberater von DataScan. Die Finanzbedingungen der Transaktion wurden nicht offengelegt.
Über Solifi
Solifi bietet ein globales Portfolio an durchgängigen, integrierten Lösungen für die besicherte Finanzierung, einschließlich der Bereiche Equipment-Finanzierung, Fahrzeugfinanzierung, Großhandels-/Floorplan-Finanzierung, Betriebskapital und Asset-based Lending. Unsere Open Finance Platform (OFP) genießt das Vertrauen der weltweit führenden Banken, konzerngebundener Finanzierungsgesellschaften und unabhängigen Anbieter. Mit über 50 Jahren Branchenerfahrung und 600 Mitarbeitern in Nordamerika, Europa, der Asien-Pazifik-Region und Südafrika vereint Solifi bewährtes Fachwissen mit moderner Cloud-Technologie, um Kunden dabei zu helfen, ihre Unternehmen zu schützen, zu skalieren und auszubauen.
www.solifi.com
Über DataScan
DataScan hat seinen Hauptsitz in Alpharetta im US-Bundesstaat Georgia und gilt seit mehr als 30 Jahren als führendes Unternehmen im Bereich Großhandelsfinanzierung und Risikomanagement. Die Lösungen von DataScan werden von über 45 Großbanken und konzerngebundenen Kreditgebern genutzt und umfassen Wholesale Intelligence, RiskGauge und Onsite. Sie liefern verlässliche, datengestützte Erkenntnisse, die das Bestands- und Risikomanagement für Kreditgeber transformieren.
www.onedatascan.com
Über TA
TA ist eine führende, global tätige Private Equity Firma, die sich auf das Wachstum von profitablen Unternehmen konzentriert. Seit 1968 hat TA in mehr als 560 Unternehmen investiert. Dabei liegt der Schwerpunkt auf fünf Branchen Technologie, Business Services, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und Konsumgüter. TA unterstützt Managementteams weltweit mit seinen fundierten Branchenkenntnissen und strategischen Ressourcen. So können hochwertige Unternehmen nachhaltige Werte schaffen. Bis dato hat die Firma 65 Milliarden US-Dollar an Kapital aufgebracht und beschäftigt mehr als 160 Investmentexperten in ihren Büros in Boston, Menlo Park, Austin, London, Mumbai und Hongkong. Mehr Informationen über TA finden Sie hier: www.ta.com.
Über Thoma Bravo
Thoma Bravo gehört zu den weltweit größten Investoren mit Schwerpunkt auf Software und verwaltete zum 30. Juni 2025 ein Vermögen von rund 181 Milliarden US-Dollar. Im Rahmen seiner Private-Equity-, Wachstumskapital- und Kreditstrategien investiert das Unternehmen in wachstumsorientierte, innovative Unternehmen, die in den Bereichen Software und Technologie tätig sind. Thoma Bravo greift auf fundierte Branchenkenntnisse sowie strategisches und operatives Fachwissen zurück und arbeitet mit seinen Portfoliounternehmen zusammen, um Best Practices im operativen Bereich umzusetzen und Wachstumsinitiativen voranzutreiben. In nunmehr über 20 Jahren hat das Unternehmen rund 555 Unternehmen mit einem Unternehmenswert von insgesamt rund 285 Milliarden US-Dollar (einschließlich kontrollierter und nicht kontrollierter Beteiligungen) übernommen oder in diese investiert. Thoma Bravo unterhält Niederlassungen in Chicago, Dallas, London, Miami, New York und San Francisco. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website von Thoma Bravo unter www.thomabravo.com.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250923507273/de/
Contacts:
Medien:
Billy Cripe
bcripe@solifi.com
USA: +1 612 851 3200
Vereinigtes Königreich: +44 1908 576 699